Devinci Wilson – eine Übersicht / technische Fragen

also ich werde mir auch ein wilson holen wenn meine verletzung auskuriert ist .kann mir als armer schüler allerdings nur das 1 oda 2 leisten, was sagt ihr denn zu diesen daredevil anbauteilen hab ich noch nie von gehört :( sind die halbwegs ok oder sollte man die sofort austauschen ?
 
35 euro die schaltaugseite einzeln :). also weniger als ein einzelnes schaltauge von specialized ;).

kann ich nicht bestätigen. habe mir vor vier wochen ein neues bestellt, weil ich mein altes gemosht habe, und inkl. versand aus uk 58€ gezahlt. beim wechseln des ausfallendes ist dann unter meinem kettenstrebenschutz folgendes zum vorschein gekomm:






naja. dem leichtbau wird tribut gezollt! ich fahre jedenfalls weiter als wenn nix wäre und lasse mich überraschen...:cool:

cheers :bier:
 
Also von alleine verformt sich das Material so aber auch nicht. ;)
Wäre ganz interessant woher man das Ausfallende lt. Grinsekater für 35€ herbekommt.
 
Bei 58€ wird wohl viel Versand dabei sein, für mein Ersatzschaltauge habe ich einen Aufpreis von umgerechnet 32€ gezahlt (25 GBP).
 
Neben Freeborn.uk gibts in Italien noch einen zweiten Importeur, von dem ich meine Ersatzteile beziehe, habe bereits ein neues Hauptlager und Schaltauge bestellt. Webseite ist zwar auf Italienisch, aber der Chefe kann Englisch. Webseite ist: http://bike4passion.altervista.org/
(keine Sorge, ist richtig geschrieben so.)
Geht alles wunderbar schnell, wenige Tage nach Überweisung liegen die Teile im Briefkasten. Rahmenbestellunge sollten eventuell auch so unkompliziert gehen. Falls dem nicht so ist, der Laden ist in Lecco am Comer See, dann kann man beim Bike-Urlaub gleich ein neues Rad mit nach Hause nehmen.

Grüsse, der Bergzieger
 
Hallo,

nochmal kurz 2 Fragen zum Wilson 4 von 2009, ich seh manchmal angebote mit einm DHX 5 Air und manchmal mit einem Coil, welche Version wird den jetzt offiziell verkauft?

Als Preis lese ich bei freeborn.co.uk 3479 Pfund Sterling, dass sollten ca. 4050 Euro sein oder (grob gerundet)? Wäre ja kein schlechter Preis
 
Ohje, das war jetzt vielleicht etwas zu undeutlich von mir geschrieben.

Für das Wilson hab ich mich noch nicht entschieden, ich freue mich bloß, dass das Pfund im Verhältnis zum Euro so gut steht.
Zunächst leg ich mir erstmal ein Leatt Brace unter den Weihnachtsbaum... ;)
 
Hm also der Preis wäre ja dann wirklich nicht schlecht! Bin derzeit stark am Überlegen mir ein neues Race taugliches Bike zu zulegen und mein Demo an einen Kumpel abzugeben. Was mir schon sehr Hilft ist der kleine Vergleich zwischen Demo und dem Wilson. Ich suche vorallem ein Bike das leicht ist und sich leicht beschleumigen lässt, der Hinterbau sollte trotzdem gut Arbeiten und auch was Wegstecken können. Da ich relativ leicht bin ~70kg in Vollmontour weis ich nicht in wie weit das Thema "flex" bei mir Überhaupt aufkommt? Wie verhält sich das Bike in der Luft? Kann jemand dazu was sagen? Welche Rahmengröße würdet ihr für einen 1,75 großen Fahrer empfehlen? (Falls es noch nicht klar ist, ich interessiere mich für das Wilson 4 von 09)

Wär cool wenn jemand von euch n bisschen was dazu sagen könnte! :daumen:
Danke schonmal im voraus! ^^

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@ coreX

Sprungverhalten.

Vom Beschleunigen her finde ich das Wilson in jedem Fall besser als das Demo. Aber das hatte ich eingangs ja schon beschrieben... Von der Rahmengröße würde ich Dir zu M raten. Ein Kollege hat ein Wilson in S und das ist wirklich sehr klein! Vergleiche einfach mal die Oberrohrlängen vom Demo und dem Wilson (Daten findest Du auf der Devinci sowie der Specialized Homepage). Auf diese Art und Weise habe ich mich auch zwischen M und L entschieden.
 
Zurück