Kelme
"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Der Waldknigge war ins seiner Form natürlich nicht mehr zu verindern. Er gibt schlichtweg die Rechtsposition wieder. Allerdings mit einem Schwerpunkt, was gerade die MTB'ler nicht dürfen.
Getoppt wurde das heute bei einer Begegnung von Sinus und mir auf einem breiten Waldweg (> 5 Meter). Wir fuhren bergauf (9%). Ich linke Spur und ca. 20 Meter vor Sinus (der rechts). Gerade Strecke. Voll übersichtlich. Uns kommen vier Wanderer entgegen. Zwei auf der linken Spur, zwei rechts. Ein älterer Herr (also noch älter als ich - sowas gibt's) wechselt extra auf meine Spur und entgegnet mein freundliches "Guten Morgen" mit: "RECHTS FAHREN. In Deutschland gilt Rechtsverkehr!" Da fall' ich vom Glauben ab.
Ansonsten im Sinne der Trail Rules ein völlig problemloser Tag, ab dem die Wanderer teilweise nicht wussten, was sie mit zwei Bikern anfangen sollen, die am Wegrand stehen und warten.
@Haardtfahrer: Ich war nicht alleine. Der Dank gilt auch ratte, DoSe, OZM, Optimizer und Präsi, der uns gut auf dem Podium vertreten hat.
Kelme - ich will nie soooo alt werden.
Getoppt wurde das heute bei einer Begegnung von Sinus und mir auf einem breiten Waldweg (> 5 Meter). Wir fuhren bergauf (9%). Ich linke Spur und ca. 20 Meter vor Sinus (der rechts). Gerade Strecke. Voll übersichtlich. Uns kommen vier Wanderer entgegen. Zwei auf der linken Spur, zwei rechts. Ein älterer Herr (also noch älter als ich - sowas gibt's) wechselt extra auf meine Spur und entgegnet mein freundliches "Guten Morgen" mit: "RECHTS FAHREN. In Deutschland gilt Rechtsverkehr!" Da fall' ich vom Glauben ab.
Ansonsten im Sinne der Trail Rules ein völlig problemloser Tag, ab dem die Wanderer teilweise nicht wussten, was sie mit zwei Bikern anfangen sollen, die am Wegrand stehen und warten.
@Haardtfahrer: Ich war nicht alleine. Der Dank gilt auch ratte, DoSe, OZM, Optimizer und Präsi, der uns gut auf dem Podium vertreten hat.
Kelme - ich will nie soooo alt werden.



Die beiden Seiten passen ja weder vom Layout noch von der inhaltlichen Konzeption zueinander. Die gezeichnete Seite gibt einseitige Gefahren und Fehlverhalten wieder, nur der Radfahrer wird als derjenige dargestellt, der bestehende Regeln und Umgangsformen überschreitet. Auf rücksichtsvolle Radfahrer wird im Gegensatz zu der Seite mit dem Foto nicht hingewiesen. Der erweiternde Hinweis auf andere Waldnutzer läßt den Wanderer völlig außer Acht.

..... tut mir leid, aber die meisten....nein , das ist vielleicht übertrieben, aber doch viele von euch/uns sind auch nicht besser, denn man versucht immer irgendjemand die Schuld in die Schuhe zu schieben!
), weil unsere Skills einfach viel zu unterschiedlich sind. Trotzdem können wir respektvoll miteinander umgehen und sind beide Mountainbiker.