Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau das immer bei der DRT (und anderen Bremsen) nach der ersten Abfahrt ist das gegessen. Ich richte alle Bremsen nach Hope Manual aus. Funktioniert immer sehr gut.Drittens sind neue Bremsbeläge immer recht kompressibel. Nach Einfahren werden sie härter und liegen dann auch flächiger auf der Scheibe auf.
Ich hab relativ lange Finger, Handschuhgröße 11 oder XL bei Fox und Spesh, und fahre mit dem Zeigefinger genau am Ende des DRT-Hebels, um den besten Hebel zu haben. Die Pumpe ist somit relativ weit vom Griff nach innen gerückt, ich würde schätzen 3,5 cm. In der Postition war es für mich nicht möglich, die Hebel des X01-Triggers ordentlich zu erreichen, wenn er mit dem Interface an der Pumpe montiert war. Links mit dem Bikeyoke Triggy passt es hingegen seh gut. Musst du selber schauen, messen und probieren.
Der Schalthebel hat innen gut Platz auf seiner eigenen SRAM-Schelle und die Bremse sitzt innen davon. Ich schau mal nach einem Foto...Gute Info, danke. Und mit Schelle - wie war hier das Zusammenspiel Schalthebel/Bremse - Hand?
Geht aber nur, wenn man - wie auf dem Bild - auch einen Käfer spazieren fährt
Gern geschehen.Alles klar, danke Dir!![]()
Genau so isses, ohne Käfer keine Chance.Geht aber nur, wenn man - wie auf dem Bild - auch einen Käfer spazieren fährt
Sram Trigger sind relativ dankbar, was das angeht, eben weil man sie an ein Interface bekommt und sie mit einer Schelle befestigen kann - bei Shimano geht ja nur entweder-oder. Für Sram gibts dann auch noch eine andere Lösung, die aber vielen vermutlich nicht gefällt, weil es etwas weniger aufgefäumt aussieht. Man kann eine Schelle für Sram Bremsen nehmen und ein Matchmaker dran schrauben. Der stellt dann ja nach rechts oder links aus, sodass der Hebel gewissermaßen weiter von der Schelle weg ist und man damit eine Kollision mit der Pumpe umgehen kann. Das habe ich mal mit einem Magura Geber so gemacht. Die Optik war mir da zweitrangig.
Ja, das ist frei in der Neigung verstellbar. Man kann den Matchmaker an der Sram Schelle verstellen und natürlich auch die Schelle selbst drehen.Gern geschehen.
Genau so isses, ohne Käfer keine Chance.![]()
Was mich am meisten störte, war die Neigung bzw. die Nichtverstellbarkeit eben jener. Wenn man die Bremspumpe im Barelli-Style fährt, dann sind die Trigger weit oben/vorne. Da würde die von dir genannte Kombi auch Abhilfe schaffen, weil man da ja die Neigung verstellen kann, richtig?
Aber was genau ist Barelli-Style?
ich hätte nicht gedacht dass es so viele Betroffene gibtAber ganz anschauen das Video bitte,is sehr informativ!
Ok, Barelli-Style meint waagerechte Bremsgriffe. Ich hab meine zwar nicht ganz waagerecht, aber längst nicht so steil wie viele andere. Aber was der Typ im Video mir sagen will, habe ich dann doch nicht verstanden. Vielleicht auch nicht verstehen wollen, keine Ahnung...
Aber ganz anschauen das Video bitte,is sehr informativ!
ich fand die Zeichnung erklärt es ganz gutOk, Barelli-Style meint waagerechte Bremsgriffe. Ich hab meine zwar nicht ganz waagerecht, aber längst nicht so steil wie viele andere. Aber was der Typ im Video mir sagen will, habe ich dann doch nicht verstanden. Vielleicht auch nicht verstehen wollen, keine Ahnung...
ich fand die Zeichnung erklärt es ganz gut
aber Spaß beiseite, das Video ist sicher nicht Ernst gemeint und die fast Waagerechten Bremshebel sind bestimmt keine Lösung wenn man wegen 3 Eiern oder auch nur einem Schmerzen auf dem Sattel bekommt![]()
Tatsächlich passt mir die Position der Trigger trotzdem ich echt flach eingestellt hab. Der Daumen bleibt ja auch in der selben Position in Relation zum Rest der Hand. Sowohl im bikeyoke triggy x als auch mit SRAM x01 shifter und AXS Rocker Paddle. Das ist allerdings je nach lockon-griff sehr nah an selbigem. Bei der Kombination mit der deathgrip in large mit leichter Überlappung rechts-links passt nur ein dickes Papier zwischen den lockring vom griff und das PaddleWas mich am meisten störte, war die Neigung bzw. die Nichtverstellbarkeit eben jener. Wenn man die Bremspumpe im Barelli-Style fährt, dann sind die Trigger weit oben/vorne. Da würde die von dir genannte Kombi auch Abhilfe schaffen, weil man da ja die Neigung verstellen kann, richtig?
@Mr. Tr!ckstuff
Bei mir ist der Hauptgrund, warum ich die Bremshebel eher flach habe, dass ich dann deutlich besser bremsen kann, wenn der Hintern hinterm Sattel ist. Wenn ich auf dem Sattel sitze, könnte ich die Bremshebel auch gut erreichen, wenn sie steiler wären. Aber steile Bremshebel zu erreichen, wenn der Hintern hinterm Sattel ist, ist für mich ein ziemlicher Krampf.Gehöre auch zu der Fraktion die die Bremsen fast so flach fährt wie yoann.
Mir wurde auch schon unterwegs Mal erklärt dass ich die falsch eingestellt hab, von völlig fremden. Da hab ich dann auch einfach auf das Video verwiesen.
Persönlich habe ich so genau keine Schmerzen im Daumengrundgelenk und Handgelenk. Wenn ich meine Bremsen wie in ner bikebravo erklärt einstell sind nach dem halben Tag Schmerzen vorprogrammiert.
Und mein Handgelenk ist auch deutlich stabiler und kräftiger wenn ich es anwinkel. Kann sein dass das einfach vom kleine Leisten halten beim Klettern kommt. Da Winkel ich das Handgelenk ja auch an wenn kraft drauf ist.
Back to topic
Tatsächlich passt mir die Position der Trigger trotzdem ich echt flach eingestellt hab. Der Daumen bleibt ja auch in der selben Position in Relation zum Rest der Hand. Sowohl im bikeyoke triggy x als auch mit SRAM x01 shifter und AXS Rocker Paddle. Das ist allerdings je nach lockon-griff sehr nah an selbigem. Bei der Kombination mit der deathgrip in large mit leichter Überlappung rechts-links passt nur ein dickes Papier zwischen den lockring vom griff und das Paddle
ich fahre meine Hebel aus dem Grund auch mittlerweile fast waagerecht. Hab mich da früher auch von irgendwelchen Tipps alà Bikebravo leiten lassen und die Hebel eher steil gestellt.Bei mir ist der Hauptgrund, warum ich die Bremshebel eher flach habe, dass ich dann deutlich besser bremsen kann, wenn der Hintern hinterm Sattel ist. Wenn ich auf dem Sattel sitze, könnte ich die Bremshebel auch gut erreichen, wenn sie steiler wären. Aber steile Bremshebel zu erreichen, wenn der Hintern hinterm Sattel ist, ist für mich ein ziemlicher Krampf.