Der ultimative Sauerland-Thread

Rattlesnake schrieb:
Hallo Leute,

habe gerade die Bilder, Höhenprofil und eine Übersichtskarte unserer gestrigen Tour hochgeladen.

Nachdem Sauerlandbiker uns bei Bracht verlassen hatte und Robert das Tourguiding übernommen hatte, wurde unsere am Anfang doch recht gemütliche Tour noch ziemlich extrem.

Steilste und geilste :) Up- und Downhills, Singletrails, Wurzeln, Stufen und Matsch, alles war dabei. Einfach nur geil. :daumen:

Können wir gerne nochmal wiederholen.

@ dr.jekyll71

nicht reden, mitfahren ist hier die Devise. ;) Du wohnst ja gar nicht so weit von uns weg.

Thomas

Ist Deine Kamera tlw. besoffen gewesen :bier: :confused: Geile Bilder, schönes Höhenprofil. Nur unten am Ende vom Downhill am Hohen Lehnberg fehlt die Angabe "Nothalt-Grund: Heiße Bremsen, weiche Knie" :D
Wenn möglich machen wir diese Session noch ne Tour.
Gruß Ümmel
 
Ümmel schrieb:
Ist Deine Kamera tlw. besoffen gewesen :bier: :confused:

Nee, hatte den Blitz abgeschaltet da ich dachte der bringt bei der Entfernung zum Objekt eh nichts. Habe nur nicht dran gedacht das dann die Kamera die Belichtungszeit enorm erhöht. Dadurch sind die Bilder leider nicht so gut geworden. :(

Vielleicht seit ihr aber auch einfach zu schnell für meine Kamera gewesen . :)

Thomas
 
Sauerlandbiker schrieb:
Erstens bin ich die Strecke ab Bracht nicht mehr mitgefahren weil ich diese nur einmal gefahren und zwar in umgekehrter Richtung gefahren bin und zweitens habe ich doch klar und ganz ganz ganz deutlich die Tour beschrieben. Gut die Tour startete nicht am Halberbrachter Hexenplatz aber ich habe mich halt kurzfristig umentschieden und sind dann besagte Strecke gefahren. Darf man sich in deinen Augen nicht mal umentscheiden oder was?! :confused: :confused:

Ich bin übrigens bei Bracht ausgestiegen und nach Elspe gefahren weil ich erschöpft war. Die Gesundheit geht nun mal vor Herr von und zu Jekyll.

@ sauerlandbiker
nun bleib doch mal geschmeidig,und reg dich nicht gleich auf...denk an die gesundheit!!!!
mir kommt es doch nur komisch vor,dass du den leuten wochenlang deine nicht so anspruchsvolle tour aufdrängst(obwohl sie eindeutig wildere sachen bevorzugen),und dann plötzlich auf halber strecke umkehrst.ob das nun die strecke war,oder eine andere,kann ich anhand der beschreibung nicht beurteilen,da ich mich in der region nicht auskenne.wollte dich nicht angreifen,oder so...deswegen atme mal langsamer ,und entspann dich.

@ümmel

werde bestimmt irgendwann mal mit euch mitfahren.ich suche ständig leute für touren,habe nur ein problem...die meissten haben am wochenende zeit,und ich meist nur unter der woche.deswegen gurke ich dauernd alleine im wald rum.aber der tag wird kommen,an dem ich mich euch mal anschliesse,versprochen.

@rattlesnake

coole bilder,nettes streckenprofil


gruss aus kierspe...thorsten
 
dr.jekyll 71 schrieb:
@ sauerlandbiker
nun bleib doch mal geschmeidig,und reg dich nicht gleich auf...denk an die gesundheit!!!!
mir kommt es doch nur komisch vor,dass du den leuten wochenlang deine nicht so anspruchsvolle tour aufdrängst(obwohl sie eindeutig wildere sachen bevorzugen),und dann plötzlich auf halber strecke umkehrst.ob das nun die strecke war,oder eine andere,kann ich anhand der beschreibung nicht beurteilen,da ich mich in der region nicht auskenne.wollte dich nicht angreifen,oder so...deswegen atme mal langsamer ,und entspann dich.

@ümmel

werde bestimmt irgendwann mal mit euch mitfahren.ich suche ständig leute für touren,habe nur ein problem...die meissten haben am wochenende zeit,und ich meist nur unter der woche.deswegen gurke ich dauernd alleine im wald rum.aber der tag wird kommen,an dem ich mich euch mal anschliesse,versprochen.

@rattlesnake

coole bilder,nettes streckenprofil


gruss aus kierspe...thorsten

Die Tour die ich vorgeschlagen hatte war die folgende:

Elspe-Oberelspe-Halberbrachter Hexenplatz-Langenei-Saalhausen

So und ich darf doch sehr bitten. Diese Tour habe ich nicht "aufgedrängt" wie von dir unfein beschrieben sondern vorgeschlagen. Bist du immer so angriffslustig?!

Die Tour die wir gestern gefahren sind war nicht die von mir eben genannte Strecke. Somit brauchst du dich auch nicht beschweren dass ich ab Bracht zurückgefahren bin weil ich erschöpft war. Du sagst ja selbst dass du dich überhaupt nicht in der Sauerländer Region auskennst und so solltest du auch nicht meckern dass ich ab Bracht umgekehrt bin. Außerdem war meine Trinkflasche nahezu leer aber du hast sicher immer einen 10 Liter Wassertank mit... :rolleyes:
 
jep...gibts noch das "rockoko" sag bloss,du warst schon mal in kierspe???wie kommt man denn aus lennestadt auf die idee nach kierspe zu fahren?
kannst ja irgendwann mit bike hier hinkommen...dann zeige ich dir unsere hügel ;)

gruss thorsten
 
dr.jekyll 71 schrieb:
jep...gibts noch das "rockoko" sag bloss,du warst schon mal in kierspe???wie kommt man denn aus lennestadt auf die idee nach kierspe zu fahren?
kannst ja irgendwann mit bike hier hinkommen...dann zeige ich dir unsere hügel ;)

gruss thorsten

Was glaubst Du wo ich schon überall war ;) Bekomme am 08.11. meinen neuen Touran. Kann dann nächste Session auch mal so spontan nach Kierspe zum biken kommen.
Gruß Ümmel
 
Ümmel schrieb:
Was glaubst Du wo ich schon überall war ;) Bekomme am 08.11. meinen neuen Touran. Kann dann nächste Session auch mal so spontan nach Kierspe zum biken kommen.
Gruß Ümmel

ja,gute idee...bin immer froh,wenn ich anschluss beim biken habe...nur das problem mit der zeit...aber das kriegen wir dann hin. :daumen:

gruss thorsten
 
Sauerlandbiker schrieb:
Die nächste Tour könnten wir doch in Oedingen starten und dann die Strecke fahren die ihr nach im Anschluss gefahren seid also von Bracht nach Saalhausen.

Ich denke das wird wohl etwas zu anspruchsvoll für dich sein. Wenn du dir das Höhenprofil mal etwas genauer ansiehst, geht es vom Hohen Lehnberg eigentlich fast im freien Fall :daumen: nach Saalhausen runter und das war nicht gerade ne Forstautobahn.


Sauerlandbiker schrieb:
Oder wir machen die Tour Elspe-Oberelspe- Oedingen Halberbrachter Hexenplatz-Saalhausen. Ab Saalhausen könnte man dann noch weiter ins Hochsauerland fahren zum Beispiel nach Winterberg.

Um so weiter du ins Hochsauerland fährst um so steiler und länger werden die Berganstiege. Wenn du nicht alles schieben willst, ist das wohl auch nichts für dich. Man kann die Touren ins Hochsauerland und Winterberg ja mal auf nächstes Jahr verschieben. Dann hast du auch noch ein bisschen Zeit zu trainieren.

Thomas
 
Rattlesnake schrieb:
Ich denke das wird wohl etwas zu anspruchsvoll für dich sein. Wenn du dir das Höhenprofil mal etwas genauer ansiehst, geht es vom Hohen Lehnberg eigentlich fast im freien Fall :daumen: nach Saalhausen runter und das war nicht gerade ne Forstautobahn.




Um so weiter du ins Hochsauerland fährst um so steiler und länger werden die Berganstiege. Wenn du nicht alles schieben willst, ist das wohl auch nichts für dich. Man kann die Touren ins Hochsauerland und Winterberg ja mal auf nächstes Jahr verschieben. Dann hast du auch noch ein bisschen Zeit zu trainieren.

Thomas

Ich bin heute von Elspe über Brenschede nach Bracht gefahren. Von da aus ging es dann den Lehnberg rauf und dann hinunter nach Gleierbrück. Bei der Abfahrt den Lehnberg hinunter bin ich an einer Holzrampe vorbeigekommen wenn ihr da auch letzte Woche vorbeigefahren seid dann bin ich eure Strecke gefahren.

Ich fand den Lehnberg nicht so steil aber die Abfahrt war schon stellenweise sehr steinig und steil. Meine Bremsklötze müßte ich mal erneuern aber insgesamt fand ich die Tour schön besonders der Blick ins Tal an der Holzrampe gefiel mir.
 
Sauerlandbiker schrieb:
Von da aus ging es dann den Lehnberg rauf und dann hinunter nach Gleierbrück. Bei der Abfahrt den Lehnberg hinunter bin ich an einer Holzrampe vorbeigekommen wenn ihr da auch letzte Woche vorbeigefahren seid dann bin ich eure Strecke gefahren.

Wir sind vom Lehnberg aus nicht nach Gleierbrück sondern nach Saalhausen abgefahren. War also nicht unsere Strecke.

Sauerlandbiker schrieb:
Ich fand den Lehnberg nicht so steil aber die Abfahrt war schon stellenweise sehr steinig und steil. Meine Bremsklötze müßte ich mal erneuern aber insgesamt fand ich die Tour schön besonders der Blick ins Tal an der Holzrampe gefiel mir.

Den Lehnberg habe ich auch nicht gemeint mit "Steilste Uphills". Der Uphill von Langenei nach Halberbracht war wesentlich steiler als der Lehnberg. Lehnberg ca. 8-12 %, Uphill von Langenei hoch: 15-20%; also fast das doppelte.

Thomas
 
HI

Bin mal auf Kurzurlaub im Sauerland und wollte wissen obs interessantes gibt in der Nähe von Sundern oder Langscheid.

Also ich suche Dirt soder DUal,Freeridestrecken.

Da ich die Gegend jetzt net so gut kenne würde ich mich über Antworten freuen.
 
wenn du einfach gute strecken dafür im wald suchst,kann ich dir auch nicht weiter helfen.ansonsten ist es mit dem auto nicht so weit (60 km) nach winterberg,und dort im bikepark findest du wohl alles,was man braucht.

gruss aus`m sauerland...thorsten
 
Dr.Freerider schrieb:
HI

Bin mal auf Kurzurlaub im Sauerland und wollte wissen obs interessantes gibt in der Nähe von Sundern oder Langscheid.

Also ich suche Dirt soder DUal,Freeridestrecken.

Da ich die Gegend jetzt net so gut kenne würde ich mich über Antworten freuen.

http://www.bikepark-winterberg.de/
Ist leider nicht ganz in der Nähe (ca. 1 Stunde mit dem Auto). In der Nähe kenne ich leider nichts.
Gruß Ümmel
 
Halllloooooo Sauerland aufwachen!!!!!!!!
nix neues bei dem geilen wetter????? bei mir gibts neues...und zwar` ne neue gabel...aber noch kein leftylaufrad,weil der händler doof ist. :mad: :heul:

hier das trauerspiel...

PHTO0233.JPG


gruss thorsten
 
@dr.jekyll 71

Man, musst du immer so laut schreien. :)

Natürlich habe ich das Wetter genutzt und bin nen paar Touren gefahren. :daumen:

Und, was habt ihr so gemacht?


Thomas
 
ja,wie schon gesagt,verbringe ich die meiste zeit damit,mein unkomplettes bike zu begucken.
wenn ich nicht zu gutgläubig meinem händler gegenüber gewesen wäre,hätte ich die fatty noch drin gelassen,mein altes vorderrad nicht auseinander gebastelt,und alles wäre noch gut.
was ist denn mit der lennestadt-fraktion los?da hört man ja gar nix mehr von.habt ihr nicht mal wieder `ne tour in planung?fahrt ihr auch das ganze jahr über,oder lasst ihr es bei schnee biketechnisch langsamer angehen.
plane jedes jahr aufs neue ,im winter für 3 monate im studio einen spinning-kurs oder sowas zu belegen,um die form halbwegs ins frühjahr zu retten.aber dann bin ich doch immer zu faul.

gruss thorsten
 
Tja ziemlich dumm gelaufen. :(

Und das bei dem Wetter. Verklag deinen Händler doch auf Schadensersatz, wegen verlorengegangener Lebensqualität. ;)

Was mit den Lennestädtern los ist, weiss ich im Moment auch nicht.
Geplant ist zur Zeit auch nichts. Vielleicht sollten wir mal wieder was anleiern.

Im Winter lasse ich es schon mal was langsamer angehen. Wenn's Wetter nicht so toll ist, dann fahre ich auch schonmal ne Stunde auf der Rolle, oder lasse es ganz bleiben. :)

Wie wär's denn mal wenn wir Sauerländer uns zu einem Team im Winterpokal anmelden. Nur so aus Just for Fun. Ist sicher auch ne Motivationshilfe über den Winter.

Bis dann
Thomas
 
Tach zusammen !
Fahre letzte Zeit sehr wenig, wenn überhaubt. Ich denke das die Session für mich fast vorbei ist. Im Winter lasse ich das biken ruhen. Wir bleiben aber alle hier in Kontakt und hoffen auf eine gute Session 2006.
Gruß Ümmel
 
Hallo,

ich bin die letzten zwei Wochen nur dreimal dazu gekommen eine Radtour zu machen und dann ist mir am Sonntag vorne auch noch die Bremse versagt bzw. ist sehr geringe Bremswirkung drauf. Auf dem halben Weg nach Bracht musste ich in Brenschede umkehren wegen der Vorderbremse obwohl die hintere Bremse gut geht aber Sicherheit geht bei mir vor.

Jetzt am Freitag geht es zum örtlichen Händler hier in Elspe und lasse das Fahrrad wie jedes Jahr vor dem Winter überprüfen und Komponenten austauschen damit ich wieder sicher fahren kann.

Weil ich auch im Winter bei guten Wetter mit dem Rad fahren möchte suche ich eine passende Langhose. Was für ein Modell ist empfehlenswert? Habe dafür ein Budget von bis zu 50 Euro eingeplant.

Tja in diesem Jahr hat meine Radtour nach Olsberg und Meschede nicht geklappt obwohl ich das eingeplant hatte :heul:

Viele Grüße
Andy :D
 
Hi,
komme aus Warstein und mein Revier liegt im Arnsberger Wald.
Meine 'Heimstrecke' umfasst den Hohlen Stein bei Ruethen dann durch das Lörmecke Tal hoch zum Plackweg (x1) hin zur altenbuerener muehle
von dort zurueck zum Rabennest wieder ins Loermecke Tal dann wieder auf den Plackweg (diesmal ueber den x10-x14) hin zum Stimm Stamm weiter nach Hirschberg und von dort am Wildpark Bilstein.Hoehle wieder nach Hause..
:)
 
Sauerlandbiker schrieb:
Weil ich auch im Winter bei guten Wetter mit dem Rad fahren möchte suche ich eine passende Langhose. Was für ein Modell ist empfehlenswert? Habe dafür ein Budget von bis zu 50 Euro eingeplant.

Wenn du bis ca. 0° C noch fahren willst, dann würde ich dir ne Trägerhose mit Winddichtem Material im vorderen Bereich empfehlen. Ob du da aber mit 50 € hinkommst wage ich zu bezweifeln. :(

Sauerlandbiker schrieb:
Tja in diesem Jahr hat meine Radtour nach Olsberg und Meschede nicht geklappt obwohl ich das eingeplant hatte :heul:

Nächstes Jahr ist auch noch ein Jahr. :)

Bis dann
Thomas
 
Zurück