Die selbstbaulampen der IBC´ler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie billig möchtest du es denn noch haben????

Wenn du etwas bastelst, dann sollte es am Ende auch funktionieren. Hast du mit den Batterien nicht schon Lehrgeld bezahlt?


Viele Grüße, Michael
 
Hi Ghost Fr 5100,
wahrscheinlich hast Du Akkus mit hohem Spannungsabfall bei der Belastung mit 2 Halos(40 Watt?)-theoretisch 3,33 A Stromfluß bei 12 V, sinkt die Entladespannung z.B. auf 10 V, sinkt die Leistung auf 27,75 W.
Um dies zu verhindern wäre eine etwas höhere Zellenspannung(2 Zellen mehr) nötig und ein Step-down-Schaltregler für konstante Spannung.
 
Litespeed 95 schrieb:
Um dies zu verhindern wäre eine etwas höhere Zellenspannung(2 Zellen mehr) nötig und ein Step-down-Schaltregler für konstante Spannung.

Forget it!:eek:
So ein (selbstbau)Stepdownregler kommt maximal auf 70-80% Wirkungsgrad!
Dann brauchts auch gleich wieder nen größeren Akku!.
Dann lieber die "überschüssige Energie" direkt in Licht umwandeln:daumen:

Gruß bergnafahre
 
nene ich habe zwei mal 20 er watt halogene für 1€, waren recht billig...das mit dem akku krieg ich schon hin ;)...was verbraucht aber weniger strom als die halogene? Es gibt ja auch so led´s in halogens. gibt´s die aber in 12 V??
 
Ghost Fr 5100 schrieb:
von was könnte man denn noch nen akku nehmen? von nem alten roller, vllt..

na die guten BP-941/BP-945. Sind zwar teurer, aber der Mehrnutzen ist es wert. Hatte mit Blei-Gel angefangen, aber nach 1 Monaten Nutzen habe ich mir Li-Ionen zusammengebaut. Das Gewicht, die hohe Leistungsdichte und die höhere Spannung waren bei mir die Gründe.
Ich werde Blei-Gel nicht mehr so schnell nutzen.

Ghost Fr 5100 schrieb:
nene ich habe zwei mal 20 er watt halogene für 1€, waren recht billig...das mit dem akku krieg ich schon hin ;)...was verbraucht aber weniger strom als die halogene? Es gibt ja auch so led´s in halogens. gibt´s die aber in 12 V??

Ja es gibt die Luxeon bei Conrad für 20 EUR, aber für N.RIDES nur bedingt geeignet. Entweder du hast zwei oder bist mutig, wenn du den Weg kennst. Aber sag mir doch mal bitte wer 2x20Watt braucht? Ich fahre mit einer 20W OSRAM IRC mit 24° und Li-Ion durch die 14,8 V schon heller, aber reicht völlig aus. Wir fahren bestimmt nicht langsam.

fh
 
Also 20W sind 20W egal ob in Halogen, LED oder HID.
Wenn du weniger verbrauchen moechtest, dann musst du auf eine geringere Leistung umsteigen. Alle arten von Leuchten, egal ob Halogen, LED oder HID bekommt man natürlich auch in geringeren Stärken. Eine Massnahme bei dir waere z.B. nur eine Birne brennen zu lassen, Dann hast du aus 40W schon mal nur 20W gemacht. Es kommt halt immer darauf an wie hell du es haben moechtest. Ich denke es macht mehr Sinn wenn du mal schreibst was dir so vorschwebt und wofür du das Licht brauchst, dann kann man dir auch besser helfen.

Viele Grüße, Michael
 
wie bekomm ich den überhaupt fotos von meinen lampen in forum?ja zwei sehen besser aus, natürlich werde ich nur eine nutzen wenn sie mir ausreicht...
 
Ghost Fr 5100 schrieb:
nene ich habe zwei mal 20 er watt halogene für 1€, waren recht billig...das mit dem akku krieg ich schon hin ;)...was verbraucht aber weniger strom als die halogene? Es gibt ja auch so led´s in halogens. gibt´s die aber in 12 V??

Hi
Für mehr Licht ist es erst mal wichtig die richtigen Birnen zu nehmen!
Nicht das billigste "Xenonpowerultrahell"Birnchen ausm Baumarkt sondern die guten und leider auch teuren Osram IRC oder Philips Masterline ES.
Die sind schon bei 12V bei 20W schon fasr so hell wie deine 2 billig 20W Birnen zusammen! Und bei Überspannung mit LiIon gibts so viel Licht wie von einer guten hellen 50W Birne bei einem Einsatz von gerade mal 30W.
Mehr Licht am Rad gibts dann nur noch mit HID-Lampen ab 21W.
In Zahlen:
Billig 20W Halogen ~300lm
Billig 35W Halogen ~450 - 500lm
Osram IRC 20W ~450lm
Osram IRC 20W@15V =30W ~900lm
Standard 50W Halogen ~ 900lm
Brightstar HID 10W ~ 450 - 500lm
Brightstar HID 21W ~1100lm
Brightstar HID 24W ~1800lm
AutoHID 35W ~3000lm

So und nun viel Spass beim Grübeln was besser ist :D


Gruß bergnafahre
 
@Ghost:
IRC gibts z.B. bei Reichelt zum Bestellen oder über deinen lokalen Lampenfachhändler.
 
Ghost Fr 5100 schrieb:

vor allem ist hat die 50 Watt! Brauchst du die?
Welcher Abstrahlwinkel für dich am besten ist musst du letztenendes selbst entscheiden, aber die meisten hier entscheiden sich wohl für 24 Grad.
Die IRC 20 Watt 24° hat im Zentrum eine Leuchtstärke von 2300 Candela und damit ca. eineinhalbmal soviel, wie die aus dem ebay-link.
 
Ich glaube an deiner Stelle wuerde ich mich fuer eine 24° 20W IRC entscheiden. Nach deinen bisherigen Posts denke ich, kommt das dem, was ich vermute, was du suchst wohl am naechsten.


Viele Gruesse, Michael
 
@ ghost,
im Baumarkt gibts die IRC kaum, wenn dann nur richtig teuer. Gibt hier auch einen Thread im Forum wo nur Adressen drin stehen, wo es die Lämpchen günstig gibt. Hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=35133&highlight=osram+irc

@ beginner
sein mal ein bißchen genauer, welche Lampe wofür...
Ansonsten Osram IRC 20W 24° mit 12V Bleigelakku mit passendem Autobatterie ladegerät, oder Li-ion Akku á la www.helwa.de mit orig Lader für die bp-941, oder Conradspot mit versch akkus.

Colt
 
ömm ich weiß et genau.
also welche lampe wärn für sowas gut und welchen akku brauche ich dafür? was brauche ich sonst noch um solch eine lampe zu bauen was benutze ich als gehäuse? ich würde die lampe gerne an meinem helm festmachen und den akku in eine trinkflasche packen!
Beginner
 
?????? Du hast einen Akku mit 7,2Ah zu einem Preis von 7,95€ verlinkt, das passt nicht so ganz zu deiner Frage !!!

7,2Ah*12V=86,4Wh
86,4Wh/20W=4,32h

Der 7,2Ah Akku würde also ca. 4 Stunden und 20 Minuten bei 20W Belastung halten.



Viele Grüße, Michael
 
na viel spaß beim Tragen Ghost! Veruch das Teil irgdnwie am Rahmen zu befestigen, sonst mußt du Nightrides mit Rucksack machen.
Mußt dir überlegen ob du bei der Preisklasse, dir nicht noch einen kleineren zweiten Akku dazu kaufst. Dass du einen Akku für längere Touren mit Rucksack und einen für kleinere Touren hast.

Colt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück