Die selbstbaulampen der IBC´ler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mogggeeennn...
hallo Tommy.
Nun, was für eine Ostar hast du denn da genau benutzt.
Die 4er oder die 6er-Variante (LEWE3A oder LEWE2A).
Und ganz wichtig, welche Produktionsnummer: LY,LZ,MX...,
de je nach Nummer reicht die Lichtausbeute von mageren 120 bis sehr guten 520 Flux. Welchen Reflektor benutzt du?
Wenn du eine "gute" Produktionsnummer hast, wo hast du die bekommen?
Ich möchte nämlich auch eine.:lol:

Gruß
Hart´l

Hallo Hart´l,
ich verwende die LE UW E3B in der höchsten Klassifizierung. Tja, die richtige zu bekommen ist so ne Sache. Ich habe sie direkt über den Distributor bekommen. Leider hat man als Endkonsument keinen direkten zugriff auf solche Quellen. Die gängigen Händler im Internet bekommen auch nur das was der Distributor gerade liefert und so geben sie es auch weiter. Also pokern...


Gruß,

Tommy
 
Ja, ist die o.g. 7 W LED und ja wird heiß. Wenn ich die LED-Temperatur messe, geht die zielstrebig auf den Maximalwert von 75° zu. Dann hab ich immer abgeschaltet. Für ne Wandlampe hat man vielleicht eine Chance, den Kühlkörper klein zu halten, wenn man das Gehäuse thermisch an die Wand koppelt (bei Beton, Mauerwerk, Putz). Da
great english, isn't it ? :lol:

Off Topic: hab jetzt das 3,5 Modul hier, warmweiss, betrieben an eine KSQ von Pollin 220v/350mA. Kein Linse oder ähnliches, hinten dran kleiner Alukühlkörper!

Perfekt, guter Ersatz für meine 60 Watt Halogenbrennstäbe im Treppenhaus.

Selbst der WAF (WomensAcceptanceFactor) ist in warmweis bei 100 %:daumen::daumen::D
 
Falls jemand Inetresse hat, habe eine umgebaute Lupine Wilma Platine mit Seoul P4 und passender Linse übrig. Einfach mal im bikemarkt schauen. Dort ist auch ein Vergleich mit dem Original Lupine Upgradekit zu sehen.
 
Hallo,

ich habe über die SUFU den Thread hier gefunden...

Es soll eine Anleitung für den Selbstbau im IBC geben wo man für 150 Okken eine "geile" Lampe/Licht bekommt..

Da ich den Link nicht gefunden habe :heul:(ich habe aber auch nicht alle 182 Seiten gelesen) :) fände ich es super wenn mir einer den Link posten könnte..

Thx @ll
 
Hallo,

ich habe über die SUFU den Thread hier gefunden...

Es soll eine Anleitung für den Selbstbau im IBC geben wo man für 150 Okken eine "geile" Lampe/Licht bekommt..

Da ich den Link nicht gefunden habe :heul:(ich habe aber auch nicht alle 182 Seiten gelesen) :) fände ich es super wenn mir einer den Link posten könnte..

Thx @ll

Hallo

oder einfach mal hier klicken

http://fotos.mtb-news.de/users/view/106779

Gruß
Jörg
 
Hallo,

mich hat die Aufräumwut gepackt und einiges ans Tageslicht gebracht.
Würde das Gesamtpaket auf dem Foto inkl. passendes alurohr für die Aluabschnitte für 30€ inkl. Porto versenden.
Darin sind 3 Carlooptiken plus entsprechnde Halter, 1 Li-Zelle, Wärmeleitpads zum kleben, eine angefangen Bastellampe mit Alukühlkörper-Treiber und Cree LED, mehrere LED Treiber (6 Stück AMC7135 1050mA Regulated Circuit und 3 Stück 5-Mode 1000mA 7135 Circuit Board ) von Dealextreme für eine Li-Zelle, mehrere kleine Aluabschnitte plus passendes Rohr dazu. Alu Abschnitte passen mit etwas feilen perfekt in das Alurohr. Sollte alles mal für kleine LED Lampen herhalten. Aber leider kein Bedarf mehr.

04102008010jpp.jpg
 
hallo :)

ich bin auf der suche nach einer runden KSQ (D ~16mm) mit max. 1000mA und nur 2 stufen, also 100% (=1000mA) und 20% (oder so was in der art)

weiß zufällig wer ob es die bei DX gibt?
hab sowas mal bei Kaidomain gefunden, aber da müßt ich mich erst anmelden und nur für ne KSQ lohnt das nicht wirklich

oder falls wer sowas zu hause hat kann er sich ja auch mal melden :)
 
hallo :)

ich bin auf der suche nach einer runden KSQ (D ~16mm) mit max. 1000mA und nur 2 stufen, also 100% (=1000mA) und 20% (oder so was in der art)

Hm,

glaube nicht - meist sind 17mm angegeben. Ob Du den Millimeter noch problemlos abfeilen kannst, ist Glückssache. Die 2-Mode-Lösung der Chinesen basiert meist auf einem zweistufigen Schalter, an dessen einem Ausgang ein Widerstand hängt.
Du könntest über dieses 16-Mode-Board nachdenken, da gibt es eine 3er Gruppe 10-35-100%. Sonst kannst Du mal bei Taskled(.com) schauen.
Gruß, pm
 
So,

hier ist wieder mal ein Neuling mit viel weni Ahnung... Habe von nem Bekannten 4 Cree Q5.

Jetzt die Frage, welche Optiken dazu? Brauch ich überhaupt welche?

Vielen Dank schonmal im vorraus.

Cheers
 
Ich hab mal wieder gebastelt :)

Lampe 1:
5x Q5 @ 700mA (Step-Up KSQ)
Frean Reflektor
 

Anhänge

  • CIMG3552.jpg
    CIMG3552.jpg
    56 KB · Aufrufe: 148
  • CIMG3554.jpg
    CIMG3554.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 166
  • CIMG3555.jpg
    CIMG3555.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 199
Lampe 2:
2x
3x Q5 1000mA stufenlos dimmbar (2 KSQ Step-Down)
Frean Reflektor
Sigma T-Bone zum einfachen Radwechsel
 

Anhänge

  • CIMG3556.jpg
    CIMG3556.jpg
    54 KB · Aufrufe: 123
  • CIMG3558.jpg
    CIMG3558.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 192
  • CIMG3559.jpg
    CIMG3559.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 105
Am Rad und der Akku-Klassiker :)
 

Anhänge

  • CIMG3550.jpg
    CIMG3550.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 238
  • CIMG3551.jpg
    CIMG3551.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 191
Hi,

kann mir jemand ne Optik für eine XR-E R2 empfehlen? Optimaler Weise von Dealextreme da ich da eh grad nochmal bestellen muss. Wenn es sich lohnt aber auch gerne Alternativen von LED-Tech. Ach ja, der Abstrahlwinkel sollte nicht zu klein sein, ist für ne kleine single LED Lampe.

Danke schonmal,

Gruß
Pascal
 
Also Leute , ich habe jetzt sehr viel über die Selbstbaulampen gelesen , und ich muß sagen Top, ich werd mir so was in Xenon selber bauen, und wenn es gut wird gehe ich in Serie , also ihr könnt gespannt sein das wird der Hammer , Lupine ADE !!! sag ich nur !
 
Hallo alle zusammen, ich bräuchte eine "vernünftige" Radlampe...
Sie sollte am Lenker zu befestigen sein.
Sie sollte beim gelegendlichem Nightride nicht versagen.
Preisklasse: 20-50€
Bitte ALLES anbieten (PM)
Danke euch
 
Hi

Und gleich endschuldige.


Hallo alle zusammen, ich bräuchte eine "vernünftige" Radlampe...
Sie sollte am Lenker zu befestigen sein.
Sie sollte beim gelegendlichem Nightride nicht versagen.
Preisklasse: 20-50€
Bitte ALLES anbieten (PM)
Danke euch



Preisklasse: 20-50€ :confused::confused:

Wie soll das gehen ???

Grüße Ike
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück