Die selbstbaulampen der IBC´ler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Leute!

So, dann will ich auch mal meine Beleuchtung zeigen!
Ich hab mir allerdings nicht viel Arbeit bei der Halterung gemacht, halt einfach nen alten Helm genommen und ein paar Teile ausm Baumarkt, 2 x 20W drauf, dann noch einen Blei- Gel- Akku mit 7,2AH im Rucksack und fertig ist die Singeltrial- Beleuchtung!

Das ganze hat mich vielleicht 45 EUR gekostet und funktioniert nun seit Anfang Oktober (ein bis zwei Nachtfahrten wöchentlich) problemlos! Zwei Kumpels von mir sind anfangs mit Licht am Lenker gefahren, ich kann nur sagen das die Helmbeleuchtung um einiges besser funktioniert, man sieht halt dahin wo man auch hinschaut!

Gruß, Mark





8305Helmbeleuchtung-1-med.JPG

8305Helmbeleuchtung-2-med.JPG
 
@sigi0007
ohh, du benutzt glaube ich stecker die schnell mal auseinanderrutschen, musste aufpassen das du dann nicht irgendwann im dunkeln stehst.

wie ist das mit dem Gewicht auf dem Helm? Merkt man das oder nicht, sieht auf jedenfall nicht schlecht aus.
 
Original geschrieben von sigi0007
Ich hab mir allerdings nicht viel Arbeit bei der Halterung gemacht, halt einfach nen alten Helm genommen und ein paar Teile ausm Baumarkt, 2 x 20W drauf

OK, am Helm wäre nicht so mein Fall. Sieht aber gut aus!

Mich würden die Lampenhalterungen (Rohre mit Schellen?) näher interessieren - könntest du davon eine "Detailaufnahme" machen? :bier:

Und wie halten die Lampen in den "Rohrstücken" - Gips?
 
Original geschrieben von Kikiatnet
wie ist das mit dem Gewicht auf dem Helm? Merkt man das oder nicht, sieht auf jedenfall nicht schlecht aus.

Statt dem Gewicht würd ich mich eher fragen ob sich die Schraubenköpfe nicht störend bemerkbar machen :lol: Oder sind da Gewindestangen eingeklebt? :confused:

MfG Manne

Edit: Achso, da liegt er wohl garnicht am Kopf auf. :rolleyes:
 
Moin
Eine Überlegung wäre es vielleciht auch eine Lampe auf die linke und die andere Lampe auf die rechte seite zu machen, aus symmetrischen gründen.

Welchen winkel haben denn die lichtkegel der strahler?
 
MoinMoin!


@kikatnet:
Die Stecker rutschen nicht auseinander, die sind bombenfest! Vorher hatte ich mal Chinch-Stecker montiert, die waren wirklich mist! Mit den jetzt verwendeten hatte ich noch nie ein Problem!
Vom Gewicht her gehts, hat mich bis jetzt noch nicht gestört. Die Strahler haben einen Winkel von 38° (Abblendlicht) und 24° (Fernlicht)

@Baxx:
Der Halter is ausm (Hela) Baumarkt, wird, glaub ich, verwendet um irgendwelche Rohre an die Wand zu schrauben! An die Lampen hab ich dann einfach zwei Lüsterklammen geschraubt, die werden dann von dem Gummi in dem Halter festgeklemmt, hält bombig!

@manne:
Ja, das mit den Schrauben stört mich auch noch ein wenig, nicht das ich mal damit an nem Baum hägenbleibe ;)

Ach ja, den Halter hatte ich schon vorher am Helm, da war mal ne Videokamera dran montiert! Deshalb isser auch so massiv gebaut!

Gruß, Mark


8305Helmbeleuchtung-3-med.JPG
 
@ sigi0007
wie siehts denn mit der Helmhalterung aus wenn Du mal nen Abflug machst und sich der Halter an ner Wurzel / Ast verhakt ??

So long
 
Original geschrieben von Route66

wie siehts denn mit der Helmhalterung aus wenn Du mal nen Abflug machst ...

Genau das gefällt mir an der Konstruktion auch nicht so gut. Bei nem Abflug bohren sich dann erst die Stahldinger in den Schädelknochen und dann fliegen dir 200° heiße Scherben um die Ohren. Außerdem hat der Helm seine Schutzfunktion auch mehr oder weniger verloren. Und zwar genau dadurch, dass er jetzt die Sollbruchstelle (wo die Schrauben durch gehen) hat.

Die Konstruktion sieht zwar sehr stylisch aus, aber ich würde mich nicht trauen, damit durch die Nacht zu rasen.

Und wie is das , wenn du tagsüber fährst? Haste noch nen Erst-Helm, oder fährste dann auch mit dem 'löchrigen'? :confused:
 
Ein Verbesserungsvrschlag wäre es wenn man die Konstruktion auf den Helm klebt. Bei einer heftigen Belastung (zb Sturz) würde die Konstruktion abreißen und man hat das Problem mit den Schrauben nicht das die sich in den Helm bohren.

@mischuwi
so wie ich sigi verstanden habe hat er nur einen alten helm genommen, das heißt das er wohl noch einen neuen helm hat.
 
@mischuwi:

...also das sich die Schrauben durch den Helm bohren ist praktisch nicht möglich, da müßten sie sich ja erstmal durchs Alu bohren....und wenn das passiert dann sind die Kräfte ohnehin so groß das auch ein ganzer Helm nix genutzt hätte :D
Aber mit der Sollbruchstelle geb ich dir recht!

Die 200°C heißen Scherben fliegen dir übrigends auch um die Ohren wenn du die Lampe am Lenker hast!

Gruß, Mark
 
Original geschrieben von sigi0007
@Baxx:
Der Halter is ausm (Hela) Baumarkt, wird, glaub ich, verwendet um irgendwelche Rohre an die Wand zu schrauben! An die Lampen hab ich dann einfach zwei Lüsterklammen geschraubt, die werden dann von dem Gummi in dem Halter festgeklemmt, hält bombig!

Danke für das Bild, jetzt erkenne ich die Rohrhalter die ich auch schon in der Hand hatte. An eine Lüsterklemmen-Fassung hatte ich auch gedacht, war mir aber nicht sicher wegen der Wärmeentwicklung am Lampensockel.
 
Joshua:

So weit war ich leider auch schon. Nur scheint es die beschriebene Dichtung im Ruhrgebiet leider nicht zu geben??!

Dodger:

Die Frage sollte lauten: Wo hast Du die Dichtung her?! (Welcher Baumarkt, oder so...)


Es scheint übrigens nicht nur zwei Sorten zu geben, sondern mindestens drei. Ich habe eine Version, da "fluppt" die Lampe immer heraus, weil aufgrund der Vorspannung die Dichtung immer ein wenig nach vorne wandert. :p
 
Original geschrieben von dagehtnochwas
[B

Es scheint übrigens nicht nur zwei Sorten zu geben, sondern mindestens drei. Ich habe eine Version, da "fluppt" die Lampe immer heraus, weil aufgrund der Vorspannung die Dichtung immer ein wenig nach vorne wandert. :p [/B]


Von den sogenannten Siphon Gummis gibt weit mehr als 3, da jeder Hersteller meint was eigenes zu machen.
 
Ich hab das Teil bei Hellweg gekauft. Indupark - Dortmund

Musste das aber noch zurechtschneiden (kürzen), weil sonst nicht mehr viel Platz für die Lampe gewesen wäre.
 
Hellweg? Ist das nen Hellweg Centrum? Wo man nur mit Karte einkaufen kann - für Gewerbetreibende?

Wenn ja, dann ist das auch mein Lieferant. Die Dichtungen muss man auch schon wegen der thermischen eigenschaften kürzen.

Hellweg hat auch die richtigen Kappen für die AHK - gehabt! Die haben den Hersteller geändert und nun haben deren Kappen nicht mehr 55 sondern 53mm Innendurchmesser - also leider zu wenig.
 
Original geschrieben von Joerky
Hellweg? Ist das nen Hellweg Centrum? Wo man nur mit Karte einkaufen kann - für Gewerbetreibende?

Der Hellweg im Indupark ist ein normaler Baumarkt, wo jeder einkaufen darf.
 
Hä? Hab ich was nicht mitbekommen???:confused:

Die waren früher glatt und hatten 55mm und nun sind sie mit Rillen und haben 53mm - da hat sich doch was geändert!
 
da ihr ja alle hier eure schicken lampen vorzeigt, möchte ich euch meine auch nicht vorenthalten und vielleicht noch ein paar verbesserungsvorschläge einheimsen
 

Anhänge

  • eswerdetaghell 020 (small).jpg
    eswerdetaghell 020 (small).jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 691
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück