DIMB IG Pfalz

Habt Ihr's auch gesehen!?!

Wir hätten nicht viel schlechter wegkommen können... Allerdings sah der Weg, den der Wallner da gezeigt hat echt schei... aus, oder war der präpariert!?! Da sollten wir hin zum Trailday und Schaden wieder gutmachen.

Lob an Stephan:daumen: , der eigentlich alles richtig gesagt hat, so wie es ist.
@radsportnils/Stephan: Wann seid Ihr da unterwegs gewesen? Hat so ausgesehen, als ob's ein bissel länger her ist...

Gruß
Der Optimizer
 
Ja ganz toller Bericht :mad: :mad: ..... ich hoff ihr habt euch auch das Gesicht des Hr. Wallner gemerkt :D ....also s0´n unqualifizierten Schwachsinn gab´s ja lange net mehr, da war ja die Rheinpfalz fats harmlos:aufreg: :aufreg: :wut:
Also brauchen wir uns auch nicht wundern,wenn´s zukünftig härter auf den Trails zu geht :crash: :crash:

Aber möcht mal wissen, welche Nasen neben diesen schönen Treppen runter fahren:rolleyes: ...

Naja, und der Opi den sie da interviewt haben....wenn ja nicht gut zu Fuss ist, warum läuft er dann aufn Trails :ka:

Ich hoff nur, dass´n gr´ßteil der Wandersleut nicht so engstirnig denken, sonst wird´s wirklich bald lustig:mad: :aufreg:
 
Optimizer schrieb:
Habt Ihr's auch gesehen!?!

Allerdings sah der Weg, den der Wallner da gezeigt hat echt schei... aus, oder war der präpariert!?! Da sollten wir hin zum Trailday und Schaden wieder gutmachen.
naja. das waren auch wohl ziemlich Fahrtechnikkünstler die da runter geeiert sind...wahrscheinlich mit gezogener Bremse....die sollten dann halt doch lieber auf den Forstwegen bleiben :lol: :lol: ;)
 
mich würde mal interessieren warum der wallner das interview geben durfte, nach all dem was war im vorfeld. das hätte besser der anner (wie heißt er noch gleich?) machen sollen.

kannst ja mal davon ausgehen, das die mehrere leute/wanderer befragt haben und sich die rausgesucht ham, die am meisten zu stänkern drüber haben.

wieder mal ein fall von sehr subjektiver berichterstattung.
 
Optimizer schrieb:
Ob der Herr Dr.Weichel das für Gut befindet, wie's im Bericht rübergekommen ist!?!
Gerade jetzt wo wir an Problemlösungen arbeiten... ich danke dem SWR für's Feuerschüren...:mad:

Gruß
Der Optimizer


denk das ist noch auf dem Mist vom Wallner gewachsen....der ja anscheinend wirklich sehr "beliebt" ist...auch außerhalb der Biker Kreise :rolleyes: :mad:
 
Tja,

ich hab´s auch gesehen, man kann ja auf der Homepage auch seinen Senf abgeben. Ich hab´in den zwei Jahren in denen ich hier bei uns das Gebiet Kalmit bzw. Hellerhütte / Weinbiet unsicher mache wirklich nur zwei gelehrte Kacker angetroffen, die mich darüber aufklären wollten, dass der Weg/Trail, von mir nicht befahren werden darf obwohl ich sowieso angehalten und abgestiegen war. Was will man da noch sagen...
Ich denke nach dieser Reportage werden wir mehr denn je auf die Finger geschaut bekommen. Ich kann deshalb nur bitten souverän an die Sache ranzugehen, die Meinungen gegen uns stammen wohl von solchen "Kollegen" die es nötig haben sich mit alten Leuten Sonntags auf unterstem Niveau einen (hoffentlich nur) verbalen Schlagabtausch zu geben. Gut, man hat seinem Frust für den Moment Luft gemacht, aber wer Pfälzer ist, weiß dass Mittwochs im Pfälzerwald "Rentnerday" auf den Hütten ist, und dort wird dann das Wochenenderlebnis munter verbreitet .( natürlich frißt der Biker bis dahin kleine Kinder und trinkt Jungfrauenblut :D ).
Leider ist es aber auch wirklich so, daß es hier manche gibt (ich seh´s ja immer wieder) die halten auf Wanderer zu usw., ich selbst wurde auch schon beinahe umgemoppt, leider waren da meine Schwiegereltern mit dabei und meine Schwiegermutter fragte nur, ob ich auch sowas machen würde...
Ich meine man kann auf jeden Fall miteinander auskommen.

Gruß
Helli
 
Ich sag nur der gespielte Leserbrief.

Oder wenn es die RHEINPFALZ nicht mehr bringt, geh ich halt zur SWR Ländersache.

Gruß
Dose
 
Optimizer schrieb:
Habt Ihr's auch gesehen!?!
Wir hätten nicht viel schlechter wegkommen können..

ja, kann dir nur zustimmen. :mad:

Optimizer schrieb:
Allerdings sah der Weg, den der Wallner da gezeigt hat echt schei... aus, oder war der präpariert!?! Da sollten wir hin zum Trailday und Schaden wieder gutmachen.

den Trail gibt es tatsächlich. Kalmit > Maikammer. Sieht echt schlimm aus.
Habe gehört, das vor 2 Wochen ein ganzer Trupp "schwarzer Schafe" dort geshuttle ist.
 
Hat den Beitrag vielleicht jemand aufgenommen?

Es wäre schön wenn jemand den Beitrag irgendwo online stellen könnte.

Falls jemand den Beitrag schon digital hat kann ich ihn auch gern online stellen einfach kurze info an mich.

Wiederholung ist 05.05.06 um 1:20 (hab leider keine möglichkeit zum aufnehmen)
 
Ich will hier niemanden diffamieren,

aber...

... es gibt hier ´n paar "Freerider", die liegen auch mit dem örtlichen Forstamt im Clinch, ich hab´auf meiner Kalmittour bei einem Pinkelstopp getarnte Sprungschanzen gesehen, die professionell gebaut waren, 6 Wochen später waren die Rampen zerstört. Nun stand im Amtsblatt, daß ein Hochsitz umgesägt wurde.
a) das sind die Ausnahmen die dieses schlechte Licht auf uns werfen
b) kann man solche Leute, wenn man sie antrifft im Gespräch vielleicht etwas bremsen. (man redet ja auch mit Ochsen, warum dann nicht mit Menschen???)

Gruß
Helli
 
helli-man schrieb:
Ich will hier niemanden diffamieren,

aber...

... es gibt hier ´n paar "Freerider", die liegen auch mit dem örtlichen Forstamt im Clinch, ich hab´auf meiner Kalmittour bei einem Pinkelstopp getarnte Sprungschanzen gesehen, die professionell gebaut waren, 6 Wochen später waren die Rampen zerstört. Nun stand im Amtsblatt, daß ein Hochsitz umgesägt wurde.
a) das sind die Ausnahmen die dieses schlechte Licht auf uns werfen
b) kann man solche Leute, wenn man sie antrifft im Gespräch vielleicht etwas bremsen. (man redet ja auch mit Ochsen, warum dann nicht mit Menschen???)

Gruß
Helli

wie tarnt man den Sprungschanzen:confused: .,....außerdem nutzen Skispringer Sprungschanzen....ok Igor Obu und so´n paar springen auch von der Sprungschanze in garmisch:rolleyes: Professionell heißt dann wohl, die haben nen Fundament gemacht und da´n richtig shcönen Turm hin gebaut:confused:

aber schön wenn man sich unter Bikern einig ist :o


Achja, bevor du Vermutungen anstellst, ....ich war nicht an der Kalmit...schon über´n Jahr nicht mehr ;)

Aber du könntest dich beim SWR bewerben...du wärst du ein gesuchter Biker, der über seine bikenden Kollegen schimpft:rolleyes:
 
Ich glaube nicht das sich viel durch den Beitrag ändern wird. Wer wie bisher Rücksicht nimmt wird weiter kaum Probleme haben.
Schade finde ich das Schubladendenken in unseren eigenen Reihen:(
 
Offtopic:@THBiker, wie man eine Sprungschanze oder auch Rampe tarnt, also im Wald würd´ich Grund (pfälzisch für Sand o.ä.) und vielleicht noch Grünzeug und ein paar Äste nehmen. Aber vielleicht war das auch keine Tarnung, vielleicht ist das Absprunggestell mitsamt seinen Nägeln die jetzt im Wald rumrosten wie so´n Fliegenpilz aus´m Boden gewuchert:lol:
Wie schon gesagt, ich wollte niemand diffarmieren, wer die Rampen gebaut hat ist bei uns im Ort ein offenes Geheimnis, da brauch ich nicht zu spekulieren.

Hast wohl recht mit dem SWR, die haben aber leider Gottes Einstellungsstopp:heul:

Schalt mal Deine "Freund-Feind" Erkennung ein, wenn Du Deine Energie an mich vergeudest kannst Du wohl nichts drehen (denk´mal drüber nach...).
Die ganzen Vorurteile wurden durch einige wenige von uns verursacht, wir müssen schauen, daß die andere Seite nicht noch mehr im Glauben daran gestärk wird, dass alle mit Stollen an den Reifen automatisch Pistensäue sind. Der Bericht wird meiner Meinung nach dazu beitragen, daß uns noch mehr auf die Finger geschaut wird.

Gruß
Helli
 
[optimismus-modus]
Ich hab' den Bericht leider nicht gesehen. Aber vielleicht haben die bei der SWR-Redaktion ja nach ein paar Protestmails tatsächlich ein Einsehen. So kurzfristig konnten die wahrscheinlich nicht viel ändern, auch wenn sie gewollt hätten. Das war einfach schon alles im Kasten.
Also, falls sie auf unsere Belange eingehen und irgendwann später eine Folgereportage bringen würden, hätten wir womöglich die einmalige Gelegenheit vor der Kamera einen Trailday für eben genau diesen besagten Pfad vornehmen. (Falls das Forstamt auch zustimmt.)

Na, ist nur so mal laut dahingedacht ...
[optimismus-modus/]

@Flugrost:
Ist das eventuell die Treppe bei der Du uns auf der Tour (mit Aju und den zwei runtergelassenen Hosen) dazu aufgefordert hattest entweder über die Stufen zu fahren oder es sein zu lassen und runterzuschieben, um den Hang nicht weiter zu erodieren?
 
Jetzt mal bei aller "Ehre" für den SWR. Hat sich das Verhältnis nach Wallner-Interview und Leserbriefen zwischen Wanderern und MTB'lern ernsthaft verschlechtert? Gibt es echte Auswirkungen des "Waldknigge" in der Praxis?
Meine Hoffnung: der SWR ist ein regionaler Sender, der in der Quote unter ferner liefen rangiert. Wenn da ordentlich Volksmusik, Krimi oder Soap als Konkurrenz irgendwo läuft, bricht der halbe Markt weg. Inhaltlich war das Werk sehr bescheiden und meine Hoffnung ist eben, dass die "Breitenwirkung" eher Schmalspur bleibt.
Über das Thema "Wer fräst Abkürzungen in Serpentinen?" könnte ich aus praktischer Erfahrung vom 01. Mai noch einen Bericht schreiben. Geht aber unerfreulich für die Wanderer aus.


Kelme - gaaaanz ruhig bleiben.
 
helli-man schrieb:
Offtopic:@THBiker, wie man eine Sprungschanze oder auch Rampe tarnt, also im Wald würd´ich Grund (pfälzisch für Sand o.ä.) und vielleicht noch Grünzeug und ein paar Äste nehmen. Aber vielleicht war das auch keine Tarnung, vielleicht ist das Absprunggestell mitsamt seinen Nägeln die jetzt im Wald rumrosten wie so´n Fliegenpilz aus´m Boden gewuchert:lol:
Wie schon gesagt, ich wollte niemand diffarmieren, wer die Rampen gebaut hat ist bei uns im Ort ein offenes Geheimnis, da brauch ich nicht zu spekulieren.

Hast wohl recht mit dem SWR, die haben aber leider Gottes Einstellungsstopp:heul:

Schalt mal Deine "Freund-Feind" Erkennung ein, wenn Du Deine Energie an mich vergeudest kannst Du wohl nichts drehen (denk´mal drüber nach...).
Die ganzen Vorurteile wurden durch einige wenige von uns verursacht, wir müssen schauen, daß die andere Seite nicht noch mehr im Glauben daran gestärk wird, dass alle mit Stollen an den Reifen automatisch Pistensäue sind. Der Bericht wird meiner Meinung nach dazu beitragen, daß uns noch mehr auf die Finger geschaut wird.

Gruß
Helli

Wenn du die Leute kennst sprich sie an :rolleyes: .....erklär ihnen die Situation, versuch ne Lösung zu finden! Irgendwo müssen diese Leute auch ihrem Hobby nachgehen können, klar sie haben da etwas gebaut was sie nicht dürfen, aber du fährst auch auf Trails auf denen du offiziell nix zu suchen hast...also bist du auch nicht besser als die.

@Kelme
ich denke, dass´s erst ne Zeit braucht bis sich unter edn Wanderern rumgesprochen hat und mehr Leute sich im Recht fühlen sich aufzuregen! hoffenlich haben die alle ihre Herztropfen dabei :lol: ;) ...nicht dass wir noch Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten müssen;)
 
moin,

ich möchte eigentlich auch nicht Leute in bestimmte Schublade stecken oder ihnen Klischees anhängen...aber, der erste ältere Herr, der da am Lampertskreuz interviewt wurde, hatte der Sonnenbrand im Gesicht!?! Das Köpfchen war so rot:mad: , oder is mein Fernseher kaputt!?!
nee...wie OZM auf dem Hambacher Schloss tät ich mich jetzt entschuldigen, dass Wanderer nicht alle so sind. Aber ich denke man (der SWR) hat einfach die krassesten Aussage bezüglich des "Konflikts" gesammelt...
Ich lasse mich aber davon nicht beeindrucken und stimme hier Kelme's Aussagen bei:daumen:

Gruß
Der optimizer
 
Optimizer schrieb:
Aber ich denke man (der SWR) hat einfach die krassesten Aussage bezüglich des "Konflikts" gesammelt...
Ich lasse mich aber davon nicht beeindrucken und stimme hier Kelme's Aussagen bei:daumen:

Der optimizer

Sicherlich haben sie das, sonst wäre es ja nicht medienwirksam (wie mit allem). Nur wer die Situation nicht selbst kennt, wird das erstmal glauben!

Alles wird gut ;)
 
dave schrieb:
@Flugrost:
Ist das eventuell die Treppe bei der Du uns auf der Tour (mit Aju und den zwei runtergelassenen Hosen) dazu aufgefordert hattest entweder über die Stufen zu fahren oder es sein zu lassen und runterzuschieben, um den Hang nicht weiter zu erodieren?
ja, ist der Trail
 
@Dave: jepp, nur haben einige Hohlpiloten wirklich ganze Arbeit geleistet und noch mehr zerstört. Spuren führen sogar durchs Bachbett.
 
Habe mir das gestern auch angeschaut und es war ja in etwa so, wie wir uns das vorstellten.
Dieser Herr Wallner, dem könnt ich doch grad ... !!!

Was haltet ihr denn von einer Unterschriftenliste gegen den Herr Wallner???

Ob wir dann mit dieser Liste einen Rücktritt, Entschuldigung oder .... fordern, das könnte man sich ja noch überlegen. Zumindest sollte man was gegen ihn unternehmen!!! Der ist nämlich an allem schuld!!!
 
Ruhig Blut. Ich kann den Zorn ja verstehen, aber die Gespräche die mit der SGD Süd und PWV laufen, sind mir zu wertvoll, um jetzt durch eine solche Unterschriftenaktion aus Richtung der MTB'ler das Feuer zu schüren. Es ist eine souveräne Entscheidung des Vereins, wie er mit der Situation umgeht. Ob es aus den Reihen der PWV-Mitglieder eine relevante Menge an Unterschriften gegen ihren Geschäftsführer geben könnte, weil man sich nicht richtig vertreten fühlt, wage ich zu bezweifeln. Ansonsten: Die Rechtslage ist bekannt.


Kelme - ommmmm
 
Ich sehe es wie Kelme, dass eine Aktion gegen Herrn Wallner keine positive Entwicklung bringen kann. Es würde nur dazu führen, dass er in eine Angriffsposition geht und sich Verbündete sucht, die er sodann auch finden würde, damit dem gewählten und bestellten Geschäftsführer formal der Rücken gestärkt wird.

Die Position den Herrn Wallner ist m.E. schwach. Er hat eine völlig unnötige Lawine losgetreten, welche die anderen Funktionsträger nun bearbeiten müssen. Der Kommentar des Herrn Weichel in einem der früheren Zeitungsberichte war doch ein gehöriges Abwatschen für den GF.

Der Bericht des SWR macht mich eigentlich nur traurig. Bislang hatte ich mich als Spießbürger gern in die nichtkommerziellen dritten Programme geflüchtet, um dieser Art von Billig-Journalismus zu entfliehen. Scheint nun auch vorbei zu sein.

Vielleicht liegt es daran, dass diese Teams, welche die Berichte erstellen, heute meist Freiberufler sind und ihre Berichte an die Sender verkaufen müssen.

Ich werde übers Wochenende mal über eine Beschwerde beim Landesrundfunkrat nachdenken, weniger wegen der Thematik Mountainbiking als darüber, dass hier gezielt Stänkerer gegen Wanderer gesucht wurden. Ich mag solche Art von Berichterstattung nicht.

Der nette Herr bei Endorfin ist aber auch voll in die Falle getappt. Wußte wahrscheinlich nicht, dass es nicht um seinen Laden, sondern die Aussage, dass man mit Mountainbikes rasen kann, ging. Wie gut, dass nicht eine Äußerung kam, dass man mit einem Racebike noch schneller fahren kann, als mit einem Fully. :lol:

Waldschäden: Sah wirklich schlecht aus. Vielleicht sollten wir einfach ein paar Scheiben Salami ausstreuen, dann vernichten die Wildschweine binnen einer Nacht alle Spuren. :rolleyes:

Zum dem älteren Herrn:

Grundsätzlich war er mit seiner Forderung nach einem Absteigen auf dem Weg (es war wohl das breitere Stück unterhalb der Hütte) wohl ein bißchen weitgegangen, andererseits hatte er Kinder dabei und war sicher überfordert.

Ich möchte hier aber nochmal zu bedenken geben, dass manche der jetzigen Probleme auch wirklich hausgemacht sind:

Muß eine Gruppe Biker sich tatsächlich am Sonntag um 11.30 Uhr den schmalen Weg vom Hahnenschritt zur Hohen Loog hinaufbegeben? Ich meine ganz eindeutig: Nein!

Dort zur dieser Zeit zu fahren, ist schlicht eine Unverschämtheit. Ich mußte dies selbst einmal zu dieser Tageszeit auf dem schmalsten Stück mit meinen Kindern (7 + 9) und meiner 74-jährigen Schwiegermutter erleben. Da kam uns die Gruppe auf dem schmalsten Stück entgegen. Technisch so naja. Abgestiegen ist keiner. Sie waren sehr freundlich, aber wir mußten den Hang ´raufsteigen. Da ich für gute Stimmung gesorgt habe, war es kein Problem, ansonsten hätte es mit weniger vorgeprägten Wanderern sicher Streß gegeben. Meines Erachtens voll und ganz zu recht!

Bestimmte Probleme sind einfach vermeidbar und dazu gehört einfach das Meiden konfliktträchtiger Wege.

Ich gebe zu, dass ich es da einfacher habe, da ich ja in der Nähe wohne und meine Arbeitszeit auch in den Abend oder sonstwann verschieben kann und daher nahezu jederzeit in den Wald könnte (wenn ich nicht so viel arbeiten müßte). Montags, Dienstags und Donnerstags ist im Wald eh keiner (PWV-frei). Und wenn ich jemanden treffe, habe ich nie Ärger.

Wie können wir die Biker erreichen, um bestimmte Ziele und Verhaltensweisen beim Fahren im Wald zu vermitteln? Irgendwie hab´ich auch keine rechte Lust, im Wald anzufangen, Biker zu belehren.


haardtfahrer
 
Haardtfahrer schrieb:
Zum dem älteren Herrn:
Ich möchte hier aber nochmal zu bedenken geben, dass manche der jetzigen Probleme auch wirklich hausgemacht sind:

Muß eine Gruppe Biker sich tatsächlich am Sonntag um 11.30 Uhr den schmalen Weg vom Hahnenschritt zur Hohen Loog hinaufbegeben? Ich meine ganz eindeutig: Nein!

Dort zur dieser Zeit zu fahren, ist schlicht eine Unverschämtheit. Ich mußte dies selbst einmal zu dieser Tageszeit auf dem schmalsten Stück mit meinen Kindern (7 + 9) und meiner 74-jährigen Schwiegermutter erleben. Da kam uns die Gruppe auf dem schmalsten Stück entgegen. Technisch so naja. Abgestiegen ist keiner. Sie waren sehr freundlich, aber wir mußten den Hang ´raufsteigen. Da ich für gute Stimmung gesorgt habe, war es kein Problem, ansonsten hätte es mit weniger vorgeprägten Wanderern sicher Streß gegeben. Meines Erachtens voll und ganz zu recht!

Du gibst dir die Antwort ja schon selbst!! Ja, Biker müssen, sollen auch Sonntags um 11 Uhr biken! bei manchen ist der Samstag/Sonntag der einzige Tag an dem sie biken können! nicht jeder hat´s so gut, dass er den PW vor der haustür hat und mal eben schnell Abends ne Runde drehene kann!
Außerdem schgreibst du auch noch von bergauf fahrenden Bikern :rolleyes: die werden wohl kaum gerast sein;)
Es kommt halt auch immer drauf an wie man den leuten begegnet, denn dan nist das befahren solcher Wege auch kein Problem!

Achja, vielleicht mal zur Info zudem was wir hier schreiben und wie wir uns über andere auslassen....der "Feind" liest mit (nachdem wir ja seit gestern Krieg im PW haben;) )!
 
Zurück