Die große KLEIN MANTRA (Wissens-)Sammlung

An meinem Berry Mantra hab ich ja auch für 110 Euronen nen nagelneuen RochShox Monarch angebracht. 100 für ne Revi find ich auch zuviel, da ich es so wie Du Holgi sagst ja eh fahre und nicht hinstelle. 100% Originalaufbau hab ich auch nicht vor und nen Schaden hat es eh schon.

Ma gucken....Ja weiß ist bei Sattelstütze, Vorbau, Lenker schon ma gar kein Thema. Da ginge ja auch WetWhite von Ritchey....Schauen wir mal....obwohl ne schwarze Thomson hab ich hier noch vom Koi rumfliegen. Um die wärs auch schad....

Was meint Ihr denn zum Preis? War 200 zuviel?

@TomR: Schweißen? Weiß nicht....is dat nich was heikel? Auf jeden Fall guck ich erstma, ob der weiter reisst.....

BTW: Wie nicht anders zu erwarten, möchte ich auch an diesem Mantra ne schöne Starrgabel anbauen. Die würd ich dann auch in Race Red lackieren lassen.....:love:

Im Berry steckt ja ne P-Bone. Was baut ähnlich wie die P-Bone - vielleicht noch was wuchtiger - und ist ne Straight Fork? Mir fällt nur noch AccuTrax ein, aber die findet man ja noch seltener....Hat da noch einer Ideen?
 
naja, ich hab ja nur mal meine Bremsscheibenaufnahme schweißen lassen...hält bis heute ohne Sorgen...
Keine Ahnung ob das Heikel ist. Könnte mir vorstellen, dass die Stelle schwer zu schweißen ist...aber das müsste eben ein Fachmann beurteilen. Ich dachte nur, weil es ja schade um den schönen Rahmen, bzw. den Hinterbau wäre, wenn das komplett reißt...
 
Das schweissen zu lassen, wird sich einfach nicht lohnen. Besser man wartet auf einen passenden Schlachtrahmen mit intakter Schwinge. Der Preis ist schon ok. Ich hab für meinen auch 200 bezahlt, mit abgesägter Dämpferaufnahme. Den Rahmen mit der passenden Ersatzschwinge (dilletantisch überlackierter Hauptrahmen) hab ich 50 gezahlt und ein intakter Mantra-Rahmen in gutem Zustand wäre nach meiner Schätzung so 300 bis 350 wert.
 
...hm...wenn man es für nen Kasten Bier schweißen lassen könnte, DANN würde es sich doch lohnen:hüpf::lol::daumen:
 
DAS wusste ich bis grade gar nicht....oh man.
Ich glaub, das wird was dauern, bis ich mich für einen (Farb)weg entschieden habe....:lol:

Und mit dem Kasten Bier, würd sich bei mir gar nich lohnen. Auch auf die Gefahr hin, dass ich gleich ausgeschlossen werde: Ich sauf nur Wasser und Nuttenbier (Kölner Übersetzung für Fassbrause). :bier:
 
du sollst den Kasten Bier ja auch nicht selbst saufen, sondern dem Schweißer Deines Vertrauens geben (für seine Arbeit, denn wenn man das voll bezahlen müsste, dann würde sich der Aufwand, wie thias schon erklärt hat, nicht lohnen...ich hatte ja damals auch Glück und konnte meine Bremsaufnahme für nen ganz schmalen Taler machen lassen):daumen:...hab mich wohl ein bisschen unklar ausgedrückt...:ka::lol:
 
Ne...ich glaub es lang an mir....Bin heut anscheinend zuviel in der Sonne gewesen...:cool:

Wobei, ich kenne Leute, die würden mir das Teil schweißen oder einen Schweißer bezahlen, wenn ich dafür nen Kasten Bier auf Ex saufe :lol:
 
Lustige Gegend wo Du da wohnst...da wird gearbeitet, wenn sich andere den Verstand wegsaufen :eek: :lol: :lol: Wo muss man da hinziehen? Hört sich spaßig an ;)

Aber wenn das richtig gemacht wird, dann muss der Lack runter, dann gehört zum Alu-Schweißen auch die Wärmebehandlung usw...Ich weiß, dass das viele einfach zusammenbrutzeln und es hält auch und sieht aus wie Hund, aber wenns richtig gemacht wird, dann muss das geglüht werden usw...

Ich würd erstmal fahren und wenns wegbricht, dann kann man immer noch über sowas nachdenken.
 
Ne...ich glaub es lang an mir....Bin heut anscheinend zuviel in der Sonne gewesen...:cool:

Wobei, ich kenne Leute, die würden mir das Teil schweißen oder einen Schweißer bezahlen, wenn ich dafür nen Kasten Bier auf Ex saufe :lol:

ich werf dann auch nen Zehner in den Topp...dann will ich aber ein Video sehen=) haha...
 
ja, davon hab ich gar keine Ahnung...was der Holgi schreibt ist mir auch nicht geläufig. Das klingt dann schon recht aufwendig...ja, und der Lack muss natürlich ab. Bei mir wars ja nur eine minimale Ecke...na gut, ich widerrufe meinen Vorschlag=) Dann fahr das Ding halt erstmal und halte Ausschau nach Ersatz...aber KleinHolgi hat doch bestimmt noch so einen Hinterbau unterm Sofa liegen oder, watt?:hüpf:
:hüpf::aetsch::aetsch:
 
BTW: Wie nicht anders zu erwarten, möchte ich auch an diesem Mantra ne schöne Starrgabel anbauen. Die würd ich dann auch in Race Red lackieren lassen.....:love:

Im Berry steckt ja ne P-Bone. Was baut ähnlich wie die P-Bone - vielleicht noch was wuchtiger - und ist ne Straight Fork? Mir fällt nur noch AccuTrax ein, aber die findet man ja noch seltener....Hat da noch einer Ideen?

fatty rigrid ;)

 
Hm....ma gucken...welche auch immer, sie müsste ja nicht in gutem optischen Zustand sein, wenn ich sie eh in Rahmenfarbe lackieren lassen will....Viel unentschlossener - je mehr ich mich damit befasse - bin ich hinsichtlich der allgemeinen farblichen Gestaltung.

Anbauteile und Reifen soweit wie möglich in

schwarz (mit weißen Schriftzügen) z.B. Ritchey wet black´s

weiß (auch wet)

rot (gibt es wohl auch in wet....)

oder mix aus allem drei...?

Wie Holgi schon meinte glaub ich auch, dass das schwarz den roten Rahmen noch deutlicher rausbringen wird. Ich weiß nicht, ob das andere zuviel Gefahr bietet, zu bunt oder kitschig auszusehen. Der Hobel soll ja auch gefahren werden, da is natürlich auf weiß direkt jede Macke zu sehen.....was meint Ihr?
 
Hallo

Ich finde schwarz mit weißer Schrift auch besser zum Roten Rahmen!
Vor allem gibt es davon mehr als in weiß!
Und wie du schon schreibst, sieht man jeden Kratzer auf weiß!

Gruß Kalle
 
Rot an rotem Rahmen kannst du getrost streichen. Das sieht eigentlich immer mies aus, weil man den Farbton nicht trifft. Und verschiedene Rottöne soll man nicht mischen, das hat schon meine Mutter immer gesagt :D
Weiss + rot schaut gut aus, aber wenn mans übertreibt, hat man gleich den Hipsterstempel auf der Stirn - meine Meinung.
Ich vote für schwarz+weiss.
 
ich finde rote Anbauteile passen nicht zu diesem schönen roten Rahmen. Da hat die Mutter vom Thias auf jeden Fall Recht. Meine hat das auch immer gesagt :D
Ich würde eher zu einem Mix aus schwarz und weiß bei den Anbauteilen tendieren. Viellicht weißer Vorbau mit schwarzen Lenker und weißen Griffen? Dann ne schwarze Sattelstütze mit nem weißen Sattel? Oder auch umgedreht?
Den LRS könnte man ja - sofern du ihn selbst aufbaust - mit roten Speichennippeln versehen. Bei den Felgen kann man auch noch mal schauen. ob die vielleicht weiß werden, dann ist der Kontrast zu den Speichennippeln besser.
Möglichkeiten gibts da viele, so wie auch unsere Vorschläge :daumen::daumen::lol: Aber das wird sich alles finden :daumen:
 
So hatte ich mal meins Aufgebaut! Und denke es ist ganz gut gelungen!

Allerdings ein Rocky kein Klein!:bier:
 

Anhänge

  • meine bilder 013.jpg
    meine bilder 013.jpg
    553,5 KB · Aufrufe: 23
Komme grade aus den Katakomben....Also ich hab mal theoretisch umgebaut....Dann hätte ich ne schöne XT Gruppe (770ér) und die Thomson Stütze schon ma parat. Die Gabel würd ich gern rot lackieren lassen, wenn ich denn eine hab. Dann vielleicht mit nem roten Steuersatz (King).

Dann hab ich überlegt, ob es für 1 1/8 ne LVE gibt, ne chicke, die man dann auch in rot lackieren lassen könnt. Wobei natürlich die Gefahr besteht - wie Ihr schon sagtet - dass zuviel rot unterschiedlicher Art auch kacke ausschaut. Also dann ggf. doch besser ne schöne Vorbau/Lenker Kombi in schwarz mit weißer Schrift. Da hätte ich dann was von 3ttt in matt oder was neues in WetBlack. Wobei die Thomson ist auch auch eher matt.

Das mit roten Griffen und dem Sattel gefällt mir gedanklich gut. Und die Reifen...hm....die seitlichen Streifen weiß nicht. Wenn die nicht gut gemacht sind, dann eiert die Kiste optisch rum. Vielleicht eher die Reifen mit schwarzer Wand und roten oder weißen Streifen inner Lauffläche (oder komplette Lauffläche). Ich mein ich hätt sowas ma bei Michelin gesehen....

Bleibt dann noch der LRS, da müsst ich gucken. System oder Standard. Hab noch nen Satz 960ér XTR Naben, dann müsste ich mir ein paar schwarze Felgen suchen und vielleicht schwarze Speichen....

Da es jetzt mehr und mehr um den Aufbau geht....soll ich eigentlich ma en neues Thema starten? Hier geht es ja eigentlich eher um Technik am Mantra und nicht um den Aufbau einzelner Bikes...
 
Mach doch ne weisse Gabel dran mit roter Schrift.
Rote Reifen werden nicht gut aussehen. Genau wie jede andere grosse Fläche in rot nicht gut wird...
Roter Steuersatz? Meh!

Ich merke gerade, ich bin nur am Motzen...Muss ich sofort mit aufhören, sonst gibts vom Holger ein "Du bist raus" :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück