Dirt Fully - Erfahrungsbericht

Also,


da es offenbar noch nicht so bekannt ist, hier nochmal die Daten:

Rahmen 100% Crmo
Lenkwinkel 68°
Sitzwinkel 68°
Kettenstrebenlänge 385/395 (26")
Innenlager Midsize BB
Integrated Headset Campi Norm
Federweg hinten 80-100mm
Gabeleinbauhöhe für 80-100mm Federweg
Sattellklemme 27,2mm mit Aluhülse

Lieferbar in allen RAL und Sonderfarben.

Preis 1200,- mit Dämpfer

Lieferzeit ca. 6 Wochen

Mehr Infos jederzeit per mail oder unter 0172/3011696


Grüße

Ganelli
 
danke!
was is aus eurem wolperdinger geworden gibts das auch noch? wenn ja hätte ich gern die selben daten wie zur dörte! können wir ja über pm machen! danke jungens
 
So,
hier klink ich mich nochmal ein mit Erfahrungen:

Gewicht:
Das Cowan DS ist sehr leicht, ca ein Kilo schwerer alsn HT.
Bei den anderen kann man locker noch ein halbes bis ganzes Kilo dazu rechnen.

Street:
Was auch immer man darunter verstehen mag: hier zeigt sich der Nachteil der Federung hinten deutlich: Bunnyhop wird auch bei (fast) blockiertem Dämpfer nicht so hoch.

Aber das mit dem "fluffiger" triffts sehr gut. Im Unterschied zu meinem FRX (160mm) geht aber kaum Absprungenergie verloren, die Anfahrtsgeschwindigkeit war immer dieselbe (Dirt- HT/ Dirtfully). Nur der Freerider braucht mehr Speed, sonst lernt man den Landehügel besser kennen als einem lieb ist.

Ich denk das wars. Dirtfullies sind meiner Meinung nach ideal für die etwas "betagteren" Springer wie mich und wenn man viel airtime pro Tag hat. Ansonsten ist das Hardtail bei weitem vielseitiger.
 
Mal eine kleine frage:

In wiefern eignen sich dirtfullys für einsteiger bzw leute, die erst seit kurzem über die möglichkeiten verfügen richtig dirtbiken zu gehen?
Ich will mir nämlich ein neues bike zulegen und schwanke noch zwischen nem HT custom und dem neuen Kona Bass (hat den cowan ds rahmen).
Gurke zur zeit nämlich noch auf nem alten kona nunu (oder nini ? kA wie dat ding genau heißt) rum, also eher nem xc bike. Damit traue ich mich nicht bzw möchte ich nicht so viel springen (also richtig dirt, treppen rauf und runter geht schon)
da ich einfach schiss ab dass etwas dran kaputt geht, oder, ichm schlimmsten fall, ich mich selbst damit kaputtmach.

mfg freddy
 
Mal eine kleine frage:

In wiefern eignen sich dirtfullys für einsteiger bzw leute, die erst seit kurzem über die möglichkeiten verfügen richtig dirtbiken zu gehen?
Ich will mir nämlich ein neues bike zulegen und schwanke noch zwischen nem HT custom und dem neuen Kona Bass (hat den cowan ds rahmen).
Gurke zur zeit nämlich noch auf nem alten kona nunu (oder nini ? kA wie dat ding genau heißt) rum, also eher nem xc bike. Damit traue ich mich nicht bzw möchte ich nicht so viel springen (also richtig dirt, treppen rauf und runter geht schon)
da ich einfach schiss ab dass etwas dran kaputt geht, oder, ichm schlimmsten fall, ich mich selbst damit kaputtmach.

mfg freddy

Ich bin auch nicht der große Dirtbiker. Fully is schon angenehm beim Springen, das ist einfach subjektiv so. Für Anfänger: lieber HT (ich fahr ja auch wieder HT beim DJ). Hab auch wieder auf HS33 umgerüstet. Da geht einfach kaum noch was kaputt, es is leicht und man trennt sich in der Luft auch leichter davon, das wird dir auch passieren :D
 
Ich habe zufälligerweise ein tolles Alutech Dirtfully zu verkaufen, der name ist programm...
Bocksteif durch 4-gelenk konstruktion und steckachse.
Kettenstrebe: 405/425
Oberrohr: 550

Alutech.jpg

dirtfully.jpg
 
Also ich sag noch was dazu:
Die größe ist m, Der rahmen wurde ca. 2 Jahre gefahren und ist in einem top zustand (letzten winter wurden die lager gewechselt).
Im preis enthalten sind, der steuersatz Brave Monster (zu faul ihn raus zu machen), der Fox RP3 Dämpfer (service neu), eine Alu und ein Stahlsteckachse (135x12).
Verhandlungsbasis 860 euro

Wenn dir noch andere parts daran gefallen, die sind ebenfalls teilweise zu verkaufen, z.B ein passendes hinteres Laufrad,....
 
jo genau, die achse ist dabei,
die nabe bräuchtest du, bzw ich verkauf auch noch ein passendes high end laufrad von wizzwheels...
 
Hab noch ne DaBombnabe mit 12x135mm rumliegen, das ist nicht das Problem ^^
Die Frage ist :Wo zur Hölle krieg ich auf die Schnelle 800 Piepen her :D
Nee mal im Ernst, würde mich über mehr Bilder sehr freuen(z.B. Details vom Hinterbau)
Was hat das Bike so wies auf'm Foto is gewogen?
MfG Zeo-X
 
Zurück