Der Orbea Laufey Thread 2020

Vorne fahre ich von one up die axle f, wollte hinten auf die axle r gehen hab sie aber noch nicht verbaut. Soll man wohl spacern können, vielleicht ist die was für dich. ✌🏼
 
Im Blue Paper sind halt max. 180 hinten agg., berichtet bidde wie's läuft auf Dauer, hab mir schonmal n Alurahmen geschrottet anner Kettenstrebe deswegen.. aber da sieht des laufey eh relativ stabil u gut gemacht aus..
Fahre seit nun einem Jahr die 203er hinten und auch an meinem Fully habe ich, obwohl 180 nur freigegeben 203 hinten, läuft bisher perfekt.
 
https://r2-bike.com/LEONARDI-RACING-Steckachse-Spezial-M12x125-12x148-mm-Boost-schwarz
Habe die originale Laufey Achse verbaut, diese müsste aber auch passen. Du brauchst M12x1.25 mit 177mm Länge.
Besten Dank,
heute habe ich die oben genannte Steckachse direkt eingebaut und Sie passt perfekt.

Leider direkt das nächste Problem beim Einbau der Sram Eagle 12 Fach Schaltung festgestellt.
Da in dem Rahmen vorher eine 11 Fach Schaltung verbaut war, kollidiert im 12.Gang das Schaltröllchen mit dem Schaltauge.
Der Abstand zwischen dem kleinsten Ritzel und Rahmen ist auch sehr eng.

Vielleicht hat einer von Euch eine Idee woran das liegen kann.
Benötige ich ein anderes Schaltauge?
Würde mich über eine kurze Hilfestellung freuen.
 

Anhänge

  • 98A53C75-1FE4-4879-9747-A36C4683B667.jpeg
    98A53C75-1FE4-4879-9747-A36C4683B667.jpeg
    342,3 KB · Aufrufe: 115
  • 8B726554-16B1-44E8-AD18-031CF7AFE6FA.jpeg
    8B726554-16B1-44E8-AD18-031CF7AFE6FA.jpeg
    373,8 KB · Aufrufe: 107
Ha ich seh grad, Hallo Quasi Nachbar 😅😅🙋🏼‍♂️ Aus Kempen, bin aus Viersen, die Welt ist manchmal echt klein 🤣😁 Dein Laufey müsste jetzt das 5. für mich bekannte im Umkreis von 25 Kilometern sein 👍🏼

Ich könnte mir vorstellen das deine Laufräder eventuell eine andere Nabe haben auch wenn es die oc1 Eigenmarken ist. 11 Fach hatte nur das H30 wenn ich ich mich nicht irre. Passt vermutlich der Abstand nicht oder deine Kasettenaufnahme ist nicht die richtige hab da auch mal was gelesen hier, meine ich zumindest. H10 und H-ltd haben ja beide ab Werk 12 Fach gehabt.

Für Sram schaltwerk falls du eines montiert hast, brauchst du glaube ich ein anderes Schaltauge.
Hab aber gerade auch gesehen das du dt swiss h 1900 laufräder eingebaut hast, eventuell passt da wirklich einfach was vom Abstand nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha ich seh grad, Hallo Quasi Nachbar 😅😅🙋🏼‍♂️ Aus Kempen, bin aus Viersen, die Welt ist manchmal echt klein 🤣😁 Dein Laufey müsste jetzt das 5. für mich bekannte im Umkreis von 25 Kilometern sein 👍🏼

Ich könnte mir vorstellen das deine Laufräder eventuell eine andere Nabe haben auch wenn es die oc1 Eigenmarken ist. 11 Fach hatte nur das H30 wenn ich ich mich nicht irre. Passt vermutlich der Abstand nicht oder deine Kasettenaufnahme ist nicht die richtige hab da auch mal was gelesen hier, meine ich zumindest. H10 und H-ltd haben ja beide ab Werk 12 Fach gehabt.

Für Sram schaltwerk falls du eines montiert hast, brauchst du glaube ich ein anderes Schaltauge.
Hab aber gerade auch gesehen das du dt swiss h 1900 laufräder eingebaut hast, eventuell passt da wirklich einfach was vom Abstand nicht.
Das ist ja echt witzig, dass Du aus der gleichen Gegend bist.
Ich habe mir einen Rahmen von einem H30 gekauft und jetzt auf Sram 12 Fach umgebaut.
Wer kann mir den sagen welches das richtige Schaltauge ist?
Vielleicht haben ja Eure Laufey‘s mit 12 Fach Schaltung ein anderes Schaltauge verbaut.
Mein verspringt etwas in den Rahmen hinein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Am besten bei Frank (https://www.wheelsports.de/) via E-Mail um Information bitten. Der kennt sich damit aus.

Edit: fahre Shimano am Laufey, bei mir sieht das schaltauge genauso aus, mein 12. Ritzel hat ca 3mm Abstand zur Kettenstrebe. Ist deine Kassette korrekt verbaut? Irgendein Spacer zu viel?
Die Kassette wurde direkt auf den XD Freilauf montiert.
Vielleicht liegt es wirklich an dem DT Swiss Laufrad, werde mal ein anderes ausprobieren.
 
Vielleicht liegt es wirklich an dem DT Swiss Laufrad, werde mal ein anderes ausprobieren.
XD ist ein Standard. Genauso wie der alte für 11fach oder der neue Microspline. Wenn da vorher eine 11fach-XD-Kassette drauf gepasst hat, passt da normalerweise auch eine 12fach-XD.
Was sollte DT Swiss anders machen?
Ich stelle mir das gerade im Marketing-Meedting vor: "Och, wir bauen heute die Nabe einfach mal 5 mm breiter. Und dann warten wir auf viele irritierte Kunden. Das wird ein Spaß."
War vorher zufällig ein Shimano-Schaltwerk mit Direct Mount verbaut?
 
Ja wirklich vorstellen das es an den laufräder liegt kann ich mir ja auch nicht, war nur eine Idee. Standart mäßig kam das h30 mit einen deore 5100 11 Fach schaltwerk und das ist meine ich nicht directmount fähig.
 
Besten Dank,
heute habe ich die oben genannte Steckachse direkt eingebaut und Sie passt perfekt.

Leider direkt das nächste Problem beim Einbau der Sram Eagle 12 Fach Schaltung festgestellt.
Da in dem Rahmen vorher eine 11 Fach Schaltung verbaut war, kollidiert im 12.Gang das Schaltröllchen mit dem Schaltauge.
Der Abstand zwischen dem kleinsten Ritzel und Rahmen ist auch sehr eng.

Vielleicht hat einer von Euch eine Idee woran das liegen kann.
Benötige ich ein anderes Schaltauge?
Würde mich über eine kurze Hilfestellung freuen.
bist du dir sicher, dass die Kassette ganz auf der Nabe ist

Laut Frank von Wheelsports gibt es wohl zwei verschiedene Ausfallenden für das Laufey, aber er muss selber nochmal nachschauen.
oder so hald...
 
Zwei verschiedene Ausfaller? Wohl eher unterschiedliche Schaltaugen? Würde mir auch nochmal die Laufräder bzw Verbindung Kassette/Freilauf ansehen, nicht das irgendwo eine Stufe nicht eingerastet ist.
 
Zwei verschiedene Ausfaller? Wohl eher unterschiedliche Schaltaugen? Würde mir auch nochmal die Laufräder bzw Verbindung Kassette/Freilauf ansehen, nicht das irgendwo eine Stufe nicht eingerastet ist.
Du hattest recht, nachdem ich die Kassette noch einmal neu montiert habe, passt jetzt alles wie es soll.
Besten Dank für die guten Ratschläge.

@Trailkind bin jetzt bereit für eine gemeinsame Laufey Ausfahrt auf dem Hometrail🤪
 
Wunderbar so soll es sein👌🏼
@Boge können wir gerne demnächst mal in Angriff nehmen 😁 dieses Wochenende sieht es wohl leider schlecht aus bei mir.. Morgen Tetanusausfrischung und Wochenende verlangt der Umzug wieder nach mir 😩 aber läuft uns ja nicht weg. Freut mich aber das es geklappt hat 👍🏼
 
servus :winken:
Ich fahre das 2020er Laufey H30
und will mir ne andere gabel zulegen da die serien verbaute gabel nicht mein ding ist. Ich überlege auf ne 160mm bzw vll 170mm Gabel zu gehen dann entweder ne 36er von Fox oder ne Lyrik/Domain/Pike von Rockshox hat jemand schon Erfahrungen gemacht bezüglich des Offsets da das Bike Serie ja 42er Offset hat und ich eine mit 51er Offset nehmen würde. Wie sieht es bezüglich des Lenkers aus habt ihr gewechselt auf 31,8 oder seit ihr bei 35mm Klemmung geblieben? Frage da ich einen Lenker mit mehr Rise kaufen ollen würde oder ob das Schwachsinn ist wenn ich schon ne gabel mache?
Ist schwierig mit 2,03m alles passend zu machen.
 
Also ich kann dir nicht dazu raten eine so viel längere Gabel einzubauen wenn dir das Rad jetzt schon nicht passt, allein wegen der massiven Geometrie Veränderung. Abgesehen davon ist der Rahmen dafür nicht freigegeben.
Zum Thema Lenker: 35mm ist der neue Standard. Warum man da auf was anderes wechseln will weiß ich nicht.
Vielleicht wäre es sinniger die Wurzel des ganzen zu behandeln und über ein gänzlich anderes Rad oder Rahmengröße nachzudenken.
 
Also ich kann dir nicht dazu raten eine so viel längere Gabel einzubauen wenn dir das Rad jetzt schon nicht passt, allein wegen der massiven Geometrie Veränderung. Abgesehen davon ist der Rahmen dafür nicht freigegeben.
Zum Thema Lenker: 35mm ist der neue Standard. Warum man da auf was anderes wechseln will weiß ich nicht.
Vielleicht wäre es sinniger die Wurzel des ganzen zu behandeln und über ein gänzlich anderes Rad oder Rahmengröße nachzudenken.
das habe ich schon ptobiert ich hatte vorher nen Canyon Stoic 3 in XL war auch nicht das gelbe vom Ei.
Für welche gabel ist der Rahmen freigegeben?
mir ist der Lenker zu tief und deshalb habe ich halt überlegt nen Lenker mit mehr Rise zu kaufen und die Gabel würde ich so oder so ändern also eher 42er oder 51er Offset ?
 
Zurück