Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Soooooooooooo
eeeeeeeeeendlich
sie ist fertig, meine "HAH-10" ... oder "Wie baue ich mir eine 10x XML-U2 ohne Drehbank und Fräse".
Sie wiegt übrigens nur federleichte 420g
http://fotos.mtb-news.de/p/1046207
Die linke und rechte LED Gruppe lassen sich unabhängig voneinander Hoch und Runter drehen. Die Feststellschraube dazu ist von Außen zugänglich.
Verbaut sind die üblichen Verdächtigen:
- 7x und 3x XML-U2 Platine von Ledtech
- 7x 12° und 3x 25° Optik von Ledtech
- Stift und Sonnenkühlkörper von Ledtech
- Senser Xtreme bei 2,05 A
- Led Stripe V4
- Temperatursensor
- beleuchtete SMD-Taster von PCB-Components
- Alu-Druckgussgehäuse vom Elektronikhändler nebenan
- Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste
- Cateye H-24 Lampenadapter
mfg Kopftuch
in der nacht sind alle eulen grau!
ausleuchtungsbilder, wollen wir sehn
hohoho
siet aus wie irgend ein Fusionsreaktor
Krass aber sehr stabil
Ab jetzt heisst es aufpassen bei Abgängen über den Lenker
Nicht dass du dir die Kronjuwelen aufschlitzt.
Auf die Beamshots bin ich mehr als gespannt!
Braucht die Lampe Fahrtwind zur Kühlung? Die Oberfläche mit den ganzen Kühlkörpern ist riesig.
Moin,
mal ne kleine Frege. Diese Cateye-Halter. Wieviel Gewicht hält denn der aus? Der wird ja nur mit einer Schraube befestigt.
Danke
Die ld4 wiegt 250g und das packt der halter ohne probleme.
Man kann die lampe noch mit der hand verstellen aber selbst bei gröbster gangart bergab verstellt sich die lampe nicht durch vibrationen. Mmn der größte vorteil gegenüber der gummi ring lösungen.
du hast nur immer das gegenstück am lenker... Für mich aber kein problem.
Also bei meiner fahrweise hat sich noch nichts gelockert.
Die m4 schraube habe ich mit schraubensicherung angezogen.
Moin,
mal ne kleine Frege. Diese Cateye-Halter. Wieviel Gewicht hält denn der aus? Der wird ja nur mit einer Schraube befestigt.
Danke
Dir ist schon klar das weniger oft mehr ist... Bei der Menge Wärmeleitpaste kommt doch bald keine mehr durch...
Soooooooooooo
eeeeeeeeeendlich
sie ist fertig, meine "HAH-10" ... oder "Wie baue ich mir eine 10x XML-U2 ohne Drehbank und Fräse".
Sie wiegt übrigens nur federleichte 420g
Die linke und rechte LED Gruppe lassen sich unabhängig voneinander Hoch und Runter drehen. Die Feststellschraube dazu ist von Außen zugänglich.
Verbaut sind die üblichen Verdächtigen:
- 7x und 3x XML-U2 Platine von Ledtech
- 7x 12° und 3x 25° Optik von Ledtech
- Stift und Sonnenkühlkörper von Ledtech
- Senser Xtreme bei 2,05 A
- Led Stripe V4
- Temperatursensor
- beleuchtete SMD-Taster von PCB-Components
- Alu-Druckgussgehäuse vom Elektronikhändler nebenan
- Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste
- Cateye H-24 Adapterplatte
mfg Kopftuch
was wiegt die jetzt?