Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

ok, vielen dank k_star
das hilft schonmal weiter.

frage: wenn die 1990 das erste mal erwähnt wurden aber erst im 92er katalog zu bestaunen waren, gab es die dann vor 1992 noch nicht zu kaufen?
 

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
danke euch beiden.

ich denke, ein 89er bike mit nem 90er steuersatz ist vertretbar.
bleibt also (erstmal) drin - kann ich gut mit leben.
 
Guten Abend Classic-Gemeinde!

Meist lese ich hier passiv mit, spiele aber momentan mit dem Gedanke, mich mal in einem Thread genauer vorzustellen.
Lange Rede...
Habe mir neulich mal wieder ein MTB kaufen müssen :lol:, kann den Rahmen allerdings nicht einordnen.
Würde mich freuen, falls ihr Ideen habt, was es sein könnte.
Es ist eine komplette xt 737 verbaut - inklusive Steuersatz und Naben. Felgen sind Mavic 230 TIB. Gabel (1" Gewinde)und Vorbau sind Shogun.
Das Bike wurde original als Custom-Bike im Raum Frankfurt aufgebaut und verkauft,
Ausstattung hilft also (bis auf das ungefähre Baujahr) wohl wenig.

Bin neugierig - freue mich über Antworten.
VG Kriguno
2317454-a0et2hm1bkwq-img_6388-medium.jpg
2317457-69o2fcyy55l9-img_6391-medium.jpg
2317455-ywikwkn83bwo-img_6389-medium.jpg

2317454-a0et2hm1bkwq-img_6388-medium.jpg
2317454-a0et2hm1bkwq-img_6388-medium.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

bin gerade am Ausmisten und da ist mir diese Switchblade in die Hände gefallen (sorry hab gerade nur Handyfotos), Schaftrohr ist 1", aus Stahl und mit Gewinde, Krone aus Alu, Gabelrohre auch aus Stahl. Der Steuersatz erinnert ein wenig an Kona/Onza oder so was, baut jedenfalls recht flach (steht nichts drauf). Markant an der Gabel wären wohl die "Herzen" auf der Innenseite der Rohre (hoffe man erkennt das auf dem letzten Bild).







Kennt jemand dat Dingen??

Vorab besten Dank & Greetz,
Björn
 
Hallo Leute,

ich bin neu im Classic MTB basteln und hab eigentlich schon nen Spender für meinen GT Klon zum aufbauen, jetzt sind mir aber nicht unweit von mir noch diese beiden ins Auge gefallen. Wahnsinn wie schnell ein neues Hobby süchtig macht.:(

Beide wollen 60 haben, ich denke für 50 würde man je den Zuschlag bekommen. Das Wheeler hat wohl ne komplette LX, das Raleigh ne Alivio. Die Rahmenhöhen bekomme ich noch. Da ich noch unwissend bin, wäre da was interessantes dabei?

Nebenbei: bis wann zählt eigentlich Classic, ab wann ist Youngtimer...

Das finde ich optisch absolut geil
Unbenannt.JPG

das hätte die bessere Technik
Unbenannt2.JPG


Mfg
Markus
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    69,6 KB · Aufrufe: 132
  • Unbenannt2.JPG
    Unbenannt2.JPG
    44,6 KB · Aufrufe: 127
Hallo Leute,

ich bin neu im Classic MTB basteln und hab eigentlich schon nen Spender für meinen GT Klon zum aufbauen, jetzt sind mir aber nicht unweit von mir noch diese beiden ins Auge gefallen. Wahnsinn wie schnell ein neues Hobby süchtig macht.:(

Beide wollen 60 haben, ich denke für 50 würde man je den Zuschlag bekommen. Das Wheeler hat wohl ne komplette LX, das Raleigh ne Alivio. Die Rahmenhöhen bekomme ich noch. Da ich noch unwissend bin, wäre da was interessantes dabei?

Nebenbei: bis wann zählt eigentlich Classic, ab wann ist Youngtimer...

...Pics deleted...

Mfg
Markus

Fangen wir rückwärts an: der Wechsel von Classic zu YT vollzieht sich hier nach überwiegender Meinung von 96 zu 97.

Zu den Rädern (Handypics auf Handydisplay gibt keine perfekte Beurteilungsbasis): die Größen sind unterschiedlich, dir wird nur eins der beiden passen. Mindestens die Kurbel am Wheeler ist kein LX. Die erwähnten Gruppen waren beide nicht Top of The Line, insbesondere die Alivio wird beim Thema Langzeithaltbarkeit enttäuschen. Evtl. vernietete Kettenblätter machen es nicht besser. Die Federgabeln waren im Einsteigerbereich oft elastomergefüllt, diese bröseln auch gerne weg.

Lies dich hier vielleicht noch etwas mehr ein. Ich weiß nicht, wie gut du schrauben kannst, das hilft auch beim beurteilen des Angebots.

CU
Mac
 
Schrauben ist nicht das Thema... Technisches Verständnis auch nicht.

Mir gings eher drum, wo sind die Bikes ungefähr einzuordnen vom Alter und ist das Modell/Hersteller qualitativ ok. Das ne Alivio nicht supertoll ist weiß ich... die grobe Unterscheidung der Typen kenne ich, an der Optik ohne Aufdruck lesen erkenn ichs aber nicht.
 
Die Räder sind beide nix.
Such dir was für um die 150-200 Euro mit XT oder XTR und/oder einem sehr guten Rahmen.
Bikes, die original Alivio dran haben sind meisst zu schwer, weil auch der Rahmen eben billig gemacht ist.
Gerade gestern hab ich in den Kleinanzeigen wieder ein Rad mit XTR M900 Ausstattung gesehen, der wollte 150 Euro haben. Das wäre es wert, Arbeit reinzustecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
large-adpic2-1392979477-17570-jpg.775988


Moin liebe Leuts,
Wie hiess diese ominöse Stütze in 26,8 Maß ?
Interessant wäre auch ob die was getaugt hat ?
 
Hallo,

ich bin als Neuling nun hier an Board. Ursprünglich komme ich aus der klassischen Rennradecke, aber nun hätte ich gern mal ein klassisches MTB als Projekt...

Daher bräuchte ich eure Einschätzung zu folgendem Rad, über das ich bisher nur wenig herausfinden konnte:

Muddy Fox Monarch Pro aus Tange Ultimate Ultralight mit Deore LX Ausstattung und Parallax LRS. Ein zweiter LRS wäre auch dabei, dazu habe ich leider keine Info. Wer könnte mir ein paar mehr Infos inkl. preislicher Einordnung geben? Ich wäre euch sehr dankbar. Kurz zum Einsatzzweck: Kein Offroad, eher im Stadtverkehr mal was anderes ;-)
 

Anhänge

  • PNG-Bild.png
    PNG-Bild.png
    2,8 MB · Aufrufe: 41
Bis auf seeehr spärliche Suchmaschinenergebnisse, konnte ich zur superleichten Camapagnolo Alfa Xl ( ca 1989 bis `91) absolut nix finden.
Kennt überhaupt jemand diese Teile, hat den Campa Katalog aus jenen Tagen...?
DSC03703.JPG


Derzeit sind sie an einem Rad montiert, welches demnächst verkauft wird; nun überlege ich, ob sie nicht doch besser bleiben sollten.

DSC03704.JPG
 

Anhänge

  • DSC03704.JPG
    DSC03704.JPG
    755 KB · Aufrufe: 125
  • DSC03703.JPG
    DSC03703.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 122
Hi, kann mir jemand bitte sagen um was für eine Kassette es sich hier handelt?
14-32!
Besten Dank!!
44683165_2142857059375150_4277325893925339136_n.jpg
 

Anhänge

  • 44683165_2142857059375150_4277325893925339136_n.jpg
    44683165_2142857059375150_4277325893925339136_n.jpg
    75 KB · Aufrufe: 117
müsste/könnte dx sein.

soweit ich weiss, waren die einfacheren kassetten (lx und drunter) genietet.
man konnte also die einzelnen ritzel nicht auseinander nehmen.

dx konnte man mit nem schraubenschlüssel lösen.
ab xt dann mit dem imbus.

kann natürlich auch totaler quatsch sein den ich hier von mir gebe :D
 
Hallo. Nachdem ich gerade glaube ich schon im falschen Thread gepostet habe, hier noch mal. Kenn mich hier noch nicht so aus .-)
Baue mir gerade mein erstes MTB auf, bisher war immer alles Rennrad… Lange Rede gar kein Sinn: Taugen die Felgen was? Der gesamte LRS Mit Deore LX 550 wäre für 30 zu haben… Danke, J.

Bildschirmfoto 2018-10-28 um 22.59.51.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-10-28 um 22.59.51.png
    Bildschirmfoto 2018-10-28 um 22.59.51.png
    488,8 KB · Aufrufe: 130
Hallo. Nachdem ich gerade glaube ich schon im falschen Thread gepostet habe, hier noch mal. Kenn mich hier noch nicht so aus .-)
Baue mir gerade mein erstes MTB auf, bisher war immer alles Rennrad… Lange Rede gar kein Sinn: Taugen die Felgen was? Der gesamte LRS Mit Deore LX 550 wäre für 30 zu haben… Danke, J.

Anhang anzeigen 789130

Die FIR Felgen sind nix dolles, aber auch nicht schlecht... gesundes Mittelfeld was Qualität anbelangt. Die 550er LX Naben sind Mist! Nicht sonderlich gut gelagert und praktisch bis auf die Bleche aussen ungedichtet - somit nur bedingt für MTB geeignet (absurderweise).
30€ würde ich nur zahlen, wenn der LRS Note 2 (mindestens) hat. Also keine Höhen.- und nur geringe Seitenschläge/ keine hakelnden Naben ohne nennenswerte Laufgeräusche.
 
Zurück