Hallo,
in Anbetracht der überaus mäßigen Wetterlage zum 2 . Advent heute möchte ich Euch einmal meine neue Adventkerze vorstellen!
Die Lampe besteht aus folgenden Komponenten:
Gehäuse: Fackelmann Gewürzstreuer
Lenkerhalterung:
Sigma
Frontglas: 70 mm Mineralglas von "FlashlightLens"
LED: 7 x Seoul P4 auf Starplatinen
Reflektoren: 7 x IMS20
Kühlkörper1: 7 Alurohre (Vollmaterial; 20 mm Durchmesser; jedes 15 mm lang)
Kühlkörper2: 50mm x 50 mm Alu-Sternkühlkörper
Platine: Shark - gekühlt (nach etlichen Tauschaktionen jetzt endlich 26 V - nachgemessen)
Schalter: Ein/Aus von Conrad mit aufgeschraubter schwarzer Gummikappe
Stecker für Akku: Hifi-Stecker aus dem Baumarkt
Selbstbaukosten ohne Akku: ca. 130
Sonstiges:
Die Lampe wird an 14,4V betrieben und nur in schnellen Passagen zugeschaltet.
Fahre die Adventskerze am Lenker meines DH-Bikes und es hält super...bis jetzt

!
Gewicht: ca. 300g
Gehäusedurchmesser: 68mm
Das Gehäuse hat wegen des großen Kühlungsbedarfs oben Entlüftungsöffnungen und an den Seiten "Einlasskiemen"...(nein, es ist nicht wasserdicht; ja, es funktioniert bei Schlammfahrten sehr gut, weil fast alles auf dem Frontglas landet!)
Mein aktuelles 4-fach Seoul Helmlämpchen (schon hier gepostet!) ist nach der Zündung des Adventslämpchens nicht mal Ansatzweise zu sehen...weder direkt vor dem Rad noch in der Distanz. Ich hatte schon erwartet, dass eine 7-fach Seoul deutlich mehr Licht herausbringt als eine 4-fach Seoul, aber als ich dat Dingen zum ersten Mal gezündet habe, waren meine Mitfahrer und ich auch erstmal geplättet...
Tja,...fehlen nur noch die Bilder für den Ausleuchtungsthread, wenn´s irgendwann mal wieder ein paar Tage trocken ist!
Gruß SR--71