Die ultimative IBC-Extremlampe

Ist doch prima.
Also von der Effektivität in jedem Punkt on the top.



Tieferer Sinn, sieh es einfach so,

90% vom tieferen Sinn sind Spass.
Spass hast du ja damit, von der Idee über den Bau bis zum Nightride.
Somit also vom Sinn voll vergleichbar mit z.B. f..... trotz Pille.

Du befindest du dich also in aller bester Gesellschaft.




Was dir im CPF passieren kann ist das sie dir einer ablabert.
Da es eh nur eine Zwischenstufe ist, who cares.



Da fällt mir gerade ein, ich hab noch irgend was bei dir gut.
Überrasche mich doch einfach gelegentlich und gut ist.
Das ich nicht drängle hast du ja schon bemerkt.


Grüße

Mike
 
@ Siam:

Hast du die Lampe beim Nightride 2009 dabei?

Bin am überlegen deswegen zu euch hoch zu fahren (von München aus) :)
Vielleicht kann ich noch zwei andere Leute begeistern, dann wird es nicht ganz so teuer :rolleyes:
 
Wenn nicht kaputt geht (ist ja immerhin ein Prototyp) ist die Lampe natürlich dabei!

Hier ein paar Bilder:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6416034&postcount=896

Was soll ich sagen, ich war etwa 40 min. mit der Funzel unterwegs, bis auf die Beamshots fast immer etwa Halbgas. Brutal? Pervers? Abartig? Trifft alles zu. Das Teil ledert meine 150W mal so derart weg, das ist abnormal. Selbst gedimmt scheint bei der MSR der Wirkungsgrad bei weitem nicht so zurückzugehen wie bei CDM, D2S etc.

Und Akku samt Ballast kam in die Tasche (auch ein Grund für Halbgas beim fahren; viel mit Kühlung ist da nicht). Wurde etwa 40 °C in der Tasche, mehr nicht.

Das war ja so etwas von geil, das macht mal so richtig Laune.

Ich will jedoch bei meinen Leistungsangaben nicht ausschließen, das ich mich um 3W vermessen habe...

Gruß
Thomas
 
Wenn nicht kaputt geht (ist ja immerhin ein Prototyp) ist die Lampe natürlich dabei!

Hier ein paar Bilder:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6416034&postcount=896

Was soll ich sagen, ich war etwa 40 min. mit der Funzel unterwegs, bis auf die Beamshots fast immer etwa Halbgas. Brutal? Pervers? Abartig? Trifft alles zu. Das Teil ledert meine 150W mal so derart weg, das ist abnormal. Selbst gedimmt scheint bei der MSR der Wirkungsgrad bei weitem nicht so zurückzugehen wie bei CDM, D2S etc.

Und Akku samt Ballast kam in die Tasche (auch ein Grund für Halbgas beim fahren; viel mit Kühlung ist da nicht). Wurde etwa 40 °C in der Tasche, mehr nicht.

Das war ja so etwas von geil, das macht mal so richtig Laune.

Ich will jedoch bei meinen Leistungsangaben nicht ausschließen, das ich mich um 3W vermessen habe...

Gruß
Thomas

Also am alle die 2009 mitfahren,, die dicken Akkus für eure Lampen könnt ihr zuhause lassen, wenn SIAM als letzter fährt können alle anderen die vorraus fahren das Licht ausmachen. War letztes Jahr mit seiner CDM 180 Watt (??) auch schon so...:D:D:D
 
Ich will jedoch bei meinen Leistungsangaben nicht ausschließen, das ich mich um 3W vermessen habe...

Du Schlingel... diese Anspielung hätte ich fast überlesen :D:lol::D:lol::D:lol::D.

Für deine Lampe gibt es auch noch ein Smiley :cool::eek::cool::eek::cool::eek::cool:.

Das ist echt der Wahnsinn. Vor allem auf 2,1km ein Kraftwerk beleuchten. Die haben wohl gedacht jetzt kommt der Ernstfall mit der Boeing an.

Gruß td
 
hi thomas,

die frage nach dem tieferen sinn dürfte ja damit auch geklärt sein.

gäbe es teststreifen für glückshormon spiegel, der würde mindestens so hell leuchten wie eine lupine.

der nachteil, um einen weiteren aha effekt zu erzielen braucht es nächsten herbst die 3-4-fache lichtleistung.

aber einmal packst du noch.

grüße

mike
 
Habs voll übersehen das das Kraftwerk 2km weg ist, ergo: Beim Nightride brauchen wir nur ein Lampe und wir alle können in LAAAAAANNNNNNGGGGEERRRR Reige aufgereiht fahren. SIAM ganz hinten, und das ganze mit nur EINER Lampe. Das nen ich dann mal Redundanz (sind ja genug andere Lampen dabei )
 
ich lese immer 575.ist damit die 575er msd mit gx 9,5 gemeint?ich hätte da noch vier stück philips originalverpackt mit null betriebsstunden rumliegen,aber fahre momentan nur eine sigma mirage evo und bin sehr unzufrieden.
wer weiss worauf ich hinauswill->pn.;)
pardon für ot,aber ich denke hier passt es am besten.
 
Unglaublich die Bilder!!!

Damit könntest du deinen eigenen Nachtskihang aufmachen, wenn nur nicht der Schnee auf den 50 Metern wegschmelzen würde :lol:

Das Ehrentrikot ist geil, mal wieder laut vor dem Rechner gelacht.
Du könntest diesmal auch Zwei von denen hier aufsetzen und immer noch was sehen (dann kommt auch wieder Nightride-Feeling auf)
 
Für den armen Wurm, der vor Siam fährt gibt es aber hoffentlich ein Ehrentrikot, oder?


Wieso Trikot?
Der arme Kerl braucht eher eine Hauttransplantation auf´m Rücken! :rolleyes:
Überlege gerade was für ein Lichtschutzfaktor da wohl ausreicht?
500++ ???? :eek:

@Siam........... goile Lampe!!!!!!! :daumen:

Edit:Mist haben eben erst den Link angeklickt.Würde vermuten das "Trikot" hat Lichtschutzfaktor größer 1000000 ! :-D
 
Ich möchte nochmal betonen, dass ohne den Schutzkolben man ruck zuck einen Sonnenbrand hat. Siam hat das an seiner linken Wange schön ausprobiert. Ich war dafür so blöd beim zünden in den Blitz zu gucken. Da kam mir auch für 3 sec die Raumbeleuchtung etwas dunkler vor.

Gruß td
 
Wenn alles klappt, werde ich Montag mal den Lichtstrom messen. Leider wird dann das lichttechnische Labor komplett rennoviert und es ist erst einmal eine ganze Zeit nichts mit Lichtstrommessungen...


Gruß
Thomas
 
Wow. Nicht schlecht. Hab hier noch ein kleines Hella-Vorschaltgerät samt zwei D2S rumliegen und wollte das am WE mal in Betrieb nehmen ... Aber das erscheint mir angesichts der popeligen <10kL ja schon fast ärmlich. ;)
 
wahnsinn... super leistung @ siam :daumen:

das macht echt mal sinn! vor allem scheint der spot sehr brauchbar zu sein aufgrund des relativ kleinen lichtbogens.

und was dein nächstes projekt betrifft: :hüpf:

vielleicht solltest du aber gleich auf 24kw aufrüsten, dann sparst du dir die ganzen zwischenstufen ;)
 
Heute ging es ans Messen. Der Gesamtwirkungsgrad war etwas enttäuschend, aber etwa in dem von mir erwarteten Rahmen. Positiv war das der Wirkungsgrad beim Dimmen nicht so stark abnimmt. Aber hier einfach die Ergebnisse:

Eingangsleistung: 380 W
Lichtstrom: 15300 lm
Effizienz: 40 lm/W

Eingangsleistung: 630 W
Lichtstrom: 27800 lm
Effizienz: 44 lm/W

Eingangsleistung: 840 W
Lichtstrom: 39500 lm
Effizienz: 47 lm/W


Etwas negativ wirkt sich sicherlich der im Verhältnis zum Leuchtmittel doch recht kleine Reflektor aus, der zudem stark bündelt. Auch eine kleine Putzaktion verbesserte die optischen Eigenschaften sicher nicht (TD weiß wovon ich rede;)). Alles in allem standen da aber knapp 40000 lm am Display, das ist erst einmal eine Ansage:D. Für den "Alltag" wichtiger sind aber die 15 klm bei knapp unter 400W. Das hätte ich nicht erwartet, da die CDM-Brenner sehr viel stärker einbrechen, wenn man dimmt. Andererseits ist bei den CDM das Dimmen auch nicht zulässig, die MSR darf bis 50% gedimmt werden.

Das Spektrum werde ich dann noch posten, aber schön ist anders. Farbtemperatur 7500 K bzw. 8500 K gedimmt, CRI zwischen 65 und 75.

Eigentlich alles dort wo LEDs auch hinkommen, aber die Leistungsdichte des Lampenkopfes (AKKU und Vorschaltgerät bräuchte es ja auch für LEDs mit der Leistung) mit über 100 lm/g ist natürlich eine ganz andere Liga...

Gruß
Thomas
 
Sehr schöne Ergebnisse!

Ich kann mir auch denken, dass du durch den Reflektor einiges an Einbußen haben wirst. Die Reflektoren sind wichtiger als es einem lieb ist ;) Wegen Putzaktion: solltest du es ähnlich wie ich gemacht haben (Scheibenreiniger auf Petroliumbasis und Tuch) dann kenn ich das Ergebnis :D

MfG
 
Aus dem Spektrum erklärt sich auch sehr gut der Sonnenbrand: Links der 400 nm geht noch richtig was. Ich hätte eigentlich gedacht, das dies durch den Außenkolben besser rausgefiltert wird. Dafür kann man sein Trinkwasser unterwegs noch entkeimen...

Die Angegebenen Leistungen sind die vom EVG aufgenommenen Leistungen, die Lampenleistung liegt dann etwa bei 85 % der Werte.

Gruß
Thomas
 
Die eigentliche Lampe nebst den Birnen liegt mir vor mir auf dem Tisch.
Dazu drei 100/120W Steuergeräte und ein defektes, grrr

Die Fliesen zum Vergleich sind 33cm also gar nicht mal so groß das ganze.

Mit 4x 60W Steuergeräten bestückt und über 20.000 Lumen kann ich auch paar von abzugeben falls wer Verwendung für hat, preislich eine 2 vorne und nur stellig, also fast geschenkt.


Mit 4x 100W Steuergeräten ergeben sich dann ca. 40.000L.

Das ganze nimmt auch nur so um 480W auf.

Dabei um gut 105-110L/W Brutto.

Wirkungsgrad somit sensationell.


Naja, für ans Rad als Dauerlösung knapp überdimensioniert.

Aber dafür mit UV-Schutz.


Grüße

Mike
 

Anhänge

  • 3 Lampenblock und EVG.jpg
    3 Lampenblock und EVG.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 264
  • 2 4 Lampen.JPG
    2 4 Lampen.JPG
    36,7 KB · Aufrufe: 241
Zurück