Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Interessanter Rahmen. Die Kombination an Rohrsätzen kannte ich bisher noch nicht. Ja, das kantige Unterrohr ist typisch für Tange Ultimate Ultrastrong. Würde mich mal interessieren was der Rahmen nackt wiegt.
Internet sagt Kästle by Dan Falvey / 1993. War sogar mal ganz nett ausgestattet. Der Katalogaufbau wirkt genau wie der Rohrsatz aber auch ein wenig zusammengewürfelt. Setzt sich fort. 2-3 Originalteile hast Du sogar noch mit dran.

Kästle.png



Bild: https://www.flickr.com/photos/129710298@N05/16025085679
(ist sogar die Galerie von diesem Dan Falvey persönlich)
 

Anhänge

  • Kästle.png
    Kästle.png
    881,4 KB · Aufrufe: 2.518
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir euren Hinweisen noch mehr herausgefunden: Ist ein Randonnee Pro XTR und hat stolze 4195 Mark gekostet... Gewicht nach Datenblatt: 11,5 kg.
Kästle_Randonnee_pro_xtr.png
 

Anhänge

  • Kästle_Randonnee_pro_xtr.png
    Kästle_Randonnee_pro_xtr.png
    2,3 MB · Aufrufe: 2.292
Hey Leute, ich brauche Hilfe zur Identifizierung meines kürzlich erworbenen Stahlrahmens:
Es handelt sich um einen Rahmen für 26" Laufräder, der Verkäufer hier im Forum konnte mir leider auch nicht mehr sagen als das er ihn einmal aufgebaut bei Ebay wegen der Teile geschossen habe (Syncros und co.).
Er verkaufte ihn im Youngtimer Abteil als 26" Randonneur, was wohl wegen eines langen Steuerrohres irgendwie sinnig erscheint, es handelt sich aber um ein MTB.
Folgende Besonderheiten:
Rahmengröße XL (630mm Sitzrohr, 590mm OR parallel, 20cm Steuerrohr)
Fillet brazed bis auf das Tretlager (dort gemufft)
Columbus Max oder Max OR?
BSA 68, der Hinterbau nimmt Reifen bis etwa 2,2"
Kabelverlegung komplett innen (Bremse im OR für V-Brake, Schaltung im UR) mit eingelöteten Führungsröhrchen für seitenverkehrte Schaltzüge
Ausfallenden ohne Prägung, die Tretlagermuffe hat auf der Driveside eine 6-8 stellige Nummer (dickes Pulver/Lack) und auf der Nondriveside ein Datum von 95 eingraviert
Die Gabel ist Suspension Corrected mit 410mm, 1 1/8", minderwertig filletiert (mit deutlichen Pickeln) und schwer.
Die schwarze Farbe ist vermutlich vom Verkäufer, aufgebaut kann das Teil so nicht gewesen sein, ich musste fast alle Gewinde mehrgängig freischneiden.
Kurzer Hinterbau mit 425mm.

Bilder:
[url=https://fotos.mtb-news.de/p/2292518][/URL]
[url=https://fotos.mtb-news.de/p/2292529][/URL]
[url=https://fotos.mtb-news.de/p/2292528][/URL]

Es fährt sich gut, schnell und wendig. Etwas nervös vielleicht, aber beladen gehts ;)
Jemand eine Idee? Wird wohl kein Serienmodell sein?
Kevin
 
070C8F0D-0D15-42A9-85EE-940518632773.jpeg
Hallo - hat jemand naehere Informationen zur Marke RM Concept aus der Schweiz? Hab letzthin einen Titanrahmen mit Spinner Stahlgabel der Marke wohl aus Mitte der 90er “rezikliert”. Gewicht 8.9kg. Danke im voraus
 

Anhänge

  • EF675FC8-0974-4F04-8F88-6B71F2DDE9E6.jpeg
    EF675FC8-0974-4F04-8F88-6B71F2DDE9E6.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 306
  • 858B77DD-EB83-42F4-8F9C-90F9AD55ECE1.jpeg
    858B77DD-EB83-42F4-8F9C-90F9AD55ECE1.jpeg
    790,8 KB · Aufrufe: 175
  • 070C8F0D-0D15-42A9-85EE-940518632773.jpeg
    070C8F0D-0D15-42A9-85EE-940518632773.jpeg
    790,8 KB · Aufrufe: 1.709
26CF0CD4-70C6-4687-9576-6E6F37CEB49B.jpeg 13D8156B-647D-4918-A610-F4F028601FB9.jpeg A0C8960E-D9A3-4592-9782-8F6EABC67D97.jpeg 0767C9FF-7E3B-4AFA-8829-50044409112F.jpeg
Cool, danke - anbei ein paar weitere Bilder. RM Concept steht auf dem Strebenschutz. Der Rahmen wiegt rund 1500gr bei Groesse 19”; Sattelstuetzenmass ist 25,4mm. Die Gabel ist eine Spinner Gabel und wuegt ca 800gr
 

Anhänge

  • 26CF0CD4-70C6-4687-9576-6E6F37CEB49B.jpeg
    26CF0CD4-70C6-4687-9576-6E6F37CEB49B.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 361
  • 13D8156B-647D-4918-A610-F4F028601FB9.jpeg
    13D8156B-647D-4918-A610-F4F028601FB9.jpeg
    590,3 KB · Aufrufe: 400
  • A0C8960E-D9A3-4592-9782-8F6EABC67D97.jpeg
    A0C8960E-D9A3-4592-9782-8F6EABC67D97.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 355
  • 0767C9FF-7E3B-4AFA-8829-50044409112F.jpeg
    0767C9FF-7E3B-4AFA-8829-50044409112F.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 368
Kann jemand zu diesem Rahmen was sagen?
Versetzte Zuganschläge auf dem Oberrohr
Umlenkung für den Umwerfer
Gabel mit gemuffen Ausfallenden
2295725-42o4h6xhb1mi-watndat-large.jpg

Ist es was Japanisches? Panasonic ?
Dankeschön!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand zu diesem Rahmen was sagen?
Versetzte Zuganschläge auf dem Oberrohr
Umlenkung für den Umwerfer
Gabel mit gemuffen Ausfallenden
2295725-42o4h6xhb1mi-watndat-large.jpg

Ist es was Japanisches? Panasonic ?
Dankeschön!

Hallo,sieht aus wie ein Giant Rahmen. Modelle Terrago oder Escaper. Das Terrago war damals mit einer DX ausgestattet und das Escaper hatte eine Deore LX Ausstattung. Besondere Merkmale sind die Ausfallenden hinten und an der Gabel. Genauso die Zugführung und die Sattelklemme. Unten am Sitzrohr schein noch eine Umlenkrolle gewesen zu sein. Das spricht für die Baujahre 1990-1992. Dürfte ein 3-fach konifizierter Rohrsatz sein.

Gruß Thomas

Hier mal ein paar Bilder vom 91er Terrago. Nicht zu verwechseln mit dem späteren Modell. Ab etwa 1994 wurde das Einsteigermodell Coldrock zu Terrago.

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    171,6 KB · Aufrufe: 3.302
  • 2.jpg
    2.jpg
    11 KB · Aufrufe: 1.406
  • 3.jpg
    3.jpg
    8,3 KB · Aufrufe: 1.571
  • 4.jpg
    4.jpg
    9,6 KB · Aufrufe: 1.277
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand zu diesem Rahmen was sagen?
Versetzte Zuganschläge auf dem Oberrohr
Umlenkung für den Umwerfer
Gabel mit gemuffen Ausfallenden
2295725-42o4h6xhb1mi-watndat-large.jpg

Ist es was Japanisches? Panasonic ?
Dankeschön!

Nachtrag, hier noch ein Bild vom Rohrsatz (91er Terrago). Dreifach konifizierter Rohrsatz. Der Rahmen und die Gabel wurde meines Wissens nur bei den Modellen Giant Escaper (Deore LX), Giant Terrago (Deore DX) und Giant Bronco (Deore XT) verbaut. Die unteren Modelle Track (Exage 500 LX) und Coldrock (Exage 400 LX) hatten andere Rahmen. Schaltzüge z.B. am Unterrohr.
1.jpg

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    36 KB · Aufrufe: 1.325
Was ist das für eine Federgabel?
Hoffentlich aufgrund des Logos einfach zu identifizieren?
405BED0C-09E8-45B0-B8F4-F65D4F21642B.jpeg 90564AE4-D8F4-41BB-A667-F4970636903B.jpeg A83575F1-9243-4762-AD4F-40E3935CF1DF.jpeg
Hat einen 1” Steuerrohr für Schaftvorbau. Ist an einem Fuchs Bike und hab ich auf Bildern von anderen Fuchsbikes auch gefunden, die restliche Komponenten LX560 bzw. STX RC deuten auf Ende der 90ziger bzw. eher Einstiegspreisklasse hin.
Danke schon mal vorab...
 

Anhänge

  • 405BED0C-09E8-45B0-B8F4-F65D4F21642B.jpeg
    405BED0C-09E8-45B0-B8F4-F65D4F21642B.jpeg
    747,3 KB · Aufrufe: 224
  • 90564AE4-D8F4-41BB-A667-F4970636903B.jpeg
    90564AE4-D8F4-41BB-A667-F4970636903B.jpeg
    723,9 KB · Aufrufe: 224
  • A83575F1-9243-4762-AD4F-40E3935CF1DF.jpeg
    A83575F1-9243-4762-AD4F-40E3935CF1DF.jpeg
    820,6 KB · Aufrufe: 229
Anhang anzeigen 756417 Anhang anzeigen 756418 Anhang anzeigen 756419 Anhang anzeigen 756420
Cool, danke - anbei ein paar weitere Bilder. RM Concept steht auf dem Strebenschutz. Der Rahmen wiegt rund 1500gr bei Groesse 19”; Sattelstuetzenmass ist 25,4mm. Die Gabel ist eine Spinner Gabel und wuegt ca 800gr

mit hoher Wahrscheinlichkeit, handelt es sich bei RM Concept nur um eine Vertriebsmarke und nicht um den Hersteller

Hersteller von Titanrahmen gibt es nur ganz ganz wenige. Wesentliches Unterscheidungs/Erkennungs-Merkmal bei Titanrahmen sind die Ausfallenden

Hier würde ich auf den gleichen Hersteller wie das Winora T-One tippen. Also Produktion Made in Taiwan
https://www.mtb-news.de/forum/t/was-ist-denn-das-fuer-ein-ti-rahmen.98853/
https://www.mtb-news.de/forum/t/winora-t-itan-one.48800/
 
IMG_3428.JPG IMG_3429.JPG
Hallo zusammen,
was ist das denn für ein Rad?
Habe von dieser Firma noch nie was gehört ..... Mountain / Mountain.
Habe leider nur die zwei Bilder. Danke.
 

Anhänge

  • IMG_3428.JPG
    IMG_3428.JPG
    92,2 KB · Aufrufe: 212
  • IMG_3429.JPG
    IMG_3429.JPG
    86,4 KB · Aufrufe: 277
Alleine schon der Tange 5 Aufkleber... Nicht konifizierte Rohre, allerdings wenigstens aus CroMoly.
Schaltung wahrscheinlich irgendeine 200GS oder 300LX von Shimano..
Baumarkt- bzw. Versandhausklasse in den 90ern...
 
Guten Abend zusammen,
kann mir vielleicht jemand bei der Bestimmung dieser sehr leichten Schnellspanner helfen? Waren an einem von Bikeaction vertriebenen Rocky Mountain aus den 90er Jahren verbaut. Vielen Dank für die Mühe!
Martin

IMG_0078 2.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0078 2.JPG
    IMG_0078 2.JPG
    647,8 KB · Aufrufe: 285
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, kann mir jemand genaueres zu meinem Battaglin sagen? Internetrecherche ergab, dass es vermutlich aus '92 sein wird und es das einzige (?!) Mountainbike-Modell dieses Herstellers ist....Modell ist mir jedoch nicht bekannt.
IMG_20180818_190601.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20180818_190601.jpg
    IMG_20180818_190601.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 1.415
  • IMG_20180818_190614.jpg
    IMG_20180818_190614.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 151
  • IMG_20180818_190627.jpg
    IMG_20180818_190627.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 142
  • IMG_20180818_190709.jpg
    IMG_20180818_190709.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 171
Zurück