Diäten machen dick und krank

Moose schrieb:
Ein gebildeter, nachfragender Mensch sollte den Menschenverstand automatisch eingeschaltet haben, egal wer was behauptet (Strunz, Moosburger, Pollmer, Bush, Jesus oder der Papst*. *die Aufzählung ist rein zufällig und soll in keinster Weise evtl. Gemeinsamkeiten suggerieren!)

:daumen:
Dem ist (fast) NICHTS mehr hinzuzufügen...
Bei manchen sollte man allerdings etwas mehr Menschenverstand einsetzen als bei anderen. ;)

@ moose
Die Bilder aus dem Link in deiner Signatur... :love: Traumhafte Landschaft, so weit bin ich allerdings noch nicht in den Norden vorgestossen.
Bist du das auf dem einen Bild? Echt gut getroffen! :D
 
pingelchen schrieb:
was hier immer wieder von gewissen herrschaften versucht wird zu ignorieren ist, dass mossburger allein quellen des anerkannten medizinischen wissen

Von wem anerkannt? Du sprichst immer davon, als ob es nur eine Meinung gäbe. Das ist aber weder in der Medizin, noch in anderen Bereichen der Wissenschaft der Fall. Es wird über alles diskutiert und Meinungen verändern sich. Irgendwann war es auch mal "state of the art", dass die Erde eine Scheibe ist. Du hättest das dann wahrscheinlich gegen Zweifler bis aufs Messer verteidigt... :D So kommt man allerdings nicht wirklich weiter, oder?

pingelchen schrieb:
geistig schwache fühlen sich vond er art und weise des moosburgischen diskussionsstils oft überfordert :lol:

Ich kenne die Diskussion nicht, dein Beitrag strotzt an der Stelle aber gerade zu von Arroganz. Was sollen diese persönlichen Angriffe? :confused:

pingelchen schrieb:
aber das solls nun wirklich gewesen sein... fühle mich immer genötigt den arzt meiner sig zu verteidigen, ist wahrscheinlich psychisch :cool:

Wenn ich moosse zitieren darf, Jünger scheint es hier eher zu treffen. Ich weiss allerdings gar nicht, ob Dr. Moosburger solche Jünger wirklich nötig hat/möchte. Ich halte seine Abhandlungen durchaus für brauchbar, deine Kommentare jedoch nicht zwingend... :rolleyes:
 
pingelchen schrieb:
was hier immer wieder von gewissen herrschaften versucht wird zu ignorieren ist, dass mossburger allein quellen des anerkannten medizinischen wissen propagiert, als kleiner "hilfeschrei" gegen die massen von pseudolektüre... im gegensatz zu strunz und co. müssen seine publikationen (bzw. sein zusammenfassen des "state of the art") gegen speziell auf diesem gebiet bewanderten experten stand halten können und das tun sie auf kongressen und in fachzeitschriften...

geistig schwache fühlen sich vond er art und weise des moosburgischen diskussionsstils oft überfordert
s. dazu Brian:
1. es gibt nicht die allgemeingültige antwort auf vertrackte frage.
1.1. auch dein moosburger hat nicht immer recht.
2. ich fühle mich von dem diskussionsstil eher peinlich berührt, an was liegt das dann?
 
für mich bitte den Veggie-Burger!

@pingelchen: is ja gut! Ich bin ein Stück weiter als das!

Meine Meinung: Moosburger schreit nach Jüngern! Es gibt da so ein Fitness-Forum und da ist er "Gott". Ich habe da mal reingeschaut - furchtbar. Der Mensch weiss ja was, aber er vergreift sich ständig im Ton. Ausserdem ist mir immernoch schleierhaft, wie ein Arzt den ganzen Tag in einem Fitness-Forum posten kann (ca. alle 5 Minuten!). Naja. Nicht mein Problem. Ich kenne inzwischen auch Leute die persönlich mit ihm zu tun hatten. Ich kann mir ein Bild machen :D

@:Brian: das bin leider nicht ich auf den Bildern. Aber ich will da hin!!! Canada, Neuseeland, Norwegen, Schottland war ich schon. Alaska fehlt noch ... .
 
pingelchen schrieb:
....1. sport
1.1 bewegterer alltag
2. energieaufnahme entsprechend verbrauch (zur not erlernen anhand von kalorientabellen)
3. qualität der nahrungsmittel

Ich finde die Reihenfolge etwas daneben und das "erlernen anhand von Kalorientabellen" ist meiner Meinung nach schon die Aufforderung zu einer Eßstörung.
Ich meine, wir reden hier in erster Linie von normalen Menschen.
Für normale Menschen wäre ein bewegterer Alltag zunächst das allerwichtigste. Wenn dann die Qualität des Essens stimmt, ist für viele schon mal einiges gewonnen. Ich will ja niemanden zum Sport zwingen!
Bei den übergewichtigen muss dann wirklich auf die Kalorienbilanz geachtet werden, das ist richtig. Aber doch nicht auswendiglernen!!! Irgendwie müssen Menschen doch lernen, selber das richtige Maß zu finden und das funktioniert nicht (nur) anhand von Kalorientabellen! Eine Tafel Schokolade ersetzt kein Abendessen mit Gemüse, auch wenn es zufällig die gleichen Kalorien hat!

Ich schlage folgende Reihenfolge vor:
1. Bewegterer Alltag
2. Qualität des Essens
3. (nur für Übergewichtige) Beachtung der Kalorienbilanz
4. Sport

Sport ist natürlich wichtig, aber so wie Du es schreibst, können Menschen sich selber erschießen, wenn sie keinen Sport treiben....

pingelchen schrieb:
....aber das solls nun wirklich gewesen sein... fühle mich immer genötigt den arzt meiner sig zu verteidigen, ist wahrscheinlich psychisch :cool:

Und was ist Deine Meinung? Oder liest du nur noch den Arzt?

@ Micha
ich bin so frustriert.... (offtopic ;))

@ moose
schön von Dir zu hören - an Deiner Arbeit bin ich weiterhin interessiert!
 
@swe68

dat wird schon, der funkel macht das! wenn nicht dieses dann halt nächstes jahr, aber dann für immer:-) erst mal die rostocker runter und die traditionsvereine wieder hoch wo sie hingehören:-)))

hehe, in dem sport sind tabellen wichtig......
 
sw68, wie dumm kann man sein, wenn an das mit der kalorientabelle immer noch nicht gecheckt hat? ich rede dabei nicht von "normalen" menschen mit etwas unnötigen speck!!!! :(

meine meinung, deine meinung... ich möcht mal wissen, wo ihr eure meinung her habt... quellen nicht zu veraten ist dann die persönliche meinung? über die texte von kurt mossburger zu den eiegntlichen studien zu kommen und diese zu lesen ist dann keine eigene meinung... wo lebt ihr, definiert erstmal selber, wann eine meinung eine eigene ist? und inwiefern übereinstimmende meinungen über eine instanz ausgedrückt werden können, is ja zum :heul:

wer den begriff "state of the art" nicht begreift, kann schwerlich etwas mit wissenschaftlichen erkenntissen anfangen... und es hat dabei nichts mit "die erde ist eine scheibe" zu tun, dieses selten dämliche beispiel kommt zu oft, als das man darüber noch sprechen müsste, aber wer kirliche doktrin mit wissenschaftlichen untersuchungen gleich stellt, hat eh nen bedenkliches weltbild :confused:

ansonsten halte ich sportliche betätigung, bzw. als unterpunkt den bewegteren alltag (vielleicht nicht bei jedem möglich, umsomehr ist der sport wichtig) für ziemlich wichtig, wichtiger, als auf teufel komm raus eine ausgeglichene energiebilanz aufzuweisen, wobei natürlich ein zusammenhang zwischen beiden punkten besteht, die qualität der nahrungsmittel ist dann garnicht mehr so wichtig, wenn man sich mal anschaut, mit welchen nahrungsmittel viele bürger dieser erde auskommen müssen und dank harter arbeit und zumind. nicht übergewicht fördernden nahrungsmengen ein, gesundes leben führen!

es gibt genügend studien, die bewiesen haben (unter ausschluss von "biase") das körperliche aktivität selbst bei übergewicht für einen besseren gesundheitszustand sorgt, als "schlank" (muskeln weggehungert) und untätig zu sein
 
pingelchen schrieb:
wer den begriff "state of the art" nicht begreift, kann schwerlich etwas mit wissenschaftlichen erkenntissen anfangen... und es hat dabei nichts mit "die erde ist eine scheibe" zu tun, dieses selten dämliche beispiel kommt zu oft, als das man darüber noch sprechen müsste, aber wer kirliche doktrin mit wissenschaftlichen untersuchungen gleich stellt, hat eh nen bedenkliches weltbild :confused:

Na, Hauptsache du hast es begriffen... :daumen:

Und was ist eigentlich "kirliche" doktrin? Wer wissenschaftlich derart bewandert ist wie du, der sollte einem Hilfsakademiker wie mir zumindest die Fähigkeit einer halbwegs passenden Rechtschreibung voraus haben... :rolleyes:
Falls du die Kirche damit gemeint haben solltest, mindestens mit der aus der damaligen Zeit habe ich reichlich wenig am Hut. Und: Auch heute irren Wissenschaftler, sonst gäbe es nicht immer wieder neue Erkentnisse...
Dies ist imho auch keineswegs verwerflich, sehr seltsam wirkt auf mich nur ein ewig ich-weiss-alles-Gehabe - und wenn ihr mir nicht glaubt, seid ihr alle komplett ahnungslos.
Dazu kann ich nur sagen: :confused: :o :spinner:
 
pingelchen schrieb:
meine meinung, deine meinung... ich möcht mal wissen, wo ihr eure meinung her habt...
wie zett1000 sagt: nicht nur von einem vorbeter ("rudimentäres und angelesenes wissen"), sondern durch eine durch berufliche Ausbildung , auch "bildung" genannt.

____________________
pingelchen schrieb:
quellen nicht zu veraten ist dann die persönliche meinung?
moosburger selbst hat öfter probleme damit, auf wissenschaftlich korrekte art und weise zu zitieren bzw. seine thesen zu belegen.
mehrmals hab ich versucht, was genaueres von ihm zu erfahren, seine antwort war sinngemäß: steht in dem-und-dem buch, musst du dir durchlesen.
auf wiederholte aufforderung konnte er keine genaue textstelle nennen,
er will sich halt nicht festlegen,
schliesslich hat sich mehrmals rausgestellt, dass er falsch lag mit seinen textstellen..

______
pingelchen schrieb:
über die texte von kurt mossburger zu den eiegntlichen studien zu kommen und diese zu lesen ist dann keine eigene meinung... wo lebt ihr, definiert erstmal selber, wann eine meinung eine eigene ist?
es geht nicht darum, dass etwas keine meinung ist, sondern darum, dass es zu moosburgers meinung auch eine alternative geben kann, die auch nicht falsch sein muss.
wissenschaft ist nie, nie 100% eindeutig.
sonst könnte man das fach sportmedizin an den unis zumachen, weil ja beim moosburger alles nachzulesen ist.

______
pingelchen schrieb:
und inwiefern übereinstimmende meinungen über eine instanz ausgedrückt werden können, is ja zum *heul*
hab ich nicht verstanden

_____
pingelchen schrieb:
wer den begriff "state of the art" nicht begreift, kann schwerlich etwas mit wissenschaftlichen erkenntissen anfangen...
state of the art heisst erst mal gar nix.
bzw. nur auf dem neuesten stand (der technik).
und das sollte jeder sein, der veröffentlicht.

____
pingelchen schrieb:
und es hat dabei nichts mit "die erde ist eine scheibe" zu tun, dieses selten dämliche beispiel kommt zu oft, als das man darüber noch sprechen müsste, aber wer kirliche doktrin mit wissenschaftlichen untersuchungen gleich stellt, hat eh nen bedenkliches weltbild
dein religiöser eifer gibt dazu anlass.


p.s. kaum eine studie ist ganz ohne bias...
 
Hey Brian, laß ihn doch, Pingelchen hat scheinbar nichts anderes. Wer sich durch Beleidigungen und vollkommen überzogene persönliche Angriffe Gehör verschaffen muß um seine Meinung zu verteidigen, der hatte sicherlich ein schlimme Kindheit wo ihn keiner mochte. Wer sich einer Frau gegenüber derart arrogant äußern muß, stellt sich mit einem dicken Knall ins aus und gibt sich der lächerlichkeit Preis, mehr muß man dazu nicht mehr sagen. Schade das es einfach nicht möglich ist in einem Forum ohne diese spätpupertären Angriffe seine Meinung zu diskutieren.

Aber ich weiß alles Typen habe ich schon oft erlebt....Ich habe die dann oft Inkarus genannt:-)

Ach ja, Brian, wenn Du bei mir einen Rechtschreibfehler findest, gib in mr wieder.....
 
das problem an der ganze sache ist vielleicht nur, dass "allgemein" zu einem speziellen thema gegen eine person (moosburger) vorgegangen wird, die mit sicherheit noch halbwegs mehr aufn kasten hat,als hier einige annehemen und durch vereinzelte individuelle konflikte mit jener person, ihre scheinrechnung ständig begleichen müssen... zudem wurde niemals moosburger zu diesem thema zitiert... seltsam... wieso schreib ich eigentl. "ich weiss alles besser", selbst wenn es so wäre, muss man doch nicht offensichtlichen ausgelutschten blödsinn stehen lassen? ich verweise nochmals darauf, den thread zu lesen und mal ganz genau nachzuschauen, wie diese diskussion eigentlich wieder zum ausarten gebracht wurde! ich unterstelle mal gewisse wahrnehmungsstörungen, die vielleicht damit zu tun haben, dass eine vorgefasste meinung "dem besserwisser müssen wir den kopf stutzen", zu immer die gleichen gegenposts führen, ohne wirklich die tatsächliche lage aufzugreifen, sondern nur mit einem gewissen ziel zu argumentieren, anstatt einfach eine bessere argumentation zum thema zu finden, wenn meine meinung keine gültigkeit hat, dann soll man seine meinung dagegenstellen, aber nicht über infoquellen eine gewisse person defamieren wollen aus ganz persönlichen gründen?

zu dubbel: moosburger hatte dir ganz normale stadardwerke der medizin empfohlen, selbstverständlich bei diesen "schincken" ohne genaue seitenangabe, wo die eh von auflage zu auflage schwankt...

natürlich sind leute mit eindeutiger ausbildung in jenem bereich schön... aber warum dann solche komischen kirchlichen äusserungen zur wissenschaft? ud state of the art im medizinbereich heisst doch nicht "neuste technik", dubbel, dieser begriff wurde dir eigentlich eineindeutig versucht zu erklären in jenem forum, wenn du dein gehirn dafür nicht öffnest, wirst du dir wohl ewig auf die eigenen füsse treten

eigentlich wollt ich doch nichts mehr schreiben :rolleyes: aber wie soll man engstirnigen leuten, die ihre rechnung begleichen müssen entgegenkommen? ich muss wohl mal wieder dranne rinnern, dass diese diskussion überhaupt nichts mit dem thread und dem dargestellten thema zu tun hat, zumal ich garnicht wüsste, wie man von meiner aussage in diesem thread (die eigentlich von allen hier geteilt wird, oder wer glaubt pollmers äusserungen unkritisch?) zu meiner quelle geht (die angeblich moosburger ist) und den moosburger , der eigentlich nichts hiermit zu tun hat, verspottet?

mal sehen, was jetzt kommt?
 
zett1000 schrieb:
Ach ja, Brian, wenn Du bei mir einen Rechtschreibfehler findest, gib in mr wieder.....

:D
Nee, das mache ich nur bei hochintellektuellen Wissenschaftlern, die über jeden Zweifel erhaben sind. Von denen erwarte ich einfach perfekte Rechtschreibung, bei allen anderen sehe ich das nicht so verbissen... :p
 
Innerhalb jeder Wissenschaft gibt es unterschiedliche Ansätze. Es ist daher durchaus möglich, daß zwei Autoren mit dem selben Methodeninventar und den selben Daten zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Eine Aussage hat daher nur den Wert, der ihr aufgrund ihrer methodischen Gewinnung zukommt. Das bedeutet aber auch, daß das bloße Zitieren einer Meinung so lange keine besondere Aussagekraft hat, als nicht gleichzeitig dargelegt wird, wie der zitierte Autor zu seiner Aussage gekommen ist. Ein erster Schritt in dieser Richtung besteht darin, beim Zitieren eines Autors auch dessen Hintergrund kurz zu erwähnen.

pingelchen schrieb:
zu dubbel: moosburger hatte dir ganz normale stadardwerke der medizin empfohlen, selbstverständlich bei diesen "schincken" ohne genaue seitenangabe, wo die eh von auflage zu auflage schwankt...

mal sehen, was jetzt kommt?
selbstverständlich?

Jede Aussage in einer wissenschaftlichen Arbeit steht entweder im Kontext der eigenen Argumentation oder sie ist einer Quelle entnommen. Diese Quellen sind natürlich in einer Weise anzugeben, daß sie von einem Leser nachprüfbar, d. h. von ihm auffindbar sind. Es gibt unterschiedliche Weisen zu zitieren. Jeder Form ist akzeptabel, wenn Sie durch Ihre Angaben es dem Leser möglich machen, die Zitate schnell zu finden.

Zitierschema
Die selbstständige Literatur muss folgende Angaben enthalten:
Autor(in)/(n)en (Nachname, zumindest den Anfangsbuchstaben des Vornamens), Titel (einschließlich Untertitel), Erscheinungsort, Erscheinungsjahr und Auflage

Ein mögliches Schema ist:
Nachname (Autor), Vorname (Autor), Titel (ggf. Untertitel), Erscheinungsort, Auflage, Jahr

Beispiel:
Stökl, Günther, Russische Geschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, 10., erw. Auflage, Stuttgart 1997.


Die unselbstständige Literatur muss folgende Angaben enthalten:

Autor(in)/(n)en (Nachname, zumindest den Anfangsbuchstaben des Vornamens), Titel des unselbstständigen Werkes, den/die Herausgeber, den Titel des herausgegebenen selbstständigen Werkes, Erscheinungsort, Jahr und Auflage bei Sammelbänden, Jahrgang (ggf. Heft) und Jahr bei Zeitschriften.

Ein mögliches Schema ist:
Nachname (Autor), Vorname (Autor), Titel (ggf. Untertitel), in: Vorname (Herausgeber), Nachname (Herausgeber) (Hg.): Titel (ggf. Untertitel), Erscheinungsjahr, Auflage, Jahr, Seiten (von - bis)

Ziegler, Charles, Political Participation, Nationalism and Environmental Politics in the USSR, in: Stewart, John (Hg.): The Soviet Environment. Problems and Politics, Cambridge 1992, S. 24-39.

Zeitschriftenartikel:
Nachname (Autor), Vorname (Autor), Titel (ggf. Untertitel), in: Zeitschriftentitel, Jahrgang ( ggf. Heft), Jahr, Seitenzahl (von –bis)

Beispiel:
Kelly, Donald, Environmental Policy-Making in the USSR. The Role of Industrialisation and Environmental Interest Groups, in: Soviet Studies 28, 1976, S. 570-58.
 
ich hoffe, du hast dieses post mit "copy and paste" gemacht!

ansonsten hängt es wohl auch davon ab, bei welchen aussagen man nach quellen verlangt, schliesslich kam es mir zumind. in eurem disput so vor, als ob du von moosburger im übertragenen sinne "1+1=2" mit wissenschaftlichen quellen belegt haben wolltest (nach obigen schema) und soviel zeit hat er dann wohl auch nicht... immerhin muss man ja bedenken, dass selbst wenn hier von einem "forengott mit 24/7 präsenz" zu lesen ist, er einem fulltimejob als oberarzt nachgeht (sicher mit der möglichkeit, der individuellen zeitgestalltung) und in jenem forum nebenbei tätig war (die damalige 6/5 präsenz ist schon lange geschichte), er sicherlich einiges zu tun hatte, um in seinen augen "standardwissen" (siehe 1+1=2) einem "widerborst" ;) zu erklären, der das kleinste komma zu kritisieren wusste... schliesslich warst du nicht der erste und letzte, der so eine diskussion mit ihm führte, und sich irgendwann eine gewisse "müdigkeit" gegenüber solchen attacken bei ihm einstellt!

got it?
 
Pingelchen, ich weiss, ich bin in Deinen Augen zu dumm um den Sinn von Kalorientabellen zu verstehen, aber ich habe in Deinen Texten immer noch nciht Deine Meinung gefunden, sondern nur ein einseitiges Verteidigen von Dr. M.'s Thesen.
Ich möchte an dieser Stelle nicht die Frage stellen, wer hier eigentlich engstirnig ist.
Vielleicht habe ich in Sachen Ernährung keine (Aus-)Bildung, dafür hat mich das LEben (ja, auch mit massiven Eßstörungen) einiges darüber gelehrt.

In diesem Sinne....
 
ich weiss nicht wo du liesst, aber bis zur abfälligen bemerkung von zett1000 über M. war von M. nie die rede!

die kalorientabelle nur als letzte hilfe (für eine kurze zeit!) für völlig desorientierte übergewichtige--> manche glauben doch tatsächlich, dass wenn sie von der "diätkohlsuppe" schön viel essen, schneller abnehmen :eek: es war niemals die rede von solchen tabellen als absolute wahrheit, noch dass sie eine genauste möglichkeit wäre, die energiebilanz ausgeglichen zu gestalten... deswegen ja meine verwirrung, wie man aus diesem zusammenhang mir vorwerfen könnte, leute in eine essstörung zu treiben, das ist völlig unlogisch... und da bin ich dann engstirnig :(

und dumm ist relativ, aber mir kommts halt recht unkritisch vor, wie hier teilweise aussagen aus dem zusammenhang gerissen werden oder gar scheinbar überlesen... ich mache mir ja schon die mühe, meinen aussagen so gut wie möglich auch noch erklärende worte beizufügen (unter welchen umständen die aussagen gültigkeit besitzen), zu präzisieren, wenn dies dann immer noch aus den zusammenhang gerissen wird, werd ich :mad:
 
oooch gottchen pingelchen, sei doch mal kein pingelchen.

ich habe folgendes geschrieben:

"Dein Dr.Moosburger liegt mir tendenziell auch eher als dieser Chaka Strunz mit dem gelifteten Lächeln"

Was ist daran abfällig, hä? Ich betätige indirekt, dass mir herr moosburgers ansätze fundierter zu seien scheinen. oder nimmst du persönlich, dass ich die beiden ärzte in eine schale werfe? wissenschaftler müssen sich das gefallen lasse. du klingst ja wie ein zeuge jehovas.

hehe, das kann doch wohl nicht wahr sein????? hey sag mal, seit ihr menschen in dresden alle so trocken??????

ach noch was, mit deiner verbalakrobatik die zum teil zum besten gibst, bleibts immer noch einseitig...
 
pingelchen schrieb:
....1. sport
1.1 bewegterer alltag
2. energieaufnahme entsprechend verbrauch (zur not erlernen anhand von kalorientabellen)
3. qualität der nahrungsmittel

steht im Widerspruch zu:

pingelchen schrieb:
....die kalorientabelle nur als letzte hilfe (für eine kurze zeit!) für völlig desorientierte übergewichtige--> manche glauben doch tatsächlich, dass wenn sie von der "diätkohlsuppe" schön viel essen, schneller abnehmen :eek: es war niemals die rede von solchen tabellen als absolute wahrheit, noch dass sie eine genauste möglichkeit wäre, die energiebilanz ausgeglichen zu gestalten... deswegen ja meine verwirrung, wie man aus diesem zusammenhang mir vorwerfen könnte, leute in eine essstörung zu treiben, das ist völlig unlogisch... und da bin ich dann engstirnig :(
....

Entschuldige, ich verstehe Dich nicht.
Jetzt ganz abgesehen davon, dass ich anderer Meinung bin.

Und Dr. M. lassen wir mal aussen vor ;)
 
nu fall nicht noch über die dresdner her... ich komm ausm norden, die leute hier unten sind lustiger als ich ;) :eek:

ich hoffe du hast über deine streitlustigkeit hinaus (jaja, ich weiss, du bist es nicht gewesen) schon das mit der kalorientabelle verstanden und die unterschiedliche verwertung von nahrungsmitteln, letzendlich spieltest du ja darauf an, dass diese kalorienangaben nicht eins zu eins in die energiebilanz eingehen... der prozentsatz dieser "verluste" aber sowieso in der groborientierung, mit hilfe der tabellen, untergeht... es sei denn, man ist lance armstrong und wiegt sein essen mit der feinwaage ab :o

na dann ist das ja auch geklärt, aber nimms mir bitte nicht übel, wenn ich genau diese schale nicht mag, kritik ist ok, aber bitte auf die richtigen leute ablassen und nicht die kleine "gemeinde" öffentlicher verfechter des medizinischen universitätswissen in ihrer integrität schwächen durch vermischung mit pseudoexperten... das hilft niemanden und ja, es gibt auch unter WISSEN eine hirachie und ja, auch wenn dubbel und co. da sofort die wissenschaft als ständig in bewegung findenes wissen betrachten, bilden sich einfach über die zeit gewisse erkenntnisse, die mit "naturgesetzen" nahe der unwiderlegbarkeit kommen... alles andere wäre ein zutiefst komisches weltbild--> oder stellt jemand ernsthaft in frage, dass die menschenrechte eines tages ihre gültigkeit verlieren ? gewisse dinge, die der mensch "hervorbringt", bleiben einfach und dazu zählt auch wissen unter gewissen vorraussetzungen... hört sich philosophisch an, ist es auch ;) die ernährungsphysologie ist einfach schon ein ziemlich durchgekautes thema und es hat sich schon längst naturgesetzartiges wissen daraus gebildet... die pseudoexperten der letzten zeit versuchen eigentlich jediglich phatologische zustände in diesem system auf die allgemeinheit zu übertragen, was aus medizinischer sicht völlig irre ist und deswegen zurecht angegangen werden muss, wenn damit zahlreichen menschen das geld aus der tasche gezogen wird oder gar ein schlechtes gewissen für eigentlich normales verhalten daraus entsteht
 
pingelchen schrieb:
... und soviel zeit hat er dann wohl auch nicht... immerhin muss man ja bedenken, dass selbst wenn hier von einem "forengott mit 24/7 präsenz" zu lesen ist, er einem fulltimejob als oberarzt nachgeht (sicher mit der möglichkeit, der individuellen zeitgestalltung) und in jenem forum nebenbei tätig war (die damalige 6/5 präsenz ist schon lange geschichte), er sicherlich einiges zu tun hatte, um in seinen augen "standardwissen" (siehe 1+1=2) einem "widerborst" ;) zu erklären, der das kleinste komma zu kritisieren wusste... schliesslich warst du nicht der erste und letzte, der so eine diskussion mit ihm führte, und sich irgendwann eine gewisse "müdigkeit" gegenüber solchen attacken bei ihm einstellt!

got it?

Stimmt, ab únd zu postet er auch mal eine halbe Stunde nichts: Moosburgers Posts

Darf ich das Thema Moosburger von meiner Seite aus hiermit beenden:
Meine Meinung
- er ist durchaus kompetenz
- er schreibt nette, teilweise gute Zusammenfassungen (die er allerdings ohne Quellenhinweise als "seine" Texte bezeichnet, obwohl offensichtlich Material anderer Leute zur Vorlage diente). Für Fitness/ Sportinteressierte gibt er viel Hintergrund Info, allerdings nicht immer "state of the art".
- er neigt in diesem Forum zur Selbstdarstellung
- er vergreift sich im Ton
- er masst sich an, Ferndiagnosen über den psychischen Zustand anderer Forenteilnehmer zu machen
- er lässt nur seine Meinung gelten (damit disqualifiziert er sich als "Wissenschaftler")
- er verurteilt andere und glorifiziert sein eigenes Sein und Handeln

Jeder mache sich bitte selbst ein Bild ...
www.fitness.com
meiner Meinung nach das sinnloseste Forum, denn es lässt keinen Meinungsaustausch zu. ... das war meine Meinung
 
zur NOT anhand von kalorientabellen zu erlernen...

lässt aber genausowenig deine argumentation zu, dass daraus eine essstörung entsteht, oder!?

die "NOTlösung" hat in sich schon die bedeutung, nicht optimal zu sein, deswegen hab ich das ja im weiteren näher erklärt...

und ja, natürlich lässt sich grob damit die energibilanz in zahlen ausdrücken, oder ist dir noch nicht aufgefallen, dass wenn du täglich ca. 250 kcal über deinen bedarf zu dir nimmst, du mit der zeit immer fetter wirst? und wenn man weiss, dass dies ca. 100 g brot entspricht bzw. 4 brotscheiben bzw. 2 belegten brotscheiben, kann man eine ungefähre ahnung entwickeln, wo die kalorien stecken, die zu einer ausgeglichenen energiebilanz führen könnten... natürlich lösst man sich irgendwann von solchen beispielrechnungen und hat über das gesetz der "gewohnheit" irgendwann im gefühl, wieviel man am tag isst und viel später hat sich der körper dann sogar an diese menge gewöhnt und verspürt garkein defizit mehr,d ann hat man es geschafft :)
 
naja, du nennst es sinnlos, ich nenne es sinnvoll, weil aus dem wust von zahlreichen thesen, die für ottonormalfitnesssportler wichtigen herausgefiltert werden und vor offensichtlichen nonsens gewarnt wird...

und es gibt noch andere mit ausbildung in jenem forum, die genauso ihre meinung haben und diese auch akzeptiert wird, wenn sie nicht widerlegt werden kann... diese diskussion befinden sich aber meist im archiv, weil im gegensatz zu hier, themen nicht immer wieder von vorne diskutiert werden, sondern versucht wird, ausgehend vom im archiv bereits abgelegten erkenntnisen höchstens WEITER zu diskutieren und somit eine wissensammlung zu schaffen... hat halt nicht ganz einen communityfaktor ;)

andere rauchen alel halbe stunde eine zigarette oder kucken sinnentleert in der gegend rum auf ihrer arbeit oder posten in mtb-forum... warum soll ein arzt nicht was sinnvolles in dieser zeit machen? wenn er sich seine arbeitzeit gut genug einteilen kann? wer bist du zu beurteilen, jemanden der vielleicht 12 h am tag arbeit, seine "freizeit"aktivität vorzuschreiben? du müstest eigentlich am besten wissen, dass geistige arbeit schwer in stunden zu messen ist und kurze geistpausen (wie auch immer verlebt, z.b. im beantworten von inetthreads) für weitere produktive geistesabreit sich zu gönnen... jeder ingenieur hat manchmal das problem, den ganzen tag nicht vorran gekommen zu sein, aber am nächsten tag die lösung über nacht zu finden,a lso bitte fair bleiben!
 
pingelchen schrieb:
naja, du nennst es sinnlos, ich nenne es sinnvoll, weil aus dem wust von zahlreichen thesen, die für ottonormalfitnesssportler wichtigen herausgefiltert werden und vor offensichtlichen nonsens gewarnt wird...

und es gibt noch andere mit ausbildung in jenem forum, die genauso ihre meinung haben und diese auch akzeptiert wird, wenn sie nicht widerlegt werden kann... diese diskussion befinden sich aber meist im archiv, weil im gegensatz zu hier, themen nicht immer wieder von vorne diskutiert werden, sondern versucht wird, ausgehend vom im archiv bereits abgelegten erkenntnisen höchstens WEITER zu diskutieren und somit eine wissensammlung zu schaffen... hat halt nicht ganz einen communityfaktor ;)

Das ist wohl richtig. In dem Fall ist es dann nicht sinnlos - ich nehme das zurück.
 
pingelchen, ich würde das nicht streitlustig nennen, du erklärst dich ausschließlich einseitig, läßt andere meinungen in keiner weise zu und da frag ich halt mal nach.

aber du schreibst :"vermischung mit pseudoexperten" zeig mir doch mal die stelle wo ich genau das getan habe. ist die genauso nicht vorhanden wie meine abfällige bemerkung zu herrn moosburger, du hast mir immer noch nicht gesagt, was genau daran abfällig war.....ja was denn nun?????
 
Zurück