lieber_Schollie
isn alter Sack
Ich denke mal das dürfte kein Problem sein.Da die Schrauben ja nur Dehnkräfte aufnehmen dürfen.
Die Kräfte vom Dämpfer müssen ja die Buchsen aufnehmen!
Ne es ging ja vor allem um eventuelle Korrosion.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke mal das dürfte kein Problem sein.Da die Schrauben ja nur Dehnkräfte aufnehmen dürfen.
Die Kräfte vom Dämpfer müssen ja die Buchsen aufnehmen!
Ich denke mal das dürfte kein Problem sein.Da die Schrauben ja nur Dehnkräfte aufnehmen dürfen.
Die Kräfte vom Dämpfer müssen ja die Buchsen aufnehmen!
Neue Remote für die Reverb.
Bye bye Rockshoxremote und extra Schelle.
Ist die Novyparts remote. Funktion wie die die Rockshoxremote.
Entlüften ist ein bisschen fummeliger. Man muss den Hebelarm entfernen, entlüften, Hebel montieren, paar mal drücken und dann noch mal entlüften.
Hab den an dem Matshi dran. Ist das 14 er Modell und dann mit schwarzen Rallylack gefärbt.Sehr sehr hübsche Teil! Bin ich vor ein paar Tagen auch über Google drauf gestoßen.
Ich sehe, dass du den Hebel an einer Shimano Saint hast.
Das wirst du sicherlich mit dem "Matschi" befestigt haben, oder gab es da von Novyparts direkt eine Lösung?
Würde den Hebel nämlich dann ebenfalls an Shimano befestigen wollen.![]()
Na zumindest darf eine Schraube bei vernünftiger Konstruktion nicht mit Scherkräften beaufschlagt werden!
Aber da kann uns der Robert bestimmt mehr erzählen.
zerschlägst du dir nicht komplett die kettenstrebe damit? also den Bereich zwischen strebenschutz und kettenglatt?
zerschlägst du dir nicht komplett die kettenstrebe damit? also den Bereich zwischen strebenschutz und kettenglatt?
bzw: da fällt mir ein - wenn du keinen Schutz über die beiden kabelnder machst, dann seh ich die ganz schnell reißen... nur so n tipp
@sneakerzoom
@Joehigashi80 hats erklärt.
ich bin ein paar Wochen ohne Schutz an der stelle gefahren und mir hat es den kompletten lack abgehauen - also direkt vor und hinter der Schweißnaht. hätte auch nicht gedacht, dass die kette soweit unterschlägt. also schlägt sie - je nachdem wie wild du unterwegs bist - auf deine kabelnder![]()
Schieb einfach den Neopren Schutz weiter vor und befestige den C-Guide daran, fertig. Hinten Richtung Schaltwerk schlägt unten nicht wirklich was, eher oben an der Druck/Sitzstrebe.ah ok ... werds mal austesten, zur not kommt da bissl Lenkerband hin![]()
Klarlack.Schieb einfach den Neopren Schutz weiter vor und befestige den C-Guide daran, fertig. Hinten Richtung Schaltwerk schlägt unten nicht wirklich was, eher oben an der Druck/Sitzstrebe.
@shield: Lack ab? Dachte Du fährst das Tyee in Raw?
Hab es mit dem Reifen schwärzen nun mal bei dem Conti getestet. Sieht bis jetzt gut aus. Glänzt nur noch etwas da es nicht komplett trocken ist
Hab ich mir auch schon überlegt. Mach ich heute Abend malIch würde einmal ganz rum gehen mit dem Schwamm, dann sieht man den Übergang nicht so. Ansonsten sieht das doch gut aus![]()
Transparente 3M Folie hätte geholfen, zu spät
Kann mir nicht vorstellen, dass die Kräfte nur über den Kraftschluss durch das Anziehen aufgenommen werden. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.
Nein!Das ist doch hauptsächlich Öl oder?