Der OPEN U.P.(P.E.R)/OPEN WI.DE Thread - Fragen, Antworten, Erfahrungen und Bilder

Baue mir gerade einen RTP Wide Rahmen auf. Ist im Prinzip für die Lackierung vorbereitet worden.

Kannst den Rahmen so fahren. Ist aber kein hübsches Sichtcarbon. Kann gerne morgen mal Bilder machen.

HP von Open:
A clearcoat is not needed for UV protection but recommended to protect against scratches and wear. Some customers leave the frame bare.
Hi! Das wäre natürlich super... 😊

Vielen lieben Dank!
 

Anzeige

Re: Der OPEN U.P.(P.E.R)/OPEN WI.DE Thread - Fragen, Antworten, Erfahrungen und Bilder
IMG_1254.jpeg
IMG_1256.jpeg
 
Nein, ist nicht roh. Nein, rtp würde ich nicht fahren. Muss, wie du sagst, iso ein Primergrund sein, der sehr stumpf ist. Absolut unsexy. Wollte die Tage Mal mit der Gabel anfangen, scheint sehr dünn zu sein.

Dann lege mal bitte los, das Ergebnis würde mich sehr interessieren :D
 
Hallo zusammen,

Ich liebäugle mit einem Open Wi.de in XL.
Der Radstand wird dort mit 1040 angegeben. Das erscheint mir relativ kompakt, ist aber nicht schlimm für mich. Schlimm wäre allerdings wenn beim fahren in Kurven die Zehen am vorderradschleifen würden. Das hatte ich mal bei einem Cube Nuroad mit 1060 Radstand.

Nun brauche ich etwas euer Schwarm Wissen. Gibt es irgendwelche Erfahrungsberichte oder ist das für euch bisher kein Problem gewesen?
 
Ich fahre eine M mit Schuhgröße 46 und habe wenn ich es drauf anlege toe Overlap. Wenn ich den Nachlauf an der Gabel verändere sogar extrem.

Bei Normalstellung stört es mich null. Hatte noch nie die situation, dass ich mir dacht verdammt.
 
Ich schaffs in Größe M mit 45 und 45mm Bereifung auch.
ABER nur bei extremen Einschlägen. Brückenauffahren mit 180 Grad Kehre.
Bahnübergänge. Und dann auch nur selten.
Ist für mich nicht Praxis relevant. Und wenn streift auch nur mal kurz.
 
Habe das „Problem“ mit meinem UP auch. Ist in der Praxis nicht weiter relevant. Etwas aufpassen muss ich im Winter, wenn ich Schutzbleche montiert habe. Bei Touren über Land gibts da aber keine Probleme.
 
Ich bin gerade am Flirten mit den wide Rahmen im Sale.

Einziges Manko: hat schon mal jemand Ortlieb Gabeltaschen an die Carboncabel ohne Ösen montiert?

Geht das mit den Metallbändern oder sollte da lieber eine andere Gabel rein?
 
Ich bin gerade am Flirten mit den wide Rahmen im Sale.

Einziges Manko: hat schon mal jemand Ortlieb Gabeltaschen an die Carboncabel ohne Ösen montiert?

Geht das mit den Metallbändern oder sollte da lieber eine andere Gabel rein?
Ich würde da nichts mit Bändern montieren, der Rahmen wir gerade um die 1650,- angeboten, lieber das gesparte Geld in eine andere Gabel investieren.
 
Ich bin gerade am Flirten mit den wide Rahmen im Sale.

Einziges Manko: hat schon mal jemand Ortlieb Gabeltaschen an die Carboncabel ohne Ösen montiert?

Geht das mit den Metallbändern oder sollte da lieber eine andere Gabel rein?
Oder nachfragen ob direkt die Enve Gabel verbaut wird wie bei meinem Open X Ende. Die hat anschraubpunkte
 
Zurück