Die große KLEIN MANTRA (Wissens-)Sammlung

Die Girvin dürfte konstruktionbedingt sehr sensibel sein.

Mhmmm, ich weiss nicht so recht...

Der Dämpfer ist an den beiden - ich nenne Sie mal "Through-Bolts" - befestigt, welche jedoch nicht gelagert, sondern nur durchgesteckt und festgeschraubt werden. Sooo sensibel kann das doch nicht sein?!

Ich werde natürlich berichten ;)

Letztens hab ich mir so die Gabel angeschaut...es gibt ja hier da abraten von Doppelbrückengabeln i.V. mit bestimmten Rahmen, bzw. sind einige offiziel nicht für solche freigegeben. Konstruktionstechnisch handelt es sich bei dieser Grivin jedoch auch um einen Doppelbrücken-Gabel. Liege ich hier richtig?

Ob der Rahmen nun freigegeben ist, oder nicht, ist mir wurst, da ich das Rad sicher nicht an seine Grenzen bringen werde...mir gehts ja bekanntlich vorrangig um die Optik...ich hab´ halt mal darüber nachgedacht :D

Stets gute Fahrt
IHateRain

Zusatz@All:

Ich suche noch eine 9Fach-Kurbel aus der 95xer-Reihe sowie einen Syncros-Flatbar. Bitte gebt mir eine Info, wer etwas weiss, bzw. etwas hat. Danke.
 
Ich hab es auch so in Erinnerung, dass die Noleen/K2 Gabeln immer einen sehr guten Ruf hatten was Technik, Funktion und Steifigkeit angeht. Die Optik ist halt gewöhnungsbedürftig und hat nicht jedem zugesagt. Ich find sie auf jeden Fall interessant.

Viel Spass damit!
 
Klasse Link - danke für´s Teilen :daumen: Hätte ich jetzt gar nicht erwartet :eek:
Da bin ich ja mal gespannt :D Den ein oder anderen Trail werde ich schon mitnehmen; wenn ich die richtige Dämpereinstellung finde, sollte das ja gut klappen :)

Beste Grüße
IHateRain

Wenn der orginal Noleen Dämpfer nichts taugt, kann man die Gabel auch umrüsten um einen anderen Dämpfer einzubauen. "Kruppstahlbiker" hat ein Thema im Forum darüber eröffnet.

Ich hab es auch so in Erinnerung, dass die Noleen/K2 Gabeln immer einen sehr guten Ruf hatten was Technik, Funktion und Steifigkeit angeht. Die Optik ist halt gewöhnungsbedürftig und hat nicht jedem zugesagt. Ich find sie auf jeden Fall interessant.

Viel Spass damit!

Stimmt.Recht steif ist die Noleen auch.
 
Update:

Sooo, nachdem Holger mir nun "gut zugeredet" hat, hab` ich eine Übergangslösung in Form eines schwarzen Lenkers besorgt :rolleyes::lol:

Wenn er dann Eingetroffen ist - ich rechne mit Ende nächster Woche - kann dann endlich der Umbau beginnen :daumen:

Bis dahin
IHateRain
 
Na endlich, dann kommt das Ding ja mal in die freie Wildbahn. Auf zur Mantraausfahrt dann ;) Nächste Woche hab ich Urlaub:daumen:, aber ich glaub auch viel Babysitter zu machen:heul: Hab meiner Frau schon sämtliche ihrer Termine genehmigt:rolleyes:
 
Sohooo, ich kam mal endlich zum Schrauben. Nun, da ich mich dann doch zu einem Übergangs-Lenker habe hinreissen lassen :rolleyes:

So habe ich es angeschafft:



Dann habe ich ein wenig ausprobiert...das endete dann vorerst so:



Heute habe ich die Gabel mal angefangen anzupassen:



...ein wenig mit den Spacern gespielt um zu sehen, was geht...2,5 cm müssen es wohl sein, damit der Winkel stimmt:



So stimmt es dann auch optisch:



Morgen wird zu ende angepasst; dann demontiere ich den Antrieb :daumen:

Bis dahin - Euch stets gute Fahrt
IHateRain
 
So, heute ging es weiter...

Die Gabel ist nun fertig montiert:



Dann die Sugino ab;Gewinde nachgeschnitten:



Dann gereinigt und gefettet:



Tadaaa:



Die hintere Bremse hab´ ich noch geschafft...:



Das wars für heute. Am Donnerstag geht es weiter :)

Bis dahin - beste Grüße
IHateRain
 
Wow!!!...Geht doch nix über richtiges Werkzeug! Sieht auch ohne vordere Bremse schon sehr gut aus.
Ich bin noch nicht sicher, wie ich über die Gabel denken soll...irgendwie erinnert sie mich an ein Foto eines schwarz/rot getigerten Mantras aus ebay.com (die alten Youngtimer-Freunde werden sich vielleicht erinnern) Ein Kommentar aus der Auktion wird mir nie aus dem Gedächtnis gehen. "Sir, you killed the Mantra..." ;)

Aber hier ist es zugegebenerweise nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte. :daumen:
Und mit Spengle und dem ganzen XTR-Krempel meiner Lieblings XTR der 95xer Serie wird es sowieso ein Schmuckstück...Super Rad. Herzlichen Glückwunsch!
 
He wie geil (Entschuldigung für die flapsige Formulierung), aber das Internetz vergisst nichts:

Hier isses ja...stand vor einiger Zeit für 1300 Dollar in ebay...

http://www.flickr.com/photos/32746168@N08/5126626670/

Schade, dass die Auktion nicht mehr da ist, die Fragen und Antworten waren ein Schauspiel für sich ;)

Hier sieht es in einer ähnlichen Kombi allerdings oberhammergenial aus:

http://mtbs.cz/clanek/klein-mantra-race-retro/kategorie/retro-kola-komponenty

Und noch viel lustiger ist, wieviele der eigenen Fotos man findet, wenn man nach Klein Mantra Spengle bzw. Spinergy googlet...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Sir, you killed the Mantra..." ;)

Na, dass Bild kenne ich
biggrin.gif
Hier kann ich das Kommentar auch verstehen
wink.gif

Ist alles Geschmackssache
smile.gif


Aber hier ist es zugegebenerweise nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte

Danke für Deine Meinung :p
 
Hi,

die Cross-Link dürfte aber nicht richtig montiert sein. Es gab zwei verschiedene Ausführungen der Umlenkhebel, abhängig von der Steuerrohrlänge des Rahmens.

Gruß
Jürgen
 
Hi,

die Cross-Link dürfte aber nicht richtig montiert sein. Es gab zwei verschiedene Ausführungen der Umlenkhebel, abhängig von der Steuerrohrlänge des Rahmens.

Gruß
Jürgen

Waaas?!? Na, dass ist doch mal ein Tip. :daumen:

Mhmmm, grundsätzlich habe ich sie so zusammengebaut, wie ich sie bekommen habe - und da war sie noch "jungfräulich". Zumindest bin ich der Meinung sie so wieder zusammengebaut zu haben :rolleyes: Hatte ja fototechnisch alles dokumentiert.

Kannst Du mir bitte erklären, was genau du meinst? Ein Bild/Bilder oder ein Link zur besseren Veranschaulichung wären hilfreich...

Danke im Voraus und beste Grüße
IHateRain
 
Hi,

versuche einmal aus der Erinnerung heraus, meinen damaligen Einbau der GIRVIN-Gabel nachzuvollziehen (liegt mittlerweile ca. 16 Jahre zurück).

Beim Kauf der Gabel hatte ich von meinem Händler 2 verschiedene obere Anlenkungen bekommen, wobei ich die nicht benötigte anschl. zurückgeben musste.
Der Unterschied lag in der Länge der oberen Anlenkung.



In einem gewissen Maß ist auch ein Ausgleich über Unterlegscheiben möglich (deshalb gab es auch nur zwei verschiedene Längen).
Die Feder-/Dämpfereinheit sollte dabei möglichst parallel zum Steuerrohr verlaufen.



Gruß
Jürgen
 
Ich habe so eine Gabel noch nie in der Hand gehabt und keine Ahnung, von was ihr redet ;), aber wenn ich mir das Bild anschaue, wo die Gabel im Mantra steckt, dann sieht das doch sehr parallel zum Steuerrohr aus...
 
Hallo, Jürgen und danke für Deinen Post.

Schickes Rad :daumen:

Die Feder-/Dämpfereinheit sollte dabei möglichst parallel zum Steuerrohr verlaufen.

Nun, ich bin der Meinung, dass die Dämpfereinheit relativ parallel zum Steuerrohr verläuft, wie auch auf dem oberen, endmontierten Bild zu sehen. Evtl. ist der Winkel des geschossenen Fotos nicht vorteilhaft - ich weiss es aber ;)

Morgen mache ich einmal ein besseres Bild des Profils - dann kann man es besser sehen.

Sollte ich falsch liegen, lasse ich mir sehr gerne verbessern und mir etwas erklären. Vielen Dank nochmal :daumen:

Cheers
IHateRain
 
Was kommen denn eigentlich für Pedale dran? Eben ging mir spontan im Kopf rum, dass da eigentlich riesig dicke schwarze Plattformpedale dranmüssen ;)

Ich finds total edel mit den ganzen schwarzen Anbauteilen und dann dieser noblen Lackierung...:daumen:
 
Nun, momentan habe ich NoName in Silber mit schwarzem Käfig (nicht die, die gerade montiert waren). Da ist ggf. noch Luft nach oben. Kommt gutes Angebot - kommen ganz schwarze Pedale ;)
 
Und weiter geht´s :daumen:

Gleich zu beginn ein Rückschlag: Die Umwerferschelle ist zu groß :heul:



Habe 34,9 - benötige jedoch 31,8 :mad: Hier behelfe ich mich erstmal mit einem Adapter, bevor ich einen mit richtigem Durchmesser finde :p

Dann Züge verlegt und vordere Bremse montiert:



Griffe und Hörnchen ebenfalls:



Schaltwerk ist auch dran; mit der Kurbel muss ich mal schauen...habe zwei und möchte mir die Richtige aussuchen.




Fertig für heute
xyxthumbs.gif


Bis dahin EUch stets gute Fahrt
IHateRain
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe doch sehr, dass die Griffe schon kaputt waren...Du hast nicht intakte Instinct Grips für die Hörnchen durchlöchert oder doch???

Bzgl. Umwerfer: Das ist eine durchaus gängige Praxis, dass Shimano Distanzhülsen(geteilt) für 34,9er Umwerfer mitliefert, damit die auch an 31,8er Rohre passen. Das wirst Du nicht mehr merken ;)
 
Zurück