Die [A]lte hat mich hängen lassen.. jetzt kommt ne Neue her - Singlebe Custom MTB

Wie fährt es sich denn
Was ich aber noch sagen kann ist:

Rein von der ersten Fahrt ausgehend, werde ich die Piccola gegen eine MT5 tauschen.
Die MT5 am Rad meiner Frau bremst wesentlich angenehmer. Von weniger Bremskraft kann ich jetzt nicht reden - sind keine Power Beläge verbaut und sind tatsächlich etwas verschmiert. Da werde ich wahrscheinlich keinen Unterschied merken.

Die Piccola quietscht hinten und vorne Gurgelt sie auf den letzen Metern vor dem Stop. Wie ABS.
Das nervt.

Der LRS lässt sich butterweich nach vorne treten. Nabe schwankt in der Lautstärke - das Fett muss sich noch richtig verteilen.
Aber ich glaube dass sie mir zu laut ist 🙈


Also nach aktuellem Kenntnisstand werden Bremse und LRS getauscht...
(Unter 10kg hab ich ja geschafft 🤣, jetzt kann ich auch schwerer werden)
 

Anzeige

Re: Die [A]lte hat mich hängen lassen.. jetzt kommt ne Neue her - Singlebe Custom MTB
Schade mit der Piccola, die sieht finde ich persönlich viel "wertiger" aus als die Plastikteile von Magura.
Das dir die Bremse nicht gefällt bei so einem Pries ist echt größer misst, würde der aber weiterhin eine Chance geben und die mal richtig kürzen, entlüften und EINFAHREN, die braucht etwas Zuneigung (einfahrtzeit bis sich die Dichtungen setzten) und ist auch wenn neu, nicht wirklich richtig entlüftet. Es haben anscheinend einige ähnliche Problem.
Ich Finde die alternative zum Sour auch sehr schön. Farbe form und auch das mit den Außenliegenden Zügen ist wenn die HR richtig verlegt ist, gut geworden. Da ich ja auch ständig teile tausche finde ich die Außenliegenden Bremsleitung auch viel besser als das innenliegende Zeug. Ist aber optisch schon "old School".

Das mit dem LRS, tauschen verstehe ich auch nicht, so ein hochwertiger LRS der auch Schick aussieht, denke das bekommst du auch leiser hin!

Glückwunsch zum schicken Rad!
 
Piccola gegen eine MT5 tauschen
Das hab ich so auch noch nie gehört. Interessant, und auch irgendwie gut, wenn man die für seine Bedürfnisse richtige bremse nimmt und dafür eine ablegt, die der Rest der Welt gerne hätte.

Aber ich glaube dass sie mir zu laut ist 🙈
Und das hab ich eher selten gehört, wird aber wie die trickstuff ja problemlos zu verkaufen sein.

Und das tut richtig unglaublich weh, sorry 🤣

Das Rad ist aber richtig unauffällig schön geworden. Wenns auch noch gut fährt, was es ja anscheinend tut, hast du im Endeffekt alles richtig gemacht 👌
 
Jo, schicke Fotos hätte das Bike auf jeden Fall verdient. Da es aber ja noch gar nicht fertig ist, könnte man es auch so durchgehen lassen... :D
 
Ja Benni, ich würde auch meinen das die Piccola noch Einfahren braucht. Und ich kann mir gut vorstellen, das eine Bremse ab Werk oft auch noch nicht ganz entlüftet ist. Muss sie ja streng genommen auch nicht sein, weil die Hesteller davon ausgehen dürfen, dass die Leitungen noch gekürzt werden, oder zumindest zum Verlegen in Rahmen oder Gabel geöffnet werden. Danach muss eh richtig entlüftet werden.
Ich würde der Bremse noch eine Chance geben und erst wenn nichts besser wird an einen Tausch denken.
Aber ich glaube dass sie mir zu laut ist 🙈
Das irritiert mich jetzt, weil du zu mir letztes Jahr wegen der Extralite Naben gesagt hattest, die können nicht laut genug sein. :ka:
 
@ArSt
Ja das konnte bis letztes Jahr auch nicht laut genug sein 😁
Aber seit Ende letzten Jahres überdenke ich so einiges und da gehört die Lautstärke dazu.

Gekauft habe ich sie mir mit dem Aspekt 'sie soll Laut sein' , allerdings hat mich die Tonlage gestern etwas gestört.


Die Piccola fahre ich jetzt erstmal ein wenig. War gestern ja nur ne Stunde. Allerdings hat mich da der erste Eindruck nicht überzeugt.
Eventuell habe ich bei dem Preis auch zu viel erwartet?! 🤷🏻‍♂️


Sobald ich mal länger fahre und einen schönen Platz finde, kommen auch schicke Bilder!
Das waren gestern nur kurze Schnappschüsse.
Normalerweise fahre ich zu speziellen Locations
 
Zuletzt bearbeitet:
Musste meine Diretissima auch noch ein zweites Mal entlüften, bis ich mit der Leistung zufrieden war. War also von mir bei der Montage selbst verschuldet.

Das Gurgeln war bei mir vorne auch extrem.
Hab dann gegen die lila Galfer Beläge (eigentlich fürs E-Bike) gewechselt.
Seitdem ist Ruhe!
Bremst trotzdem nicht schlechter 😃
 
Hab dann gegen die lila Galfer Beläge (eigentlich fürs E-Bike) gewechselt.
Lila Galfer sind auch bei der MT5 gut, Hauptsache nicht die orginalen Magura Beläge lassen falls du dann wechselst. Die sind genauso schlimm wie die Plastikhebel. Will sagen, funktionieren irgendwie, aber es gibt viel zuverlässigere Alternativen (Shigura mit lila Galfer).
 
Heute mal Hoch zur Eckertalsperre 😊

Einfach ein absolutes Traumbike!
 

Anhänge

  • IMG_20230819_151525.jpg
    IMG_20230819_151525.jpg
    401,4 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_20230819_154743.jpg
    IMG_20230819_154743.jpg
    555,1 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_20230819_154813.jpg
    IMG_20230819_154813.jpg
    594,3 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_20230819_154838.jpg
    IMG_20230819_154838.jpg
    505,8 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_20230819_154926.jpg
    IMG_20230819_154926.jpg
    577,8 KB · Aufrufe: 145
  • IMG_20230819_155140.jpg
    IMG_20230819_155140.jpg
    399 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_20230819_155202.jpg
    IMG_20230819_155202.jpg
    250,2 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_20230819_155450.jpg
    IMG_20230819_155450.jpg
    230,4 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_20230819_155241.jpg
    IMG_20230819_155241.jpg
    554,9 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_20230819_155223.jpg
    IMG_20230819_155223.jpg
    480,3 KB · Aufrufe: 129
Aber um das Thema Bremsen nochmals anzusprechen.

Auch nach dem heutigen Tag/ der Abfahrt und ordentlich einbremsen..
Eventuell bin ich ja zu blöd, aber ich merke im direkten Vergleich (anderes Bike) echt nicht viel Unterschied zu einer MT5 🙈

Was mache ich denn Falsch?
Erwarte ich zu viel aufgrund des Preises!?


Habe mir jetzt einfach mal Testweise ne MT5 mit OAK Hebeln bestellt. Suche mir dann eine bestimmte Tour und werde die Bremsen mal direkt am Bike tauschen und dann schauen wie es sich verhält.

Ich komme mir echt doof vor, keinen Unterschied zu merken.
 
Was mache ich denn Falsch?
Erwarte ich zu viel aufgrund des Preises!?
Ja, ist auch "nur" ne Bremse. Wenn die Magura funktioniert, dann funktioniert sie richtig gut! Meine schlechten Erfahrungen kommen nicht von der Funktion, sondern von den unnötigen Problemen bei der Wartung, wenn sie mal nicht funktioniert. Jede Bremse muss man früher oder später entlüften und das war mit den neuen Magura Hebeln richtig mies. Da würde ich mir bei der TrickyStuffy ein leichteres Leben erhoffen (kanns mir aber nicht leisten).

Btw sehr hübsches Radl, aber möchtest du nicht die Kettenstrebe noch etwas schützen?
 
aber möchtest du nicht die Kettenstrebe noch etwas schützen?
Die ist abgeklebt und durch die Leitung geschützt.
Bin einen Wurzelteppich abgefahren und hab nicht 1mal was gehört.



Zur Entlüftung der TS... Hab da Mal ein Video gesehen, soll auch nicht so easy sein 🤣
Aber ja, die Magura leistet ihren Dienst wirklich gut.
Morgen/übermorgen sollte die neue kommen, dann wird am Samstag getestet.

Hab von der TS eben 10faches erhofft/erwartet, bei dem Preis. Da bin ich tatsächlich enttäuscht und ich bin sie jetzt jeden Tag gefahren ☝🏼

Mal schauen was der Vergleich bringt mit beiden Bremsen.
 
Die ist abgeklebt und durch die Leitung geschützt.
Bin einen Wurzelteppich abgefahren und hab nicht 1mal was gehört.



Zur Entlüftung der TS... Hab da Mal ein Video gesehen, soll auch nicht so easy sein 🤣
Aber ja, die Magura leistet ihren Dienst wirklich gut.
Morgen/übermorgen sollte die neue kommen, dann wird am Samstag getestet.
Ich fahre die Magura auch gerne besonders mit Hope Scheiben. Werde auch mal die Oak Hebel testen. Aber erst muss das Bike mal fertig werden. :bier:
 
Soo heute kam das Paket an 😊
Mit direkt umbauen und morgen zur Arbeit fahren wird's aber nix..

Die Hebelanschläge (Knick Schutz)fehlen im Paket 😭

Anhang anzeigen 1756521Anhang anzeigen 1756522Anhang anzeigen 1756523Anhang anzeigen 1756524Anhang anzeigen 1756525Anhang anzeigen 1756526Anhang anzeigen 1756527Anhang anzeigen 1756528
Ich überlege schon ob ich die Knickschutzkappen weglassen soll. So richtig erschließt mir das nicht und ich müsste wieder Entlüften. Habe gerade so einen schönen Druckpunkt sollte dann mit den Umbau der Hebel doch eine Minuten Sache sein. Sehen richtig schön aus :love: Und es gibt ja auch mittlerweile die Verstellschrauben in verschiedenen Eloxalfarben.
 
überlege schon ob ich die Knickschutzkappen weglassen soll. So richtig erschließt mir das nicht und ich müsste wieder Entlüften
Daran befindet sich aber der Anschlag für die Hebelweite.
Und der Draht , die Feder soll durch die längere Stützfunktion die Kräfte bei einem Sturz besser verteilen um so ein abreißen zu verhindern.

Würde ich tatsächlich schon gerne montieren.
Entlüften/kürzen muss ich sowieso.

Jetzt derart individuell (ggf. eben noch mit farbiger Verstellschraube) finde ich die bald schöner als die Trickstuff!
Jaa sehen in der Tat sehr hübsch aus 👍🏼
 
Daran befindet sich aber der Anschlag für die Hebelweite
Ok das habe ich verstanden und dann ist es besser. Aber der Knickschutz ist für mich uninteressant. Aber ok dann komme ich nicht drumherum die Leitungen zu kürzen und zu Entlüften. Wird aber dann bei mir erstmal noch was dauern. Und Du kannst berichten wie Sie zu den Trickstuff sind.
 
Hier sieht man, dass man sie benötigt.

IMG_20230822_203132.jpgIMG_20230822_203109.jpg


Was ich jetzt schon berichten kann : 0 Leerweg des Hebels 😍
Da punktet sie definitiv schon einmal gegenüber der TS mit 23mm.

Preislich gewinnt sie auch mit (Angebot) 135€ (+ OAK 139€) zu 1097,50€ + Versand 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand einen 44er Steuersatz empfehlen mit Lenkeinschlag Begrenzung?
Mit ist die Bremse jetzt schon 3mal ans OR geknallt, das geht gar nicht
 
Leitungen zu kürzen und zu Entlüften
Wenn du nur die Tonne für den Anschlag montieren möchtest ohne die Federn zu montieren, musst du die Leitung nicht kürzen. Im Normalfall sogar noch nicht mal entlüften. Ich finde, dass die Federn bei mir nicht so wirklich was tun außer dem Look.

Lenkeinschlag Begrenzung
Ich finde die Lösung von @null-2wo ganz schick mit dem Paracord. Oder selbst ein Deckchen häkeln und ums Oberrohr nähen :cooking:.
 
Zurück