Der "New Pic Thread"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und das beste ist das die kamera nicht weißt das geblitzt wird, sprich ich die belichtungs zeiten frei wählen kann, aller ding ist bei 1/1250 schluss weil das sonst mit der ganzen übertragung zu lang dauert un der biltz dann nicht mehr innerhalb der verschlusszeit abbrennt.

edit: du meinst 1/250 oder? falls du 1/1250 meinst dann vergiss untenstehendes und ich brauch an anderen blitz.
ja bei mir auch aber letzteres ist halt der punkt. mein kabel schafft auch 400 da ist nur ein kleiner rand unten schwarz den man halt dann wegschneiden muss. die funkdinger keine 300 und da hast du bei sprüngen immer unschärfe drin. wenn du nur so hinterrad standfotos machst kein problem aber das hinterrad ist beim gappen mit 250er zeit immer unscharf. genauso wie die füsse beim flippen usw. zu schnelle bewegungen da brauchts 320 +
 
hier mal ein paar impressionen aus dem schönen elb-florenz
115.JPG
Ist der Herr auf dem Bild auch gefahren oder hat er wieder nur geposed? :lol:
 
@xmut:jup,er is auch gefahren und hat seine skills gefestigt...langsam hat der junge den bogen raus:daumen:
 
edit: du meinst 1/250 oder? falls du 1/1250 meinst dann vergiss untenstehendes und ich brauch an anderen blitz.
ja bei mir auch aber letzteres ist halt der punkt. mein kabel schafft auch 400 da ist nur ein kleiner rand unten schwarz den man halt dann wegschneiden muss. die funkdinger keine 300 und da hast du bei sprüngen immer unschärfe drin. wenn du nur so hinterrad standfotos machst kein problem aber das hinterrad ist beim gappen mit 250er zeit immer unscharf. genauso wie die füsse beim flippen usw. zu schnelle bewegungen da brauchts 320 +

nene ich meinte schon 1/1250s das liegt aber nicht am blitz...
 
an was dann? an den funkdingern? an der cam? was hast du für welche? du kannst mit 1/1000 noch blitzen?
auf dem hier hast du bei den füssen auch diese unschärfe:
http://farm3.static.flickr.com/2265/1561183012_42efa8af0a_o.jpg
was hattest du da für eine belichtungszeit? ich kann die exif nicht auslesen..

da hatte ich 250 aber das war wegem dem hintergrund, sonst wären alle schatten abgesoffen.
Es liegt wohl an den funk dingern, denn wenn deine cam den sender nicht als blitz erkennt dann wird die zeit aus nicht beschränkt auf 1/500s bei mir bei dir wärens denn 1/320s wenn ichs noch richtig im kopf habe.

ich benutze sowas
 
Sorry Leute, ich will hier jetzt niemanden zu nahe treten,
aber diese immer wiederkehrenden Diskussionen über Foto Equipment langweilen sicher nicht nur mich.

Ich habe nichts gegen schöne Bilder, von denen es doch eine ganze Reihe hier im Forum gibt.

Aber wenn man sich dannach seitenweise darüber auslassen muß, ob man nun seinen Penis mit 2, 8 oder mit 20 Blitzen besser in Szene setzt,
mit einer Sekunde oder einer Stunde die Bilder belichtet, oder mit dieser oder jener Kamera fotografiert,
dann schlage ich vor, sich zusätzlich in einem Fotoforum anzumelden, oder zumindest einen Foto Thread dafür zu benutzen.

Da könnt ihr aufblühen und findet sicherlich noch viel mehr Anregungen für euer Foto Geschichten.


Aslo nichts für ungut! Cheers der Luke
 
Sorry Leute, ich will hier jetzt niemanden zu nahe treten,
aber diese immer wiederkehrenden Diskussionen über Foto Equipment langweilen sicher nicht nur mich.

Ich habe nichts gegen schöne Bilder, von denen es doch eine ganze Reihe hier im Forum gibt.

Aber wenn man sich dannach seitenweise darüber auslassen muß, ob man nun seinen Penis mit 2, 8 oder mit 20 Blitzen besser in Szene setzt,
mit einer Sekunde oder einer Stunde die Bilder belichtet, oder mit dieser oder jener Kamera fotografiert,
dann schlage ich vor, sich zusätzlich in einem Fotoforum anzumelden, oder zumindest einen Foto Thread dafür zu benutzen.

Da könnt ihr aufblühen und findet sicherlich noch viel mehr Anregungen für euer Foto Geschichten.


Aslo nichts für ungut! Cheers der Luke
danke für die idee mit dem fotothread. :daumen:
 
da hatte ich 250 aber das war wegem dem hintergrund, sonst wären alle schatten abgesoffen.
Es liegt wohl an den funk dingern, denn wenn deine cam den sender nicht als blitz erkennt dann wird die zeit aus nicht beschränkt auf 1/500s bei mir bei dir wärens denn 1/320s wenn ichs noch richtig im kopf habe.
ich benutze sowas

ich hab so ähnliche.. aber kann mir nicht vorstellen das etwas schneller ist als ein kabel. ich denke es liegt dann am blitz. das andere ist dann wieder, desto kürzer die zeit desto mehr blitzpower bräuchte man. meine zeit wird ja auch nicht beschränkt. es ist nur dann so dass der verschluss schneller ist als das blitzlicht. cryo wüsste dazu sicher mehr.
das ist doch keine reine bildgarerie hier sondern ein forum. d.h. man kann sich über bestimmte trialfotos austauschen. zum beispiel was der typ fürn rad fährt, wie hoch die mauer ist oder mit welchem equipment fotographiert wurde. das du, luke, mit dem feedback nichts anfangen kannst, dafür kann ich auch nix dafür. ich lern dazu.
 
ich hab so ähnliche.. aber kann mir nicht vorstellen das etwas schneller ist als ein kabel. ich denke es liegt dann am blitz. das andere ist dann wieder, desto kürzer die zeit desto mehr blitzpower bräuchte man. meine zeit wird ja auch nicht beschränkt. es ist nur dann so dass der verschluss schneller ist als das blitzlicht. cryo wüsste dazu sicher mehr.
das ist doch keine reine bildgarerie hier sondern ein forum. d.h. man kann sich über bestimmte trialfotos austauschen. zum beispiel was der typ fürn rad fährt, wie hoch die mauer ist oder mit welchem equipment fotographiert wurde. das du, luke, mit dem feedback nichts anfangen kannst, dafür kann ich auch nix dafür. ich lern dazu.

Ich hab mir das auf der IFA mal erkläheren lassen warum die zeiten beschränkt werden...
Und zwar geht bei normalen verschluss zeiten also 1/60 zum beispiel, zu erst der erste verschluss runter und der 2. kommt dann nach. Dabei fällt das licht auf den ganzen sensor ein. bei schnelleren zeiten kommt der 2. verschluss unmittelbar nach dem ersten runter das heist es wird immer nur ein streifen vom sensor belichten, dieser streifen fährt halt einmal über den sensor.

Und genau dieses streifen problem ist der grund für die beschränlung, denn so ein blitz brennt nur 1/20000s lang, das heist es dürfte rein theoretisch nur ein streifen mit dem blitz belichtet sein. Deswegen wählt man die zeit eben so das es nicht zu dieser streifenbelichtung kommt. Das ist dann bei jeden cam anders. ich hab z.b. 1/500 viele cams haben 1/250

Aber in der praxis sieht das wohl anders aus. also ich hab diese streifen bildung noch nicht wargenommen. Es kann halt nur passieren das durch die verarbeitungs zeit und die übertragungszeit des signals es dazu kommt das der blitz nicht auslöst innerhalb der verschluss zeit.

Ich hoffe das ist so weit richtig und verständlich erklährt. :daumen:
 
Sorry Leute, ich will hier jetzt niemanden zu nahe treten,
aber diese immer wiederkehrenden Diskussionen über Foto Equipment langweilen sicher nicht nur mich.

Ich habe nichts gegen schöne Bilder, von denen es doch eine ganze Reihe hier im Forum gibt.

Aber wenn man sich dannach seitenweise darüber auslassen muß, ob man nun seinen Penis mit 2, 8 oder mit 20 Blitzen besser in Szene setzt,
mit einer Sekunde oder einer Stunde die Bilder belichtet, oder mit dieser oder jener Kamera fotografiert,
dann schlage ich vor, sich zusätzlich in einem Fotoforum anzumelden, oder zumindest einen Foto Thread dafür zu benutzen.

Da könnt ihr aufblühen und findet sicherlich noch viel mehr Anregungen für euer Foto Geschichten.


Aslo nichts für ungut! Cheers der Luke



Dit haste schön jesagt. Stimme voll zu.
 
hier noch ein foto womöglich ohne blitz mit unbekannter belichtungszeit von einer unbekannten kamera geschossen. bringt zwar keinen weiter und schon gar nicht den sport aber erübrigt langweilige disskussionen.

show12.jpg
 
da hatte ich 250 aber das war wegem dem hintergrund, sonst wären alle schatten abgesoffen.
Es liegt wohl an den funk dingern, denn wenn deine cam den sender nicht als blitz erkennt dann wird die zeit aus nicht beschränkt auf 1/500s bei mir bei dir wärens denn 1/320s wenn ichs noch richtig im kopf habe.

ich benutze sowas

Du vertust dich da Eisbein.
Die Blitzsychrozeit ist immer entscheident. Es sei denn du hast eine SLR mit elektronisch geregeltem Verschluss.
Canon geht bis 1/250, nur eine ältere 1D-irgendwas hat 1/500.
Nikons gehen bis 1/500, die haben aber 2 Modelle die eletronisch den Verschluss bei über 1/500 regeln so das man theoretisch bis 1/8000 Blitzen kann. Eine davon ist die D70
 
ich hab so ähnliche.. aber kann mir nicht vorstellen das etwas schneller ist als ein kabel. ich denke es liegt dann am blitz. das andere ist dann wieder, desto kürzer die zeit desto mehr blitzpower bräuchte man. meine zeit wird ja auch nicht beschränkt. es ist nur dann so dass der verschluss schneller ist als das blitzlicht. cryo wüsste dazu sicher mehr.

Das stimmt auch nicht ganz.
Nicht der Blitz beschränkt die verwendbare verschlusszeit sondern die Blitzsychro der Kamera.
Kleine Systemblitze (Aufsteckblitze) haben eine sehr schnelle Abbrennzeit. Manche 1/4000 und schneller. Das Bedeutet das der Blitz seine ganzes Licht in 1/4000 sekunde abgibt. Folglich ist ihm egal welche Verschlusszeit du eingestellt hast solange du unter 1/4000 Bleibst. Da aber die meisten Cams eh nur langsame 1/250, 1/500 packen ist das egal. Der Blitz wird nicht schwächer. Im gegenteil, wenn wann statt 1/50sek mit 1/250 blitz wirkt der blitz sogar stärker denn man bekommt weniger Umgebungslicht eingefangen.

Nur eine höhere Blende (oder geringere ISO) kann die tatsähcliche Power eines Blitzes verringern.

Nur eine SLR die den verschluss elektronisch regeln kann schafft es einen Blitz abzuschwächen. Und auch nur mit so einer Cam kann man über 1/250 bzw 1/500 gehen ohne das man Balken im Bild hat.
Die Nikon d70 kann das z.B. Deswegen wird sie trotz ihres alters noch gern von BMX Fotografen usw eingesetzt. Man kann auf 1/1000 gehen, mindert somit das Umgeungslicht und das Blitzlicht kommt stärker zur geltung. Bzw kann man einen Blitz weiter wegstellen/hat scheinbar mehr power zur verfügung weil man das Umgenbunslicht ja stärker abschwächen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück