Die [A]lte hat mich hängen lassen.. jetzt kommt ne Neue her - Singlebe Custom MTB

...wird schon schiefgehen - ich lese gerne weiter mit - das Crumble ist schon schick :daumen:

(mir will nur nicht einleuchten, warum man einen 2,8kg Rahmen kauft und dann bei der Gabel um 350gr. feilscht. Aber das ist nur meine fehlende Lampe ;) )
 

Anzeige

Re: Die [A]lte hat mich hängen lassen.. jetzt kommt ne Neue her - Singlebe Custom MTB
(mir will nur nicht einleuchten, warum man einen 2,8kg Rahmen kauft und dann bei der Gabel um 350gr. feilscht. Aber das ist nur meine fehlende Lampe ;) )

Weil Stahl sich einfach schöner fährt. Die Details stimmen - für mein Projekt einfach stimmig ist.
Ja das mit dem Gramm feilschen sind Nachwirkungen aus dem Leichtbau-Bereich. Mein aktuelles Bike wiegt 7,5kg.
IMG_20230319_163714.jpg

Das muss erstmal verdaut werden 😅
 
Hoffentlich hoffentlich hoffentlich (und ich drücke dir alle Daumen, die ich finde) bist du nicht enttäuscht, wenn es gefühlt am Ende mit dem Sour bergauf sowie in der Ebene nicht so „knallt“ wie mit deinen YT Raketen. Einfach wegen dem Mehrgewicht des Rahmens - der „Sperrigkeit“ der großen Laufräder.
Ich selbst hatte weder mit dem 29er Voodoo noch mit dem Cotic Bfe ein aha Erlebnis in der Hinsicht und fahre mit dem maßgeschneiderten, alten Heavy Tools 😌 im Vergleich wie der Teufel.

Das bezieht sich allerdings wirklich nur auf Terrain hier im Norden. Bergab und auf verblockten Strecken dürfte das Sour natürlich überlegen sein bzw. wäre ich zu ängstlich, dass ein Sub 8 kg Rad Schaden nimmt.

Jedenfalls freue ich mich sehr auf den Aufbau.

PS: Wenn ich frei wählen dürfte, würde ich bei der Kurbel vom Horst sofort schwach 😍.
 
Hoffentlich hoffentlich hoffentlich (und ich drücke dir alle Daumen, die ich finde) bist du nicht enttäuscht, wenn es gefühlt am Ende mit dem Sour bergauf sowie in der Ebene nicht so „knallt“ wie mit deinen YT Raketen. Einfach wegen dem Mehrgewicht des Rahmens - der „Sperrigkeit“ der großen Laufräder.
Ich selbst hatte weder mit dem 29er Voodoo noch mit dem Cotic Bfe ein aha Erlebnis in der Hinsicht und fahre mit dem maßgeschneiderten, alten Heavy Tools 😌 im Vergleich wie der Teufel.

Das bezieht sich allerdings wirklich nur auf Terrain hier im Norden. Bergab und auf verblockten Strecken dürfte das Sour natürlich überlegen sein bzw. wäre ich zu ängstlich, dass ein Sub 8 kg Rad Schaden nimmt.

Jedenfalls freue ich mich sehr auf den Aufbau.

PS: Wenn ich frei wählen dürfte, würde ich bei der Kurbel vom Horst sofort schwach 😍.

Ich hatte ja vor Jahren ja schon mal eines. Zu Zeiten zu denen mir Leichtbau und Feinwaage (in Verbindung mit Bike Tuning) noch fremd war.
Das fuhr sich super, auch Berg hoch.
Aber ich verstehe deine Bedenken und die Teile ich auch. Gerade nachdem ich jetzt so leichte Bikes gewöhnt bin.
Deshalb achte ich so gut es geht und sinnvoll ist auf das Gewicht.

Freut mich, dass du zu schaust 🙂
Über die Anderen Zuschauer und mit Redner freue ich mich selbstverständlich auch 👍🏻
Bin für jedes unterstützendes Hirn dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, auch wenn so ein Stahlross eher keine Grundlage für ein Sub10 Rad ist, darf man den Einfluss der Geometrie in dem Bereich nicht unterschätzen. Und wenn man dann etwas Hirnschmalz und auch sicherlich Geld in ordentliche Laufräder und Bereifung investiert, bekommt man schon ordentlich was an sorgenfreiem Fahrspass geliefert. Das ist zumindest meine Erfahrung mit Hardtails aus Stahl.
 
Naja, auch wenn so ein Stahlross eher keine Grundlage für ein Sub10 Rad ist, darf man den Einfluss der Geometrie in dem Bereich nicht unterschätzen. Und wenn man dann etwas Hirnschmalz und auch sicherlich Geld in ordentliche Laufräder und Bereifung investiert, bekommt man schon ordentlich was an sorgenfreiem Fahrspass geliefert. Das ist zumindest meine Erfahrung mit Hardtails aus Stahl.

Also ich habe das mal grob durchgerechnet, wenn ich rein auf Gewicht schaue, ohne puffer für härtere Trails, sind nahe zu 9kg drin, sogar sub9☝🏼
Natürlich mit dem nötigen Kleingeld.

Da lassen modernste Carbon Teile mittlerweile sehr viel zu.
 
Lässt sich alles gut lesen hier. Dein Rockhopper von 91/92 sieht ja verdammt gut aus. Ist der Rahmen noch bei Dir und sieht der immer noch so gut aus wie auf den Bildern ?
Ich fahre eine Pike Select mit 130mm an meinem Iron und diese hat gerade 1781g.

Gruß Maik
 
Leider nicht..

Ich war damals so blöd und habe es verkauft.
Mit der Begründung es sind zu viele Bike's hier und das Älteste muss gehen.
Ich dachte, dass das ja nicht mehr zu meinem Standard passt da Ösen und 'nur' Mittelklasse und ich ja jetzt hochwertigere Bike's im Stall stehen habe - was will ich damit noch? Sau Dumm von mir aus heutiger Sicht 😭

Ich halte zwar immer mal wieder die Augen offen, aber es ist halt nicht das gleiche Baby...
Hinterher ist man eben schlauer 😉

Aber mein 2. ist noch da, ne Nummer kleiner und dunkler - hab ich meiner Frau vermacht und sie liebt es ❤️
Das bleibt auch.
Hier mal Foto's meiner Probefahrt damit.
(Bekommt demnächst ne Syncros Stütze, FRP Cantilever mit cnc Hebel und einer KCNC Kurbel - Frau lernt geringes Gewicht zu schätzen)

IMG_20191106_104746.jpgIMG_20191106_104756.jpg


Die Erinnerungen an mein Rockhopper haben mich aber zu diesem Projekt gebracht. Widme ich ihm.
 
Ich bin ja echt dankbar für deinen Umbruch, die Leichtbauteile hatte ich wirklich lange gesucht 😅
Andererseits muss ich mich zum Glück (noch) nicht entscheiden und habe mir gerade eine Cotic BeFe zum Trailtouren fahren aufgebaut (leichter als das Enduro, aber viel härter im Nehmen als die XC-Race Feile).

Bei mir ists aber bei 26" geblieben. Da konnte ich meine ganzen Lieblinge aus der Restekiste wieder verbauen und meiner Freundin sagen, dass das Bike ja "im Prinzip fast nichts" gekostet hat, weil "alle" Teile eh schon rumlagen und bei den ganzen neuen Standards am Gebrauchtmarkt nichts bringen ... (wers glaubt? Ich! :D )

Jedenfalls bin ich mega gespannt und drück dir die Daumen! Ich glaube die SID wird in dem Rahmen taugen. Glaube nicht, dass die extra Steifigkeit der Pike unbedingt nötig ist.
Trotzdem lieber etwas vom Leichtbau lösen und lieber auf Funktion, Zuverlässigkeit und Optik schauen. Da ist mir bei meinem Rockhopper aufgefallen, dass das bei den alten Schüsseln einfach am meisten Spaß macht. Sie funktionieren viel zu gut für ihr alter und sehen sau cool aus. Da treten sich die paar Kilo extra gleich von selbst.
 
Ja, das Stimmt.
<90kg mit Bike, also der Wind bremst nicht ab 🤣
(und das ist ein Witz - denn wer mal Bioradeln an der Ostsee war, weiß dass es bei jeder Statur Rückwärts gehen kann)

Ich werde sicherlich eines Tages wechseln, wenn das Können die SID ans Limit bringt. (also wahrscheinlich nie..)

Jetzt mach ich das erstmal so und freue mich unheimlich auf den Postboten der diese Woche noch 2 mal klingelt.



Muss ich mich nur mal noch mit dem Laufradbauer in Verbindung setzen, damit wir da mal was LeichtStabiles kreieren können.
Erste Ideen/Anreize hat er mir ja schon gegeben, da ist in Stabil ja mittlerweile echt Wenig möglich. Also richtig Wenig.
Da stehen Gewichte im Raum, die ich bisher nur von leicht-Gelände tauglichen 26er kenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
SID ist da 😍
6b7a11d5f330796a129e19b0a4a476b1.jpeg


Geiles Teil.. Total vergessen wie mächtig die Dinger sind. Mal zum Vergleich eine 26er Gabel daneben gestellt.
Die 1,5kg wirken in der Hand aufgrund des mächtigen Auftretens verdammt leicht.

IMG_20230406_131258.jpgIMG_20230406_131314.jpgIMG_20230406_131320.jpg


Jetzt muss ich mich nur mal mit SOUR kurzschließen, für die Kontaktdaten von der ihrem Lackierer.

Werden einzelne Castings gesucht?
Ich überlege mir ein Casting zu kaufen, zum Lackieren lassen oder ob ich meine zerlegen soll.
Casting kosten bei R2-bike.com Knappe 200€ 🤔

Die soll in Wagenfarbe 😁
 
Okay.. Das wird wohl nichts.
Rücken sie nicht raus.
Und raten sie auch tatsächlich von ab 🤔

Da muss ich mir mal was einfallen lassen.
Lassen wir sie eben erstmal schwarz.

Jemand Tipps parat?
Folieren lassen zb.?
 
Zurück