ILJA
Cannondized
In wie weit sind denn diese "Kloröhren" Temperaturbeständig? Kann ich da auch nen Xenonbrenner einpflanzen oder gibts dann nen rohrbruch? Bin nich so der Metallspezialist von daher steh ich ehr auf was "bearbeitbareres".
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin.
Gestern durte meine seit einem Jahr tadellos funktionierende Gardena-5,5AH LiIo-Kombi das erste Mal zeigen, was sie kann: 24 Rad-am-Ring auf dem Nürburgring. Ausgestattet mit 20W 10° Osram IRC sind kann man problemlos mit 90km/h die Abfahrten runterdonnern. Unglaublich, was man im Gegensatz zur ohnehin sehr guten 24°-Lampe für eine Leuchtweite erreicht. Die Bremsklötze hatten also auch in der Nacht nichts zu tun dank IBC - Selbstbau-Beleuchtung. Die absolut meistgefahrene Lampe war dort übrigens neben diversen Led- und billig-Lenkerfunzeln das Mirage-Nipack.
Gruß
Heiko
90km/h? ich hab ja mit meiner decostar schon bei 35km/h das problem dass ich schneller fahre als ich bremswegtechnisch sehen kann.![]()
... die falschen Bremsen?![]()
![]()
![]()
man darf die Akkuspannung natürlich net vergessen. 20W bei 14,5V könnten etwa gleich hell sein wie 35W bei 12V.
... die falschen Bremsen?![]()
![]()
![]()
man darf die Akkuspannung natürlich net vergessen. 20W bei 14,5V könnten etwa gleich hell sein wie 35W bei 12V. (grob geschätzt) und die IRC bei 10° schießt schon einen beachtlichen Lichtkegel in die Nacht... FInd ich durchaus plausibel.
@ILJA: vielleicht hast du ja ne 36° oder so?
90km/h? ich hab ja mit meiner decostar schon bei 35km/h das problem dass ich schneller fahre als ich bremswegtechnisch sehen kann.![]()
Ich selber hab nen 20W irc 24°. Allerdings an nem standart bleigel-akku. Macht denn der akku wirklich so unglaublich viel aus?
würd mir ja gerne solch einen LI-Ion akku bauen, nur ich komm einfach nich an so eine benötigte lade-steuer-platine ran...
Hallo,
eigentlich dürfte ich sowas hier ja gar nicht vorstellen.
Wegen??
Gerade diese Sachen wollen wir ja sehen
Ich jedenfalls finde dass das eine gute Idee zum Recyceln der Mirage ist.
Wo hast Du denn die Birnen her? Von Batteryspace?
Gruß bergnafahre
Jetzt fehlt mir nur noch ein fertiges Gehäuse aus Metall, samt Lenkerhalterung, Schalter und Fassung. Damit könnte ich dann endlich mal die hochgelobten IRC bzw. Masterline Leuchtmittel ausprobieren.
Mir zu schwierig, ich hab mir lieber vier Bastelsätze bei Gardena bestellt (altes Gehäuse mit bekannter Nummer, für die neue Brause 8119 gibt es das Gehäuse nicht als Ersatzteil), so spare ich mir schon mal das zerlegen, und billiger ists obendrein. Hm, schaun mer mal, ob wir das mit dem Aussägen und -schleifen zur Gummibefestigung hinbekommen?Oooch - so'n Gardena Teil bekommt doch wirklich Jeder hin - selbst mit 2 linken Händen. ... Also ab zum Baumarkt - in 90 Minuten ist Ladenschluss![]()