Die selbstbaulampen der IBC´ler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Hypno Kröte

Was für ne Lenkerschelle hast Du da genommen? Selbst gebastelt oder was gekauftes modifiziert?

Und wie hast Du den Lampendeckel (da wo die Buchse ist) befestigt? Geklebt?


Gruß

fatboy
 
Also das Problem war die gebogene Form, da hat der Sigma Elipsoid o wie das Ding auch heißen mag nicht gepasst. Zum Glück hat der Händler noch so ne Halterung für Sigma Rücklichter gehabbt, die 2 überstehenden Enden abgesägt damit die Lampe auch reinpasst. Durch den Halter ne Schraube versenkt mit dem Gehäuse von innen verbunden und fertig wars. Beim Deckel hatte ich Glück, denn das Gehäuse stammt von so ner MagLite Fälschung und der Batteriedeckel am Ende hat auch genau das selbe Gewinde wie das Gegenstück weiter vorn, musste nichts kleben oder dergeichen und wenn was ist kann man die Lampe in 2 min kompl. zerlegen.

Gruß Hypno
 
Wer von euch hat Hohlstecker verwendet?
Weil ich jetzt gelesen habe das die nur bis 0,3A geeignet sind bei 20w schlecht
 
@ Stevens
Seh das mal nicht so Eng mit den Amperè!
Mag sein, dass es Steckverbinder mit geringerem Übergangswiderstand gibt aber ich hatte einen an meiner Gardena Masterline sogar als Schalter mißbraucht weil ich kein zusätzliches Loch bohren wollte und der Akkupack damals auch keine Möglichkeit bot einen einzubauen. Wenn ich ausschalten wollte zog ich einfach den Stecker halb raus und die Lampe war aus.
Die dazugehörige Buchse hab ich in einer hinten in die Gardena eingeschraubte Kabelverschraubung eingeklemmt, hält prima.
Zum Laden den Stecker ganz abgezogen und ans Ladekabel angesteckt. Einfacher gehts nimmer.

Gruß bergnafahre
 
Hallo Yukon Ho.

schön dass dir die lampen gefallen, ist ja auch nicht umsonst ein thread mit mehr als 2500 beiträgen geworden :D das lampenfieber packt halt recht viele.

zu deiner frage mit dem serienakku. da eignet sich eigentlich jeder akku, der dieselbe kapazität aufweist, wie der hauptakku. damit ist dann sichergestellt, dass die akkus sich ziemlich gleich entladen. bei racing akkus wird das so gemacht um eine noch höhere spannung zu bekommen.

wenn du also eine bleizelle mit 2V findest und auch den 3,4Ah dann ist das prima. 2 Volt sollten eigentlich reichen um nicht noch am ende gafahr zu laufen die lape zu braten, denn grade beim anschalten fliesst ja so gerne hoher strom. kannst natürlich mal die lape am netzgerät ausprobieren wieviele zusatzakkus du brauchen würdest um auf eine lichtausbeute zu kommen, die dir zusagt.
 
Meine ersten selbst gedrehten Gehäuse. Einfach nur mal um das mit dem Drehen zu testen, und weil ichs neben der Arbeit gemacht hab musste es einfach gehen


einer für 35mm Leuchtmittel (soll ein 10watt/10° rein an nem 12Zellen NiHmPack als Ergänzung zur 1watt LED, wiegt anschlussfertig 52g) und eins für 50mm Leuchtmittel (da kommt wohl das 50watt/24° irc Fernlichtbirnchen für rasante Abfahrten rein, wiegt leider 100g - der Boden ist viel zu dick weils schon FreitagFeierabend war :(, meine Helmlampe mit 20watt/10° irc lass ich erst mal so wie sie ist).
Bei den Haltern bin ich noch ein bisschen am gübeln was da gut geeignet wär.
 
Bis ich was besseres gefunden habe werden die durch nen einfachen Draht gehalten der in der Nut liegt (erkennt man auf dem ersten Bild bei der kleinen Lampe an der oberen Bildkante).
Mehr kann ich davon leider nicht machen, hätte ja selbst gern noch mehr und auch etwas anders gestaltet.
 
Hallo aus Spanien - postet doch mal Bilder von euren Lampen und Beamshots

n5lg3.jpg


imga0772gs7.jpg


ilumina8001md4.jpg


ilumina8004in1.jpg


Gruss - Saludos - Greetings

msxtr
 
So habe mal eine Halterung von meinm kaputten Sigma-Tacho dran gemacht und hält :daumen: So wird die Lampe in die Wintertage gehen. Gestern schon mal ein wenig getestet und bin begeistert von der Leuchtkraft mit dem Akku muß man noch sehen wie langer der hält Blei-Akku, wenn nicht kommt etwas anderes dran. Mit der Helm-Lampe müsste es gut gehen. Ich werde noch mal Bilder von der Ausfahrt machen.

easy


 
Hallo,

bin gerade dabei mir auch eine Lampe zu bauen.

Bei Ebay bin ich auf diese Lampe Maglite gestossen.

Was haltet hier von diesem Kopf?

Wenn ich eine Halogenlampe mit 20 Watt habe wieviel Lumen muss ich bei einer LED haben um auf 20 Watt zu kommen?
 
Sucht mal im Messerforum nach LED Umbauten der Maglite und deren Meinungen, dort hat man schon einige Erfahrungen damit.

Viele Grüße, Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück