Dirtjump

Registriert
30. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Hey,
Da wir leider keinen Dirtjump in unsere Nähe haben, wolln wir uns unbedingt mal einen ''Hügel'' bauen, damit wir darauf tricks, etc. üben können.
Das Problem ist, wir haben keine Erde um die Hügel zu bauen.
Wo sollen wir uns die ganze Erde dafür herholen?
Wir haben ja auch kein Privatgrundstück, sondern nur ein Wald.
Und noch ein Problem ist, welchen Boden kann man verwenden?
Haben eine schöne Fläche gefunden, allerdings war da früher Nadelwald, dh. der Boden is voller Nadeln und ziemlich weich, das bremst wie sau.
Kann man darauf denn was baun, oder wird das nie hard auf Nadelboden?
haben sonst noch Blätterwald, aber da wissen wir halt net wo wir die Erde herholen sollen dafür xD
Kann man das vllt auch mit Hölzern und oben drauf dann etwas erde?
Wir haben halt nirgendwo Lehmboden :(
Was für Erde kann man sich also jetzt kaufen oder welche kann man verwenden, und wo baun wir am besten?

Danke schonmal im Vorraus...lg
 

Anzeige

Re: Dirtjump
Hallo erstmal.
Die Absprünge lassen sich einfach und schnell aus Holz bauen, benutz mal die Sufu zu dem Thema da wirst du mit Sicherheit fündig.

Die Landung könnt ihr ohne viel Erde/Lehm bauen indem ihr Alles Totholz, Baumstümpfe was ihr findet aufstapelt und dann eine dünnere Schicht erde draufkippt.

ich glaub auf dem Foto sieht man beides gut.






Viel erfolg und Spaß beim schaufeln.
 
Hi Loobin

Ich würde mich erstmal bei der Forstverwaltung erkundigen ob du dort überhaupt bauen darfst bevor ich mir Gedanken drüber machen würde, wie du baust.

Ich weiss zwar nicht, wie es dort bei euch aussieht, aber immerhin wird in ein Ökosystem eingegriffen und das kann ziemlichen Ärger geben.

grüße
Annabelle
 
Danke erstmal für die Antworten...
Das Bild sieht schonmal sehr gut aus, sowas hab ich mir vorgestellt...
Aber das liegt doch auch einfach so im Wald, oder habt ihr da nach einer Erlaubnis gefragt?
Wenn das notwendig ist, wo kann ich denn fragen gehn?
Weiß halt net zu wem man sich da wenden muss...

lg
 
Das Grundstück gehört dem Opa von einem Freund.
Erkundige dich bei der Gemeinde wem das Grundstück gehört und versuch mit dem Besitzer einen Kompromiss zu schließen.
Erzählt ihm das ihr die Umwelt respektiert und sie in eurem Sport eine wichtige Rolle spielt das ihr sie also auch achtet.
Lasst auf keinen Fall Müll rumliegen, seit offen und nett zu Spaziergängern und Leuten die sich erkundigen was ihr da überhaupt macht. Gebt ihnen einen Einblich in unseren Sport.

Wenn ihr damit keinen Erfolg habt wendet euch an den Jugendarbeiter der Gemeinde damit er mit der Gemeinde spricht, und ihr einen ofiziellen Spot bauen könnt.
Dann müsst ihr aber unzählige von verschiedenen Sachen beachten und der Spot muss eingezäunt werden.


Cheers.
 
Wenn ihr damit keinen Erfolg habt wendet euch an den Jugendarbeiter der Gemeinde damit er mit der Gemeinde spricht, und ihr einen ofiziellen Spot bauen könnt.
Dann müsst ihr aber unzählige von verschiedenen Sachen beachten und der Spot muss eingezäunt werden.


Cheers.

Wir wollen beispielsweise grade eine Miniramp bauen für die Skateboarder in unserer Jugendeinrichtung. Und selbst da müssen wir einiges beachten. Freistehend oder eingezäunt, Qualität, Tüvabnahme usw...
 
Ja, deswegen meine ich auch man sollte es erst inoffiziell probieren aber sich immernoch mit dem Grundbesitzer absprechen.
Ansonsten kann das ganz schön Hick-Hack mit den Behörden gegeben :lol:

Nach Jahrelangen bitten an unsere Gemeinde wird bei uns in Lindlar ein nichtkommerzieller Bikepark entstehn.
Er wird von Freiwilligen gebaut und Gepflegt.
Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt.

http://www.mtbvd-forum.de/forumdisplay.php?f=55

In dem Forum erfahrt ihr alle News in Sachen Baubeginn und ihr könnt euch zum Helfen melden.

@eisbaerin. Für dich ist es garnichtmal soweit, aufjedenfall eine Alternative zu Winterberg.

Cheers
 
Zurück