DHF vs. Kaiser Projekt

Registriert
26. März 2013
Reaktionspunkte
40
Ort
Rosenheim
Servus!
Bin über neue Reifen am nachdenken, die G4 sind jetzt schon ganzschön runter.. Ich schwanke zwischen dem Minion DHF (vorne + hinten) und dem neuen Kaiser Projekt (2,5er Version). Jetzt bin ich etwas verwirrt, denn ein Kumpel hat erzählt, dass ein Drahtreifen eine "schlechtere" Karkasse haben kann und die Stabilität nur vom Draht kommt. Warum hat dann Conti Draht in den neuen Kaiser? Was meint ihr welcher Reifen ist besser und welche Mischung für den Minion?
Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
LG
Beni
 
Was dein Freund gesagt hat, stimmt leider nicht.

DH Reifen sind in der Regel mit Draht. Es gibt ein paar Ausnahmen wie die Intense Reifen und ich glaube auch die Maxxis UST 2PLY Reifen.

Den Kaiser Projekt gibt es in 2.4
Den normalen Kaiser in 2.5. Der hat die gleiche Karkasse wie der Baron 2.5

Der Kaiser Projekt 2.4 hat irgendwie eine weichere Karkasse, die nicht ganz so steif wie die vom Baron 2.5 und Kaiser 2.5 ist.

Generell kann man einfach nicht pauschalisieren welcher Reifen besser ist.

Den Minion nimmst du als 2 Ply Supertacky und hinten auch als 2 Ply und da ruhig als MaxxPro Mischung. Die ist etwas härter und hält länger.
 
Hi
Ich möchte diesen Vergleich gerne nochmals hervorholen, allerdings mit den aktuellen Modellen der Reifen ;)
Wie findet ihr die beide im Vergleich zueinander? Wo liegen jeweils die pros und cons der beiden Reifen?
Gruss Jim
 
Zurück