Der ultimative Sauerland-Thread

nun ja ... aber wenn die tannne und baeume so den weg versperren das eindeutig daraus ablesbar ist .. keine schritt weiter ..


das ist schon traurig .. weil man dann den ganzen weg wieder umkehren muss ...
 
Servus,
kann mir von euch einer sagen ob man in Willingen wieder Downhill fahren kann ? Auf der Homepage steht noch Streckensperrung wegen Bäumen auf der Strecke aber denen glaube ich nix mehr ! Also wenn einer was weiß bitte bescheid sagen will nähmlich über Ostern ein bisschen trainiren dort ! Danke schon mal.

Gruß Mario
www.steiner-racing.de
 
Servus,
kann mir von euch einer sagen ob man in Willingen wieder Downhill fahren kann ? Auf der Homepage steht noch Streckensperrung wegen Bäumen auf der Strecke aber denen glaube ich nix mehr ! Also wenn einer was weiß bitte bescheid sagen will nähmlich über Ostern ein bisschen trainiren dort ! Danke schon mal.

Gruß Mario
www.steiner-racing.de

Kann ich Dir leider nichts zu sagen. Aber die wären ja schön blöd wenn sie sagen das die Strecke nicht befahrbar ist und sie ist es doch. Die verdienen schliesslich Geld damit. Ich würde nächste Woche mal dort anrufen oder mailen.
 
Hallo Leute,

Ostern steht vor der Haustür, das Wetter ist recht ordentlich und ich bekomme Lust auf eine erste Tour im Sauerland!

Wie sieht es den in und um Willingen/Winterberg/Olsberg so aus. Sind die Routen der Bike Arena gut in Schuß?

Grüße aus dem flachen Kreis WAF
Andreas
 
@ mountain .. wir liegen hiert im aboluten krisengebiet .. die hauptwanderwege / forstautobahnen sind wieder auf eigene verantwortung befahrbar .. teilweise zumindest... aber nun nun die traisl der bike arena wieder komplett frei sind .. da kann ich dir leider keine genau antwort geben ...
 
Hallo Leute,

bin zufällig über euren Fred gestolpert und klinke mich mal ein. Wir sind am nächsten WE bei Euch in der Gegend und wollen die Tour 30 " Diemelseetour" fahren. Da ich aus der Pfalz komme kenn ich mich aber nicht aus und deshalb bräuchte ich einen Tip von Euch. Ich habe auf der W-Site der Arena einen Bericht gefunden in dem die Runde als technisches Schmankerl des MTB Park's beschrieben ist. Stimmt das ? Ich hab dazu auch 2 verschiedene Angaben zu den Hm gefunden 1mal 930 und 1mal 1300 was stimmt ? 930 wär ein bischen schwach auf der Brust. Ich suche eine nette Runde im S2 und bis max.S3 Bereich, so der klassische AM-Bereich also. ( guckst Du hier: www.singletrail-skala.de ) Sie kann bergauf und bergab technisch zu fahren sein. Wär die Runde da überhaupt was oder ist zu wenig Anspruch dabei ? Bei uns gibt es auch einen MTB Park aber der ist nicht allzu anspruchsvoll daher bin ich ein wenig skeptisch was solche Park's angeht. Kennt einer die 33 - Tour laut Website ist die gesperrt klingt aber vom Anspruch her ganz gut und ist die befahrbar ein paar Bäumchen im Weg sind ja nicht so wild sollte nur kein Hürdenlauf werden.

Vllt. gibt es bei Euch 'ne Gruppe an die man sich Sa. oder So. ranhängen kann? Wäre schön wenn sich in der Richtung was ergeben würde. Mit nem Guide ist halt entspannter zu fahren!

Oder habt Ihr evtl. andere Tour-Vorschläge für mich ?

:daumen: Danke im voraus und Grüße aus der Pfalz
 
Hallo Leute,

bin zufällig über euren Fred gestolpert und klinke mich mal ein. Wir sind am nächsten WE bei Euch in der Gegend und wollen die Tour 30 " Diemelseetour" fahren. Da ich aus der Pfalz komme kenn ich mich aber nicht aus und deshalb bräuchte ich einen Tip von Euch. Ich habe auf der W-Site der Arena einen Bericht gefunden in dem die Runde als technisches Schmankerl des MTB Park's beschrieben ist. Stimmt das ? Ich hab dazu auch 2 verschiedene Angaben zu den Hm gefunden 1mal 930 und 1mal 1300 was stimmt ? 930 wär ein bischen schwach auf der Brust. Ich suche eine nette Runde im S2 und bis max.S3 Bereich, so der klassische AM-Bereich also. ( guckst Du hier: www.singletrail-skala.de ) Sie kann bergauf und bergab technisch zu fahren sein. Wär die Runde da überhaupt was oder ist zu wenig Anspruch dabei ? Bei uns gibt es auch einen MTB Park aber der ist nicht allzu anspruchsvoll daher bin ich ein wenig skeptisch was solche Park's angeht. Kennt einer die 33 - Tour laut Website ist die gesperrt klingt aber vom Anspruch her ganz gut und ist die befahrbar ein paar Bäumchen im Weg sind ja nicht so wild sollte nur kein Hürdenlauf werden.

Vllt. gibt es bei Euch 'ne Gruppe an die man sich Sa. oder So. ranhängen kann? Wäre schön wenn sich in der Richtung was ergeben würde. Mit nem Guide ist halt entspannter zu fahren!

Oder habt Ihr evtl. andere Tour-Vorschläge für mich ?

:daumen: Danke im voraus und Grüße aus der Pfalz

Hallo NoMoreStevens.
Alte Kammellen wieder rausgeholt wa ? Zu der Tour an sich kann ich Dir leider nichts sagen. Erwarte aber nicht zu viel da die Touren der Bike Arena zu 90 % auf Forstautobahnen verlaufen. Da im Sauerland der Single Trail Anteil sehr gering ist bleibt Dir wirklich nur die Möglichkeit zu suchen oder guiden zu lassen. Hier mal ein Link zu einer Seite aus dem Hochsauerland http://www.mtb-sauerland.de/. Wir kommen mehr aus dem "unteren Bereich" des Sauerlandes. Evtl. findest du ja was brauchbares. Sehr schön fahren kann man auch nach unseren SGV Wanderzeichen und den nötigen Karten dazu http://www.sgv.de/verein/ (dann wandern+freizeit / wanderwege).
Gruß Ümmel
 
Hallo NoMoreStevens.
Alte Kammellen wieder rausgeholt wa ? Zu der Tour an sich kann ich Dir leider nichts sagen. Erwarte aber nicht zu viel da die Touren der Bike Arena zu 90 % auf Forstautobahnen verlaufen. Da im Sauerland der Single Trail Anteil sehr gering ist bleibt Dir wirklich nur die Möglichkeit zu suchen oder guiden zu lassen. Hier mal ein Link zu einer Seite aus dem Hochsauerland http://www.mtb-sauerland.de/. Wir kommen mehr aus dem "unteren Bereich" des Sauerlandes. Evtl. findest du ja was brauchbares. Sehr schön fahren kann man auch nach unseren SGV Wanderzeichen und den nötigen Karten dazu http://www.sgv.de/verein/ (dann wandern+freizeit / wanderwege).
Gruß Ümmel

Danke, hab mir schon gedacht, dass die Park Touren recht unspektakulär sind sollen ja so ziemlich von jedem befahren werden können. Suchen ist recht sinnlos da wir ja nur einen kurzen Abstecher machen wollen, dat lohnt den Aufwand nicht.
Morgen schau ich mir mal die Links an vllt. wird das was.
Nochmals Danke Gruß
 
Du findest reichlich Singletrails, aber wie Ümmel schon sagt wirst du selten viele aufeinanderfolgende Singletrails finden. Viele sind auch nur Insidern bekannt und in keinem Guide zu finden.

Hi, ein paar verrückte Ruhrpott-Mountainbiker zieht's Ende Mai tatsächlich in's Sauerland (keine Panik, wir verschwinden auch wieder!). Startpunkt Willingen, um's genauer zu sagen.
Habt ihr eventuell ein paar gute Singletrail Tipps für die Strecken, die man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen sollte? So ganz grob? ...oder eventuell sogar als GPS Tracks?
 
Hallo Leute,

bin zufällig über euren Fred gestolpert und klinke mich mal ein. Wir sind am nächsten WE bei Euch in der Gegend und wollen die Tour 30 " Diemelseetour" fahren. Da ich aus der Pfalz komme kenn ich mich aber nicht aus und deshalb bräuchte ich einen Tip von Euch. Ich habe auf der W-Site der Arena einen Bericht gefunden in dem die Runde als technisches Schmankerl des MTB Park's beschrieben ist. Stimmt das ? Ich hab dazu auch 2 verschiedene Angaben zu den Hm gefunden 1mal 930 und 1mal 1300 was stimmt ? 930 wär ein bischen schwach auf der Brust. Ich suche eine nette Runde im S2 und bis max.S3 Bereich, so der klassische AM-Bereich also. ( guckst Du hier: www.singletrail-skala.de ) Sie kann bergauf und bergab technisch zu fahren sein. Wär die Runde da überhaupt was oder ist zu wenig Anspruch dabei ? Bei uns gibt es auch einen MTB Park aber der ist nicht allzu anspruchsvoll daher bin ich ein wenig skeptisch was solche Park's angeht. Kennt einer die 33 - Tour laut Website ist die gesperrt klingt aber vom Anspruch her ganz gut und ist die befahrbar ein paar Bäumchen im Weg sind ja nicht so wild sollte nur kein Hürdenlauf werden.

Vllt. gibt es bei Euch 'ne Gruppe an die man sich Sa. oder So. ranhängen kann? Wäre schön wenn sich in der Richtung was ergeben würde. Mit nem Guide ist halt entspannter zu fahren!

Oder habt Ihr evtl. andere Tour-Vorschläge für mich ?

:daumen: Danke im voraus und Grüße aus der Pfalz

hallo seit ihr jetzt schon die Tour 30 gefahren, ich war vor 2 Wochen da und bin die gefahren und man darf nach 3km die nächsten fast 10km beinahe komplett schieben, da die Räumarbeiten dort noch nicht angelangt sind, eigentlich schade weil es ansonsten eine schöne Runde gewesen wäre.

Hoffe der Tipp kommt nicht zu spät.
 
Hallo,

ich wohne seit Herbst vergangenen Jahres in Detmold und irgendwie vermisse ich die Sauerländer Berge. Wollte mich nur zurückmelden, für alle User die mich noch kennen. War das letzte mal allerdings ohne Fahrrad zu Ostern in Elspe.

Viele Grüße
Andy
 
Hallo,

ich wohne seit Herbst vergangenen Jahres in Detmold und irgendwie vermisse ich die Sauerländer Berge. Wollte mich nur zurückmelden, für alle User die mich noch kennen. War das letzte mal allerdings ohne Fahrrad zu Ostern in Elspe.

Viele Grüße
Andy

Ja hallo Andy, - habe mich kürzlich gefragt, was wohl aus dir geworden ist. Ich war mit dem Renner in Elspe unterwegs. Schön das du dich mal wieder gemeldet hast... :daumen:
 
Ja hallo Andy, - habe mich kürzlich gefragt, was wohl aus dir geworden ist. Ich war mit dem Renner in Elspe unterwegs. Schön das du dich mal wieder gemeldet hast... :daumen:

Ich grüße dich Katrin. Hier in Lippe gibt es nicht so viele Berge und die Stadt ist dreimal so teuer. In Elspe hatte ich den Wald direkt vor der Tür aber hier muss man erst ein Stück fahren bevor man in eine Waldstrecke einbiegen kann. Zum Hermannsdenkmal bin ich mit meiner Freundin schon ein paar mal gefahren.
 
Ich grüße dich Katrin. Hier in Lippe gibt es nicht so viele Berge und die Stadt ist dreimal so teuer. In Elspe hatte ich den Wald direkt vor der Tür aber hier muss man erst ein Stück fahren bevor man in eine Waldstrecke einbiegen kann. Zum Hermannsdenkmal bin ich mit meiner Freundin schon ein paar mal gefahren.

Hermannsdenkmal, ist ja auch eine schöne Ecke. Und die Sache mit dem Wald vor der Haustür, ist ja im Sauerland auch nicht mehr ganz so wie es mal war. Nach Kyrill bin ich eine Woche lang quer durch das Sauerland geradelt und habe mir das Elend angeschaut. Mittlerweile hat man ja die Wege wieder erschlossen. Für Interessierte kann man jetzt den Weg namens "Höhenflug" erwandern (wir natürlich biken). :D
 
Hermannsdenkmal, ist ja auch eine schöne Ecke. Und die Sache mit dem Wald vor der Haustür, ist ja im Sauerland auch nicht mehr ganz so wie es mal war. Nach Kyrill bin ich eine Woche lang quer durch das Sauerland geradelt und habe mir das Elend angeschaut. Mittlerweile hat man ja die Wege wieder erschlossen. Für Interessierte kann man jetzt den Weg namens "Höhenflug" erwandern (wir natürlich biken). :D

Ja, rund um Elspe wurden nach Kyrill in den Wäldern neue Wege geschoben und ich bin bei meiner letzten Tour durchs Sauerland im vergangenen Mai oberhalb von Halberbracht gefahren. Es sah aus als wäre dort eine Atombombe abgeworfen worden. War aber eine schöne Tour.

Ich bin letzte Woche mit meiner Freundin die Tour Bienenschmidt - E-Berg - Hermannsdenkmal gefahren und war ganz schön anstrengend.

Wo befindet sich denn der Höhenflug? Ich bin übrigens Ende Juli auf eine Fahrradfreizeit die durchs Ruhrgebiet führt.
 
Der neue Fernwanderweg verläuft von Korbach bis Meinerzhagen ca. 209 km. Teilstücke bin ich bereits gefahren. Vielleicht kann man ja mal einen schönen Track aufzeichnen.

Als Fahrradfreizeit im Ruhrgebiet kann ich den Ruhrgebietscross empfehlen. Zweitagestour (3200 Höhenmeter, 130 Kilometer). Jeder Grünstreifen des Ruhrgebiets wird eingebunden. :D Ich war positiv beeindruckt.
 
Moin zusammen.
Ich wollte am WE die Tour 21 (Felsen Tour) fahren. Kann mir jemand sagen, wie das mit der Beschilderung aussieht?
Fabian
 
Hallo,

das Jahr 2009 ist ein paar Tage alt und der Schnee hier in Detmold ist schon wieder weg. Zum Radfahren komme ich gar nicht mehr, weil ich dafür erst eine halbe Stunde mit dem meist vollbesetzten Bus fahren muss.

Ich vermisse das Sauerland und meine Stammstrecken (Elspe-Altenvalbert-Ostzone, Elspe-Altfinnentrop-Attendorn-Biggesee und Elspe-Altfinnentrop-Attenndorn-Plettenberg) doch ziemlich :(

Gut, der Hermannsweg, der Teutoburger Wald und Externsteine sind hier aber sonst sind die Radtouren mit dem Sauerland nicht vergleichbar.

Vielleicht ziehe ich dieses Jahr ins gute alte Sauerland zurück. In die Zukunft schauen kann ich leider nicht aber mal sehen was das Jahr so an positiven und negativen Dingen bringt.

Viele Grüße
Andy
 
Kurzes Update: die letzten Tage waren genial, alles ist auf den Beinen und die Wege sind größtenteils trocken/fahrbar. Man sieht teilweise mehr Biker als im Sommer.

Oberhalb von 700m ist allerdings noch massig Schnee, daher nur begrenzt befahrbar.
 
aber ab morgen mittag ist Neuschnee angesagt
heul.gif
kotz.gif

...passend zum Alpinen Frühjahrspokal in Winterberg bei Möppis Hütte. Könnt trotzdem kommen, uns ein bisschen anfeuern. :D
 
Hallo Sauerländer/innen,

ich wohne jetzt endlich wieder im Sauerland nach einem zweijährigen "Ausflug" der Liebe wegen nach Detmold. Als Single habe ich nun reichlich Zeit für Radtouren und bin meine Stammstrecken bereits gefahren.

In einer Gruppe machen Radtouren aber mehr Spaß als alleine finde ich.

Nächtliche Grüße
Andy
 
Zurück
Oben Unten