Direttissima! Wann?

@CHausK: und @3K-Power: Danke für die sachdienlichen Antworten. In diese Richtung gingen auch meine Überlegungen.

Mal schauen, ob der Chef noch einen Rat dazu abgibt. Vermutlich werde ich sie so lassen, solange nichts angezeigt erscheint...
 
@ Pat: Im Gegensatz zu den meisten anderen Bremsen ist die Kolbenlaufbahn unserer Pumpengehäuse und unserer Bremssättel auch innen eloxiert und poliert und somit vor Abrieb geschätzt. Deshalb wird die Bremsflüssigkeit bei uns bei weitem nicht so schmutzig und trüb, wie du es beschreibst. Eine regelmäßige Neubefüllung ist nicht nötig.

Gruß und viel Spaß auf dem Trail!
Klaus
 
@ Middlfrank: Sorry, ja, ging unter. Bei den 3 Monaten bleibt es leider vorerst - wir haben zwar unsere internen und externen Kapazitäten erweitert, aber der Auftragseingang wird halt auch immer größer. Naja, es gibt ja Unangenehmeres für ein kleines Unternehmen ;-)
 
@Mr. Tr!ckstuff :
Ich nehme mal an, dass es bei der Piccola ähnlich aussieht?
Nachdem ich mit meiner DRT nähmlich äußerst zufrieden bin wäre das noch ein schönes Upgrade für mein Race-Bike...
 
@Mr. Tr!ckstuff Laut eurem Shop sind es jetzt schon 6 Monate Lieferzeit. Echt jetzt?????? Wollt ihr die DRT eigentlich mal verkaufen oder nicht????

PCA-Sattel und -Pumpe an Lager, aber komplett nicht. Da hat es ca. 90 Tage oder 6 Monate Lieferzeit, je nachdem, wo man in eurem Shop guckt. Wer soll das verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr. Tr!ckstuff Laut eurem Shop sind es jetzt schon 6 Monate Lieferzeit. Echt jetzt?????? Wollt ihr die DRT eigentlich mal verkaufen oder nicht????

PCA-Sattel und -Pumpe an Lager, aber komplett nicht. Da hat es ca. 90 Tage oder 6 Monate Lieferzeit, je nachdem, wo man in eurem Shop guckt. Wer soll das verstehen?

Wir werden in Kürze ausführliche Informationen zu den neuen Lieferzeiten veröffentlichen. Im allgemeinen werden wir diesen und alle anderen Threads zum Thema Lieferzeiten nicht mehr bedienen, sondern einen neuen anlegen, wo Informationen von uns gesammelt und aktuell gepostet werden. Andere fragen zur Direttissima beantworten wir hier und überall sonst natürlich gerne.
 
also warum jetzt im aktuellen Freeride jetzt die Bremskraft in Newton der DRT so "verhältnismäßig" niedrig ausfällt - wo sie doch im letzten Bike? Test so hoch war...
 
Hallo,

sorry fürs Threadnapping, aber ich wollte deswegen keine PN schicken:
mir wurde ein Rad angeboten, an dem eine Kombi aus Cleg-Sätteln und DRT-GEbern verbaut ist.
Ist diese Kombi Problemlos, oder gibt es da etwas zu beachten?
 
Kombi aus Cleg-Sätteln und DRT-GEbern verbaut ist.
Ist diese Kombi Problemlos, oder gibt es da etwas zu beachten?

Was ich so mitbekommen habe sind die aktuellen Picolla/DRT-Sättel gegenüber den Cleg-Sätteln nur minimalst überarbeitet worden.
Sollte also einwandfrei funktionieren.
 
Hallo,

sorry fürs Threadnapping, aber ich wollte deswegen keine PN schicken:
mir wurde ein Rad angeboten, an dem eine Kombi aus Cleg-Sätteln und DRT-GEbern verbaut ist.
Ist diese Kombi Problemlos, oder gibt es da etwas zu beachten?
Obacht: die Cleg-Bremsen wurden mit DOT betrieben, die DRT und die PCA aber mit Öl (biologisch abbaubares Bionol, Mineralöl geht auch).

Für die CLEG 2 haben wir DOT-Dichtringe UND Öl-Dichtringe. Wenn die Bremse an dem Bike eine CLEG 2 ist, kann es also sein, dass sie mit Öl-Dichtringen ausgestattet ist - dann wäre alles gut.
Wenn es aber CLEG 4-Bremssättel sind, sind diese GARANTIERT nicht für eine Kombination mit DRT-Pumpen geeignet! Was steht denn auf den Bremssätteln drauf?
 
Erstmal danke für die schnelle Nachricht! Ich kann leider nicht wirklich sagen, was auf der Bremse steht, aber den mir zur Verfügung stehenden Bildern nach sollte das eine CLEG 2 (Ich gehe mal davon aus, dass das eine zwei Kolben Version ist und die CLEG 4 eine vier Kolben Version?) sein, dann würde das ja passen.
Wie gesagt: Vielen Dank für die schnelle Antwort!
 
Erstmal danke für die schnelle Nachricht! Ich kann leider nicht wirklich sagen, was auf der Bremse steht, aber den mir zur Verfügung stehenden Bildern nach sollte das eine CLEG 2 (Ich gehe mal davon aus, dass das eine zwei Kolben Version ist und die CLEG 4 eine vier Kolben Version?) sein, dann würde das ja passen.
Wie gesagt: Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Lass dir bestätigen, dass er sie umgerüstet ist - mit Beleg.
 
Lass dir bestätigen, dass er sie umgerüstet ist - mit Beleg.
Zu spät ;-)
Habe das Rad am WE gekauft und zur Bremse gab es jetzt nicht wirklich einen Beleg dazu.
Aber Sie bremst und die Kombi Cleg2-Sattel mit DRT-Hebel ist ja laut Trickstuff so machbar, wenn die richtigen (Öl-)Dichtungen im Sattel verbaut sind.
Das passt schon. Allerdings mus sich die Tage mal die Beläge wechseln und die Bremse entlüften, denn speziell die Hinterradbremse kann ichs chon fast bis zum Lenker ziehen, das kenne ich so von meiner DRT gar nicht...

Aber danke für die Hinweise!
 
Bei richtiger Entlüftung hat die DRT-CLEG2-Kombi einen genauso definierten und fast genauso harten Druckpunkt wie deine komplette DRT. Der Leerweg am Hebel ist mit den Zweikolbensätteln ca 4 mm länger. Bei dir scheint massig Luft drin zu sein.
 
Das werde ich am WE feststellen, wenn ich den Heinzelmann auf die Bremse loslasse :-)

Aber wenn ich schon den direkten Kontakt habe: Sollte ich das derzeit enthaltene Öl dann bessser ablassen oder reicht es mit Bionol aufzufüllen?
 
Zurück