Der Orbea Terra Thread

Und UDH ermöglicht dann die SRAM 1x13? Wann ist damit zu rechnen?




Also muss ich die gesamte Kurbelgarnitur austauschen?
Je nachdem, was Du willst. Es gibt die Möglichkeit, nur den linken Kurbelarm zu tauschen mit der Wattmessung im Kurbelarm. Reicht eigentlich, aber Du hast keine L/R Auflösung - oder Du tauscht die gesamte Kurbel - bzw bei der Force nur das Kettenblatt, weil hier die Wattmessung fest an den Kettenblättern verbaut ist. Kettenblätter mit Quarq Wattmessung ca 450,- im Angebot.

Heutzutage kommen die Gruppen aber gerne auch bereits mit der Wattmessung im Kurbelarm.

https://r2-bike.com/SRAM-Rival-DUB-AXS-Quarq-Powermeter-Upgrade_1
https://r2-bike.com/SRAM-Force-Quarq-AXS-Powermeter-Kit-Road-2-speed

Oder nur den Spider
https://r2-bike.com/SRAM-Quarq-Power-Meter-DZero-DUB-AXS-Spider-BCD-110-mm

Edit:
Der Powermeter in der linken Kurbel ist die günstigste Variante - ca 200€ für ein Top System.
Der Spider hat den Vorteil, dass Du nicht die Elektronik mit dem Kettenblattwechsel wegwerfen musst, bzw einmal ein kleineres oder größeres Kettenblatt montieren kannst.

Wer die Wahl hat ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre die Powermeter im Pedal, von Garmin. Assioma taugen auch. Kann ich bei Bedarf auch einfach an mein anderes Rad schrauben.

Da gilt es allerdings die Bauhöhe (Stack Height) zu beachten, die bei Powermeter-Pedalen systembedingt höher ausfällt als bei normalen Pedalen. Gibt Leute die das nicht stört, für andere ist es wiederum ein Ausschlusskriterium.
 
Und UDH ermöglicht dann die SRAM 1x13? Wann ist damit zu rechnen?
UDH ermöglicht zumindest gesichert erstmal Red 1x13 XPLR. Rival/Force Varianten kommen wohl nächstes Jahr. Interessant wird dann auch was Shimano im kommenden Jahr macht. Gerüchte gehen ja in eine ähnliche Richtung. Zusammengefasst: wenn man auf die nächste 1x Generation schielt, würde ich warten. Wenn man mit den momentanen Schaltungen zufrieden ist, kann man jetzt zuschlagen. Aber so ist es halt immer...

Da gilt es allerdings die Bauhöhe (Stack Height) zu beachten, die bei Powermeter-Pedalen systembedingt höher ausfällt als bei normalen Pedalen. Gibt Leute die das nicht stört, für andere ist es wiederum ein Ausschlusskriterium.
Die Assioma sind im Vergleich zu den Garmins immerhin ein gutes Stück dünner. Bin von Garmin gewechselt, für mich eine große Verbesserung. Aber lieber fahre ich am Ende leider doch Quarq+XTR Pedale :rolleyes:
 
Mein Terra müsste demnächst geliefert werden, wollte ma fragen ob es außer den SKS von Orbea und den SKS Speed Rocker noch andere brauchbare Schutzbleche gibt, bzw. ihr diese in gebrauch habt?
 
…heute etwas Feintuning am Terra 😉 …Lasche ab, Stopfen drauf, nicht mehr über verdrehte unnötige Lasche ärgern!

IMG_2767.jpeg


…und so siehts von weitem aus 😆

IMG_2777.jpeg
 
Bisschen doppelseitiges Klebeband unter die Abdeckung wäre übrigens auch gegangen um das ganze zu fixieren
Also ich muss meine meine Sattelstütze alle drei Ausfahrten neu mit Carbonpaste schmieren wegen Knackgeräuschen. Richtig nervig wie schnell das immer wiederkommt.... Da wäre doppelseitiges Klebeband blöd :)
Ist das nur bei mir so oder haben das andere auch?
Habe ach schonmal versucht das Ganze mit Isolierband abzudichten. Hat aber auch nicht wirklich funktioniert.
Und ja, dieser Gummiring ist wirklich ein ganz schlechter Scherz von Orbea :D
 
Hi,
hat jemand an seinem Carbon Terra mal eine 2x12er 105, Ultegra oder Dura Ace verbaut?
Geht das?

Nachtrag:
Fahre maximal 40er Reifen in 700C
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss meine meine Sattelstütze alle drei Ausfahrten neu mit Carbonpaste schmieren wegen Knackgeräuschen. Richtig nervig wie schnell das immer wiederkommt.... Da wäre doppelseitiges Klebeband blöd :)
Ist das nur bei mir so oder haben das andere auch?
Habe ach schonmal versucht das Ganze mit Isolierband abzudichten. Hat aber auch nicht wirklich funktioniert.
Und ja, dieser Gummiring ist wirklich ein ganz schlechter Scherz von Orbea :D
Welche Carbonpaste nutzt du denn? Die werde ich dann vermeiden. Nee im Ernst, ich hab die von Dynamic und nachdem die Stütze nach dem Bike-Kauf noch gerutscht ist, rutsch da jetzt nichts mehr.
 
Hallo zusammen,

such mir glaub gerade ein Terra raus und hadere mit er Größe.
Bin 1,80m mit einer 84er SL. Genau mitten drin. Bin keine 20 mehr und brauch es nicht 100% sportlich, dennoch soll das Rad auch das Rennrad auch ersetzen (das aber ehrlich gesagt immer seltener im Einsatz ist)
 
Ich habe mir jetzt den 3T Aeroghiaia gegönnt. Hat jemand ein Tipp für eine Garmin Halterung die unten auch ein Licht fassen kann? Am besten über den Vorbau oder ?
 
Zurück