Direttissima! Wann?

Ist zwar jetzt mit einem Guide Sattel und ja, die Scheibe ist rund. Bei dem Code Sattel war deutlich weniger Luft gegen die Scheibe am unteren Ende des Sattels. Man sieht dass die Scheibe über die Beläge drüber steht, oben am Sattel ist sie bündig oder leicht drunter.
 

Anhänge

  • 20171017_172733.jpg
    20171017_172733.jpg
    153,1 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar jetzt mit einem Guide Sattel und ja, die Scheibe ist rund. Bei dem Code Sattel war deutlich weniger Luft gegen die Scheibe am unteren Ende des Sattels. Man sieht dass die Scheibe über die Beläge drüber steht, oben am Sattel ist sie bündig oder leicht drunter.
Ich sehe kein Problem.
Die Beläge liegen doch so voll auf der Scheibe !?!
 
ok glaub ich hab rausgefunden was das problem ist. hab die bremse an eine 888 drangeschraubt und dann wieder an die fox. die fox ist neu und vermutlich muss ich die pm aufnahmen planfräsen lassen. die beiden zapfen der aufnahme scheinen nicht exakt gleich lang zu sein.
 
ok glaub ich hab rausgefunden was das problem ist. hab die bremse an eine 888 drangeschraubt und dann wieder an die fox. die fox ist neu und vermutlich muss ich die pm aufnahmen planfräsen lassen. die beiden zapfen der aufnahme scheinen nicht exakt gleich lang zu sein.
Die Anschlüsse an der Gabel für die Verschraubung sind an meiner Fox ganz und gar nicht gleichlang. Dafür gibt's zur Montage den Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boa das ist übel. Bis Februar könnt ich das bei meinem jetztigen Aufbau verkraften, aber bis zu 6 Monate...Meine erste Direttissima hatte ich nach gut 3 Wochen.
 
Versteh das auch nicht... Zulieferer gewechselt und bekannt hohe Nachfrage und trotzdem nur gefühlte 2 Einheiten die Woche möglich... kaum nachvollziehbar. Man könnte meinen die Bremsen werden beim Uhrmacher gefertigt..

Schreckt mich ab meine 2. Bremse bei Trickstuff zu ordern; man möchte ja auch mal fahren und net nur warten...
 
Versteh das auch nicht... Zulieferer gewechselt und bekannt hohe Nachfrage und trotzdem nur gefühlte 2 Einheiten die Woche möglich... kaum nachvollziehbar. Man könnte meinen die Bremsen werden beim Uhrmacher gefertigt..

Schreckt mich ab meine 2. Bremse bei Trickstuff zu ordern; man möchte ja auch mal fahren und net nur warten...

Geht mir genauso. Neues Projekt steht an und diesmal sollte es die Piccola werden. Aber ewig warten will ich auch nicht, zumal man ja auch in Vorleistung geht.
 
Bei mir war es so. Allerdings hat sich die Lieferzeit nach und nach verschoben.

Schön zu wissen dass es eigentlich anders ist.
 
Manche Kunden zahlen auf eigenen Wunsch schon vorab - ja, so etwas gibt es, und wenn der Kunde das unbedingt tun will, streiten wir da nicht rum.
Das normale Procedere geht aber so, dass der Kunde eine Nachricht bekommt, kurz bevor die Bremse versandfertig ist, er dann überweist, und die Bremse dann versendet wird.

Deshalb: Keine Vorleistung!
 
Zitiere von der Trickstuff-Website:

"Die Eloxierung verhärtet die Oberfläche und macht sie kratz- sowie korrosionsresistenter - auch nach Jahren und vielen Fahrten durch Wind und Wetter sieht die Bremse frisch und leuchtend aus."

Bereite alles für meinen großen Einkauf im Dezember vor.
Zunächst wollte ich vier schwarze Pumpen kaufen, dann zwei schwarze und zwei silberne, später zwei schwarze und zwei schwarz-silberne und nachdem ich obiges gelesen habe tendiere ich nun doch wieder zu den vier schwarzen...
Dass Eloxieren die Oberflächen härtet war mir klar. Ist davon auszugehen, dass die schwarzen Pumpen insgesamt resistenter sind als die silbernen? Werden die silbernen auch rgendwie behandelt? Eloxieren ist ja im Grunde nichts anderes als kontrolliertes Oxidieren.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Die Vorfreude ist groß :)
 
Zurück