Die selbstbaulampen der IBC´ler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo

Las lieber die Finger von Sigma Kabel. Ist wie LunaLux schon schrieb.

Die Halter sind dagegen Tacko.

Mach die Kabel lieber selbst und wenn sie dir zu Steif sind Probier Silikonkabel aus.

Grüße Ike
 
Hallo,

schaut mal bitte hier: Speedskater hat praktischerweise schon passende Aufnahmen gemacht.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4574282&postcount=111

Ich habe gestern Q5 ( zumindest als solche geliefert ) bekommen, die überhaupt nicht zu meinen bisherigen passt. Bisher sahen die so aus, wie auf Speedskaters pic rechts, seit gestern habe ich die links gezeigte Version. Spätestens beim direkten Vergleich - beide Versionen mit ~500mA befeuert und Fraen-Refli davor - ist die "neue" (?) Q5 merkbar schlechter in der Lichtausbeute und hat einen Farbstich Richtung violett.

Persönliches Pech ? - oder ist das die aktuelle Version ?
Wäre mal interessant zu erfahren, welche Varianten Ihr derzeit so bezieht, ..und woher.

Vielen Dank
 
Hallo

Wollte jetzt endlich meine Neue vorstellen :daumen:

Gehäuse ist noch ein Prototyp. Die Lampe läst sich natürlich in drei Stufen dimmen genau wie meine „Vista“ :love:



Gruß
Jörg
 
Hmmm, bei DX finde ich Dutzende Reflektoren, da wäre die Angabe einer Artikelnummer sehr viel hilfreicher.
Gibst Du uns noch ein paar Informationen zur technischen Ausführung?
 
Hallo Zusammen,

Fahre zur Zeit eine IRC 20W mit 7,2 / 14,4 V ( umschaltbar), 2X BP-945

Such jetzt eine LED Lampe die heller ist und mit geringerem Stromverbrauch betrieben werden kann,als meine IRC, und bei der ich meine jetzigen Akkus weiter verwenden kann.

Habe hier jetzt schon unzählige Beiträge gelesen, und irgendwie völlig den Faden verloren, welche Lampe jetzt heller sparsamer oder was weiß ich ist.:confused:

Wäre über einen konkreten Vorschlag sehr sehr dankbar.
So nach dem Motto: kauf die oder die Lampe und bau das oder das um, und fertig!:daumen:

Gruß Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ LunaLuX

schicke lampe :)
was is denn das für ein akku?



@ all

was meint ihr, wie wäre der unterschied zw. einer Rebel (vermutlich ne 100er) und einer Q5 led ?

ich hab auch mal überlegt ne tripple Rebel zu bauen, aber da müsste der akku so groß sein und man muß bga-löten das ich das wider verworfen habe, wobei es immer noch reizen würde :D
 
Hiho,

Ich will mir demnächst auch ne eigene Lampe baun. und bin dafür noch auf der Suche nach nem schönen Alu-gehäuse. Hat jemand noch welche rum liegen oder weiß wo ich welche her gekommen kann? Ich kenn sonst nur die von sk-lights.de.

Grüße
Thomas
 
Guten Morgen

Hab am WE noch mal neue Ausleuchtbilder gemacht

LED ist eine Seoul P7 KSQ-2800mA max wobei ich sie nur auf 2400mA laufen lasse.

1.Stufe 500mA - 2.Stufe 1100mA - 3.Stufe 2400mA

Akku Li-Ion 7,2V/6500mA


1. Stufe


2. Stufe


3.Stufe


JC light´s new


Die Leuchtringe am Baum sind in 40m und 60m

Gruß
Jörg
 
Hallo Jörg,

Da hast Du aber eine Lampe zum neidisch werden gebaut :)
Gratulation :daumen:

Was für eine KSQ und Steuerung hast Du angeschlossen?

Viele Grüße
Markus

Guten Morgen

Hab am WE noch mal neue Ausleuchtbilder gemacht

LED ist eine Seoul P7 KSQ-2800mA max wobei ich sie nur auf 2400mA laufen lasse.

1.Stufe 500mA - 2.Stufe 1100mA - 3.Stufe 2400mA

Akku Li-Ion 7,2V/6500mA
...
JC light´s new
...

Die Leuchtringe am Baum sind in 40m und 60m

Gruß
Jörg
 
@Jörg: Absolut beeindruckend! :daumen:
Zudem sieht die lampe richtig schön aus :love:
Gruß gtbiker
 
Bin auch gerade dabei neue Gehäuse in Auftrag zu geben. Wird nochmal kleiner als die auf dem Bild aber ansonsten Baugleich. Durchmesser neu ca 22mm, Länge 21mm, es passen Star Platinen und die Carclo Linsen rein. Der Halter passt mit einem Gummi (O-Ring) um jeden Lenker... Wenn Interesse besteht könnte ich mehrere fertigen lassen. Helligkeit hängt natürlich von der LED Bestückung ab, mir ging es einfach darum das Gehäuse so klein und leicht wie's geht zu fertigen....
Die derzeitig Lampe (Foto) ist schon kaum grösser als eine Glocke und genauso hell wie meine Lupine Passubio... Bestückung derzeit Luxeon 240lm, Akku Li-Ion 18650 mit 0.6 Ohm Vorwiderstand. Hält >2h was bisher immer zum Heimfahren nach einem lustigen Hüttenabend gereicht hat....
Für die Leichtbaufreaks, Gesamtgewicht Lampe plus Halterung plus Akku unter 80g.... Schalter gibt es keinen, wird einfach ein und ausgesteckt.....
 

Anhänge

  • DSC00234.jpg
    DSC00234.jpg
    33,7 KB · Aufrufe: 202
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen

Hab am WE noch mal neue Ausleuchtbilder gemacht

LED ist eine Seoul P7 KSQ-2800mA max wobei ich sie nur auf 2400mA laufen lasse.

1.Stufe 500mA - 2.Stufe 1100mA - 3.Stufe 2400mA

Akku Li-Ion 7,2V/6500mA

JC light´s new

[Bilder mal entfernt]

Die Leuchtringe am Baum sind in 40m und 60m

Gruß
Jörg

Darf ich mal vulgär werden? Scheiss die Wand an, ist das geil. Eine sehr feine lampe hast du da. Die Bearbeitung der Lampe kann sich echt sehen lassen. Wie ich sehe, ist der Aussenring eloxiert.. in pornorallegoldig, ja ? Sag mal, wie ist das; kann man den Ring noch gut aufschrauben ? Weil so ein paar µm Dicke kommen ja noch hinzu. oder ging das alles lockerflockig und ganz geschmeidig drauf ? Ansonsten darf ich dir hiermit offiziell meinen Neid aussprechen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, here my new creation...with 2 Cree R2 leds, I hope that like us...:)

2983900754_8e47b63f35.jpg


2983900762_ec1f2a1d88.jpg


2983900760_e2bba05aaf.jpg


2983045629_ccc155a727.jpg


2983045625_866ed1a247.jpg


2983045623_b8616ea989.jpg


2983045633_2bd38b5785.jpg


2983045641_dedcd676ae.jpg


2983046581_722204e3f4.jpg


2983045643_3d4d8b600a.jpg


Comparison with my "Beast" and the new little light..

2983046585_098301675e.jpg


Cheap DX mount

2983903974_889aba9261.jpg


2983046589_a4b483944b.jpg


2983046595_b547ff2204.jpg


2983046587_00800e9a54.jpg


Beamshot about 1 meter from the wall, soon I hope do any "real" beamshot...:D

2983046599_acba945ba6.jpg
 
Hallo,

was macht die KSQ eigentlich genau?

Braucht man diese nur um verschiedene Helligkeitsstufen zu realisieren, oder ist sie generell nötig um eine LED leuchten zu lassen?

Sorry, bin nicht gerade eine Leuchte auf diesem Gebiet.:confused:;)

Jörg
 
Hallo,

was macht die KSQ eigentlich genau?

Eine KonstantStromQuelle wird benötigt weil sie der LED einen konstanten Strom zur Verfügung stellt.
Die Spannung ergibt sich dann von alleine und kann je nach Exemplarstreuung und Temperatur der LED von ca 3,4V bis ca 3,9V betragen. Wichtig ist eben der gleichbleibende und vor allem auch begrenzte Strom.
Theoretisch könnte man ja denken eine LED an einem LiIon Akku anzuschliessen. 3,7V Akku und 3,7V LED aber wenn die LED heiß ist dürfen eben nur noch 3,4V anliegen damit 1A fliessen. Bei 3,7V sind es aber schon womöglich 3A wegen dem nichtlinearen Verhalten der Diode.

bergnafahre
 
hi msxtr!

I like your little light, altough i think the Beamshot is nice! How does it look like on the track?

But one suggestion: is it waterproof? The front Window seems to be not?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück