Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
CheckerThePig schrieb:Hallo Nachtschwärmer,
ich les hier ständig Osram Decostar IRC 20 Watt.
Gestern bin ich die IRC 35 Watt gefahren. Ich kann euch sagen, dieser Spot ist der hellste Wahnsinn. Das Licht ist absolut perfekt (find ich). Alleine mit 10° powert die Lampe Schon ordentlich nach außen. Kurven werden super ein/ausgeleuchtet. Viel weiter als ne normale 20er Decostar strahlt sie nicht, (natürlich ists schon ein gutes Stück mehr...) aber dafür strahlt sie das Licht in nem nahezu perfekten Kegel ab und man sieht wirklich am Boden bis quasi max Entfernung etwa alles gleich hell. Da mein Akku (7,4 Ah) groß genug ist, kann ich mit dem Teil mehr als 2 Stunden fahren und das reicht.
Also: wer die 20er fährt und meint das Licht wär super, dann probiert mal die 35 aus...
Richtig. Wer lesen kann ist klar im Vorteil lieber Bouzuki!bouzuki schrieb:einfach lesen:
Die Kollegen reden vión der Anhängerkupplungslampe!bouzuki schrieb:innere gehäusewand MUSS rausgetrennt werden!
Warum nicht 5-Adrig und 3-eckig?vni schrieb:such ein Ideales Kabel zum bau einer Lampe.
Es sollt 2-Adrig rund ca. Ø4 und schwarz sein.
Lidl? Tchibo? Oder bei Obi... ???vni schrieb:Lupine hat zwar eine Kabelverlängerung 1,2m für 10Euro
ist aber für meinen Eigenbau find ich zu teuer.
Wo gibt es solche Kabel ?
Joerky schrieb:Warum nicht 5-Adrig und 3-eckig?
Lidl? Tchibo? Oder bei Obi... ???
Wie sehen denn Deine restlichen Zutaten aus wenn Du Dich beim Kabel schon so anstellst???
GrazerTourer schrieb:Falls ich mir nur den einen Akku ersetze, kann ich da auch einen mit 4,5A vernden und mit dem 4,0A zusammen verwenden und laden? schon, gell...
Kikiatnet schrieb:Hi, es ist nicth gut wenn du Akkus mit unterschiedlicher Kapazität zusammen verwendest, da der eine Akku mit der niedrigeren Kapazität schneller leer ist und deshalb tiefer entladen wird, was zur Folge hat das der Akku schneller kaputtgeht! Nimm deshalb lieber 2 Akkus mit gleicher Kapazität oder einen neuen 12 V Akku.
Carl schrieb:Habe auch alles bis auf die besch****** passenden Anhaengerkupplungsabdeckungsdinger bekommen.
Toni172 schrieb:genau dieses Problem habe ich auch.
bouzuki schrieb:ist das eine pvc-abwasserrohrreduktion aus dem klempner- und sanitärbedarf?
gardenastyle, sieht gut aus. hätte man hinten im gehäuse noch platz, um einen pulsweitenmodulationsdimmer (ach, ich liebe diese buchstabenmonster) unterzubringen oder sogar einen akkuwarner?
deine Batterie im Messgerät ist noch gut ? .... die 6.3 V und 8,22V klingen nach ner leeren BatterieGrazerTourer schrieb:Eine Frage hab ich noch zu meinen neuen Akkus...
Der alte kaputte Akku hat sich über nacht irgendwie wieder erholt *g* Er zeigt jetzt (ohne daß ich ihn geladen habe) 6,3V an - gleich wie der andere.![]()
![]()
Ich habe mir aber trotzdem zwei neue gekauft - ich traue den Dingern nicht mehr. Hab mal auch bei den Neuen gemessen - 8,22V pro Akku!! Ist das nicht ein bisserl viel für einen 6V Akku?