Direttissima! Wann?

Hört sich an, als wäre Luft drin.
Ich habe bei mir vorn die Leitung gekürzt und ein Ähnliches Problem. Ich rufe Montag mal an und schicke sie sonst hin.
 
Wegen Feiertag und weil deshalb niemand bei Trickstuff erreichbar ist, meine Frage auch hier:

Und zwar habe ich diese Woche eine DRT ans neue Bike geschraubt und jetzt ist mir mehr oder weniger zufällig aufgefallen, dass ich den Hebel der Vorderbremse, wenn ich ihn gezogen halte, nach und nach bis zum Lenker durchziehen kann. Das dauert wenige Sekunden und der Druck den ich dabei ausübe ist fast egal. Bei der hinteren Bremse habe ich das Problem nicht, die habe ich aber nachdem ich die Leitung abschrauben und kürzen musste neu befüllt.

Irgendwer ne Ahnung was das ist?
Ja, ich hab ne Ahnung, und zwar leider eine böse Ahnung. Da ist eine Dichtung leider undicht. Bremse bitte auf unsere Kosten zurücksenden.
 
Kann ich euch auch eine Montag zurückschicken? Beim Entlüften zieht sie am Ende Luft und Luft und Luft bis die Spritze am anschlag ist... gern auch auf meine Kosten, ich blicke nicht mehr durch.
 
Hallihallo!
Lese zufällig den post von @gabarinza . Ich hatte ja mal im anderen Thread zur Hochzeit zwischen DRT und MT7 geschrieben, dass ich ein ähnliches Phänomen bei mir beobachtet habe. Hatte alles nach der extralangen Gebrauchsanweisung mit Heinzelmann entlüftet, und das auch mehrmals. Leider blieb das Problem bestehen, wonach ich etwas an den Fähigkeiten meiner zwei linken Hände gezweifelt habe. Aber da der Kollege da über mir das gleiche Problem zu haben scheint, werde ich wohl nicht drumrum kommen, die Hebel ebenfalls einzuschicken. Geht das klar @Mr. Tr!ckstuff ?

Grooze
teaser
 
Danke für die schnelle Antwort. Nachtschicht gewonnen?;) Ich kram dann mal die Rechnung raus und lasse Euch die hübschen Teile zukommen!
So, jetzt bin ich wieder wach und bei Sinnen: Bitte prüfe, ob deine Leitung in Ordnung ist, bevor du uns die Pumpe sendest. Bei solchen Kombinationen, deren einzelne Bestandteile wir nicht kennen, kann es vielerlei Ursachen für das Phänomen geben. Wenn zum Beispiel der Leitungsanschluss schadhaft ist, kann Öl in die Leitung oder aus der Leitung heraus sickern, was sich genau so anfühlt wie eine leicht undichte Primärdichtung.
Oder du sendest die Bremsanlage komplett an uns und wir überprüfen das für dich. Wenn der Fehler an einer defekten Primärdichtung liegt, übernehmen wir die Kosten selbstverständlich. Wenn die Leitung schuld ist, würden wir um Verständnis bitten, dass wir einen kleinen Obulus verlangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr. Tr!ckstuff
Ich hatte mich bei der Teilewahl an Cornelius gehalten, aber, ehrlich gesagt, bei der Auswahl der langen Überwurfmutter war ich mir nicht sicher. Hatte es in der Tat auch einmal, dass die Leitung nicht fest genug angezogen war, das war ein Spaß, dass es nur so spritzte:hüpf:. Problem bestand danach aber nicht mehr. Leitung ist im Bereich der Anschlüsse trocken. Aber das soll alles nichts heißen. Ich habe sogar schon selbst überlegt, ob Ihr mir die Kombination nicht entlüften könntet, auch wenn die Sättel von Magura sind. Wie gesagt, ich zweifelte dahingehend etwas an meinen Fähigkeiten, man ist ja nur Hobbyschrauber. Deswegen lasse ich Euch gerne die kompletten Bremsen (ohne Scheiben) zukommen. Danke für das Angebot. Und wenn es an meiner Arbeit etwas auszusetzen gab und Eure Geber intakt waren, dann verlange ich selbstverständlich eine normale Rechnung. Solche Dienstleistungen sollen doch vernünftig entlohnt werden, finde ich.
Grooze
teaser
 
Muss auch mal ein fettes Lob aussprechen..

Nachdem ich vorgestern meine Bremse bekam, hatte ich gestern bei Montage so paar Problemchen. Liegt aber nicht an der Bremse sondern an der Leitungsführung des Rahmens (intern).

Ging mir direkt mal beim Demontieren der Fittings ein Fitting kaputt.

Wollt ich halt anrufen und nen neuen bestellen; da wird einem sofort geholfen! Lag heute in der Post! Alle supernett und hilfsbereit!

Heute dann beim Entlüften wieder so meine Probleme; auch hier sofort toller Support am Telefon; egal wer dran war; hab glaube schon alle durch bei Trickstuff :)

Bin echt begeistert von der Firma!
 
hatte gestern die Gelegenheit bei meinem Händler ne DRT (Bike war nicht Fahrbereit)anzuschauen und an den Bremshebeln zuziehen.
Geile Optik, sehr schön Verarbeitet :daumen:, Hebel lagen gleich angenehm am Finger, Druckpunkt (im stillstand) :daumen:
Kein Spiel der Hebel, sehr leicht gängig das ganze:daumen:
Da könnte ich dieses Jahr noch schwach werden:)
 
Sooo... nachdem ich heute erneut einen (erfolglosen) Entlüftungsmarathon hinter mir habe, gibt's mal Kritik.

Sorry @ Bommelmaster, hatten das ja schon per Email und auch telefonisch besprochen; deinerseits wirklich alles richtig gemacht und auch nach wie vor toller Support seitens aller die ich bisher am Telefon hatte;

Aber...

Das Entlüftungskit taugt wirklich nichts.

Hinten am Sattel hab ich 2 Optionen; entweder quetsche ich die Dichtung beim eindrehen der Spritze über den Adapter und bekomme die Spritze nicht dicht; oder ich arbeite ohne Dichtung und ziehe mir durch zu viel Vakuum Luft in die Spritze; wodurch ich nicht mehr diagnostizieren kann, ob die Luft aus dem System kommt oder eben Falschluft über Anschluss.. jetzt mögen sich einige Fragen, warum ich da Vakuum erzeuge... ganz einfach; beim ersten Entlüften hab ich die Membran am Geber zerschossen weil diese eben nachgegeben hat, bevor sich diese extrem schwergängigen Spritzen im Heinzelmann bewegen...

Man könnte nun am Sattel eine Vertiefung einstechen an der Entlüftungsschraube; das würde das zerquetschen des O Rings sowohl am Spritzenanschluss als auch an der Entlüftungsschraube vermeiden; selbst wenn die Schraube auch ohne Dichtung dichtet; der Entlüftungsanschluss wird es nicht.

Kurzum; ich hab heut an der hinteren Bremse keinen "Dong" erreicht weil ich einfach zu viel Angst habe, erneut eine Membran zu zerballern. Im Video und im Manual wirklich schön erklärt; aber bei montierter Bremse alleine absoluter Sackstand mit jeder Menge Sauerei unterm Montageständer; weil ich eben die erforderlichen Lagen von Sattel und Geber nur schwer bis garnicht herstellen kann.

Morgen geh ich das mit nem Kollegen nochmal an, evtl klappts dann besser.

Werd als nächstes die Spritzen von Magura testen respektive die wirklich leichtgängigen von Avid.
 
Es ist schon spät am Abend, deshalb nur ganz kurz: Nimm bitte nicht die Avid-Spritzen. Die sind sehr gut - aber nur in Verbindung mit DOT. Öl macht die Gummipfropfen, die auf den Spritzenkolben drauf sind, im Nu kaputt!

Morgen mehr...
 
Ich hab mir über Nacht mal Gedanken gemacht und eine praktikable Lösung für mich gefunden; wurde auch heute morgen von Erfolg gekrönt; Bremse ist entlüftet. Hab mir ganz einfach ne Unterlegscheibe mit Durchmesser Gewinde von Adapter der Spritze angefertigt; damit rutscht der O Ring nicht mehr seitlich weg bzw wird zerquetscht.

Anschlüsse sind somit dicht geworden und ich konnte die Spritze auch "Vakuum" ziehen lassen. Verschlussschraube am Sattel wurde ohne Dichtung montiert und wie es mir Cornelius am Telefon sagte; wird auch so dicht.

...soll auch gleich bissel die Fahrt aus meinem gestrigen Post nehmen; war nur leicht angefressen :D
 
Ich wollte hier mal kurz diejenigen um Rat fragen, die schon Erfahrung mit der DRT haben. Ich hab versucht das Ganze zu filmen, weiß aber nicht wie ich die Datei hier reinbekomme.

Und zwar habe ich eine Direttissima an mein neues Bike gebaut und leider ein kleines Problem (die Bremse ist nagelneu, ich bin noch keinen Meter gefahren). Man hört beim ziehen des rechten Bremshebel eine Art klicken. Egal ob man schnell oder langsam zieht, es ist immer vorhanden und v.a. ziemlich deutlich zu hören. Spüren tut man nix. Ich habe es schon ein paar Leuten gezeigt, aber keiner konnte das Geräusch deuten. Auch der Cornelius von Trickstuff hat keine Erklärung dafür und rät dazu einfach mal zu fahren.

Weil ich innen verlegte Züge habe, werde ich das erstmal so handhaben. Ich denke nicht dass das Geräusch einen Einfluß auf die Performance hat. Sollte es nicht verschwinden bleibt mir halt nix anderes übrig als die Bremse auch noch einzuschicken.
 
also, man hört ja jetzt nix - eine datei war nicht dabei. aber die Kunststoffleitungen bewegen sich, rein von der kraft schon, also verwinden sich vorn bei mir. wenn das innen passiert, kann das schon ein geräusch machen, denke ich.
 
also, man hört ja jetzt nix - eine datei war nicht dabei. aber die Kunststoffleitungen bewegen sich, rein von der kraft schon, also verwinden sich vorn bei mir. wenn das innen passiert, kann das schon ein geräusch machen, denke ich.

Klar hört man nix, ich bekomm die Videodatei ja auch nicht hochgeladen.

Du meinst es würde sich die Bremsleitungen bewegen und das Geräusch verursachen? Also das kann ich ausschließen. Um es noch ein bisschen näher zu beschreiben: Jedem dem ich das gezeigt habe, hat sofort gemeint da wäre was locker. Genau so hört es sich auch meiner Meinung nach an, als wäre irgendwo Spiel das diese klicken verursacht. Es ist aber nirgends Spiel. Was das angeht ist die Bremse ja erstklassig.
 
Trickstuff speaking.
Ich vermute, dass sich auf der Außenseite der Membran ein bisschen Öl befindet, was montagebedingt vorkommen kann und absolut unkritisch ist. Beim Ziehen des Hebels wird ja die Membran ein kleines bisschen nach außen gegen den AGB-Deckel gedrückt. Wenn dann die "nasse" Membran am AGB-Deckel anstößt, kann das zu diesem Schmatzen führen.

Wir haben das Phänomen immer mal wieder. Es ist aber, wie gesagt, vollkommen ungefährlich und absolut belanglos. Versprochen!

Gruß und Happy Trails, Klaus Liedler
 
Zurück