diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
Ich dachte, der Sternchenfrank hat einen schlechten Witz gemacht, als er den grünen Haufen zeigte. Ist das nicht eines dieser “Räder“, welche an Leute vertickt wurden, um sie zu bestrafen, dass sie so viel Sprit tankten? Oder bin ich allein auf weiter Flur, der in diesem grünen “Rad“ schlicht Klumpatsch sieht?

Ich bitte um Nachsicht und Erklärung.
Ohje, das wäre natürlich ärgerlich da ich ein paar hundert Kilometer Anfahrt zum Rad habe. Wenn du Recht hast und das Rad Schrott ist werde ich es wohl einfach (unfrei) an Frank schicken - Adresse habe ich.

Ich kann mir aber nicht vorstellen dass irgendjemand im sehr diszipliniert organisierten "Ich hab das was entdeckt... Thread" einfach mal so einen Spaß macht und damit quasi den Thread zuspammt.



Spaß beiseite. Die Dinger sind natürlich einfach der letzte Schrott und jedesmal wenn ich so eines rumfahren (meistens eher vor sich hin gammeln) sehe wird mir übel - Pinin Farella oder wie der heißt hin oder her.
 
Pinin Farella oder wie der heißt hin oder her.
Genauer Name ist Bici Favella und das sind immer Einzelanfertigungen und zwar immer so grottig, dass diese selbst in der lokalen Favella ohne Schloß an der Bushaltestelle angelehnt werden können und drei Tage später immer noch da stehen 👍😂
 
Wenn du noch mindenstens 5 im Keller hast, warum hast du dann noch eines gekauft?

Gruß Thomas

Hamstern? Und dann als Monopolist unglaubliche Preise aufrufen ... sobald ich die PAF potenziellen interessent*Innen wie @goodie ermittelt habe, kann ich die Cournot-Lösung berechnen und meine Produzentenrente maximieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Meinung zum Germans von Landsbee.
Ich hatte vor ein paar Jahren ein Team ultrastrong hier im Forum für 900€ mit ähnlicher Ausstattung als Komplettrad gekauft.
Allerdings ohne Germans Booster.
Wenn man die mit 300€(passt das) draufrechnet wäre man bei 1200€ fürs komplettrad.
Jetzt ist grad alles etwas inflationär, Evtl ist das angebotene Rad auch in besserem Zustand.rechne ich pauschal mal nochmal 500€ drauf.
Komme ich auf 1700€ Evtl auch auf 1800€ mit etwas Liebhaberei.
Wohlgemerkt fürs Komplettrad.
Ich möchte auch keine Preisdisskussion anzetteln, vermute aber, dass der aufgerufene Preis einfach deutlich zu hoch gegriffen ist.
Man möge mich eines besseren belehren.
 
Kurze Meinung zum Germans von Landsbee.
Ich hatte vor ein paar Jahren ein Team ultrastrong hier im Forum für 900€ mit ähnlicher Ausstattung als Komplettrad gekauft.
Allerdings ohne Germans Booster.
Wenn man die mit 300€(passt das) draufrechnet wäre man bei 1200€ fürs komplettrad.
Jetzt ist grad alles etwas inflationär, Evtl ist das angebotene Rad auch in besserem Zustand.rechne ich pauschal mal nochmal 500€ drauf.
Komme ich auf 1700€ Evtl auch auf 1800€ mit etwas Liebhaberei.
Wohlgemerkt fürs Komplettrad.
Ich möchte auch keine Preisdisskussion anzetteln, vermute aber, dass der aufgerufene Preis einfach deutlich zu hoch gegriffen ist.
Man möge mich eines besseren belehren.

Dann belehre ich dich mal eines besseren: Es gibt m.E. nicht unbedingt einen Anlass einen Preis den du vor ein paar Jahren hier mal für ein ähnliches Rad bezahlt hast als Maßstab zu nehmen ;)
Vielleicht war das damals ja ein Mega-Schnäppchen-Preis, vielleicht ein korrekter Preis, vielleicht auch schon zu hoch... Eine wirkliche Orientierung gibt es m.E. erst wenn es (deutlich) mehr als einen erfolgten Verkauf eines ähnlichen Rades gibt - z.B. dieses oder jenes Bike wird regelmäßig für so oder so viel verkauft.
Ich habe hier im Basar schon Sachen zu sehr günstigen Preisen gekauft, aber auch zu welchen die ich im Nachhinein als zu hoch ansehen würde (und natürlich einiges das dazwischen liegt). Jeder Kauf für sich allein ist keine / eine recht schwache Orientierung für irgendjemand anderen.

Dass der in diesem Fall aufgerufene Preis kein mega krasses Schnäppchen ist ist ja allein dadurch schon deutlich dass weder Rad noch Rahmenset bisher verkauft wurden. Mit einem Urteil darüber ob der Preis aber tatsächlich "zu hoch" ist würde ich mich zurück halten, das entscheiden bei seltenen und besonderen Teilen ohne ausreichende Vergleichsmöglichkeiten einfach Verkäufer und Käufer und alle anderen können nicht viel mehr als eine recht subjektive Meinung dazu haben.
In dem Fall: Mir persönlich wäre es zu teuer, das trifft aber auf so gut wie alle Klassik-Bikes zu ihren regulären Preisen zu, wenn jemand mit so einem Bike etwas verbindet, sich davon angesprochen fühlt, es wertschätzt... kann er die aufgerufene Summe Geld aber sicher auch für viele schlechtere Sachen als für das Bike ausgeben (womit gemeint ist dass das Bike dann eine bessere Investition wäre als viele Sachen für die andere Leute ihr Geld ausgeben).
 
Deine Gedanken kann ich nachvollziehen,
Überzeugt mich aber nicht.
Das von mir gekaufte Rad war damals auch kein Schnäppchen und stand länger drin.
Das war natürlich um 2012.
Und eine immense Wertsteigerung habe ich bei Germans gelabelten Rädern in den letzten Jahren nun auch nicht gesehen.
Von daher bleibe ich bei meiner persönlichen Meinung.
Letztlich ist’s ja auch egal und wird sich regeln.👍

Aber es wirkt für mich insgesamt, und das hat mit dem angebotenen Rad von Daniel gar nix zu tun, als wenn da irgendwo ein Ghost-Hype um diese Räder gemacht wird.
Beim BAT-bike noch irgendwo verständlich, das Ding hat ne gute Form.
Bei den anderen Modellen erschließt sich mir das nicht.
Letztlich sind es mehr oder weniger hochwertige, zugekaufte Rahmen aus verschiedenen Rahmenbaubuden, auf denen der Germans Kleber pappt.
Und sobald eins auftaucht, geht ein digitales Raunen durch die Massen, aber so richtig locker macht sich deswegen auch keiner.Es gibt natürlich auch Germans Fans, die sich auf genau diese Räder spezialisiert haben, aber auch da bleibt die Schatulle zumeist verschlossen.
Es bleibt ja meist bei den üblichen Floskeln.
„Boah darauf warte ich seit Jahren, mir leider zu klein/groß/rot/pink, wem es passt, sofort kaufen!“ :D
Von daher, Siehe oben…🤷‍♂️
Gruß,
Oppa
 
Das kann man durchaus so sehen wie du. Ich hatte ja geschrieben dass jeder dazu eine subjektive Meinung haben kann (was natürlich auch der Fall wäre wenn ich das anders sehen würde).
Es gibt diverse Marken die ich persönlich überbewertet finde. In dem Fall würde ich aber dazu tendieren: Wenn sich jemand für 150,- eine XT Kurbel kauft würde ich meinen da hat er zu viel dafür gezahlt (Vergleiche mit diversen Verkäufen), wenn sich jemand so ein Bike ungefähr zum aufgerufenen Preis kauft weil er da eben Lust darauf hat würde ich jetzt erst mal nicht sagen dass er zu viel dafür gezahlt hat.

Ist aber alles auch nicht so wichtig und ich will mich da auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, weil ich zu German Bikes weder Ahnung noch einen Bezug habe.
Ich fand / finde es tendenziell aber etwas kritisch so eine Diskussion (auch wenn es erstmal ja nur eine legitime Meinungsäußerung ist) speziell zu einem Verkaufsangebot von jemandem zu starten. Es gab, gibt und vor allem wird in der Geschichte der Menschheit aber noch schlimmeres geben...
 
Geht es nur mir so oder ent-abonniert sich bei Euch auch regelmäßig der "Ich habe da was..."-Thread? Muss alle paar Tage wieder auf "nicht mehr beobachten" und dann wieder auf "beobachten" klicken, sonst bekomme ich keine Updates mehr - weder per Mail noch oben an der kleinen Glocke hier im Forum. :(
 
Bei mir tritt das Problem nicht auf.
Was mir jedoch aufgefallen ist, ist, dass ich zeitweise bei jeder Neueröffnung eines Threads im Unterforum "Classic Bike Basar" eine Meldung bekomme. Das hätte ich gern stetig.
 
Was ist das für ein Kasper? Habe nach der RH gefragt und diese Antwort bekommen "Moin ist absicht
🪬
möchtest du es ? Dann schreib mir gern welche größe du suchst." :spinner:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ge-mtb-classic-collectors/2508676590-217-6422
Spekulation: Du hast nicht höflich nach der Rahmengröße gefragt, sondern etwas provokativ ob es Absicht ist dass die nicht dabei steht?

Hier der Verkaufsthread von vor ein paar Jahren, der jetzige Verkäufer hat den Rahmen damals wohl hier im Forum gekauft (ebenfalls Spekulation von mir, der Name deutet aber darauf hin):
https://www.mtb-news.de/forum/t/steve-potts-ccr-rahmen-gabel-set.952082/
 
Was ist das für ein Kasper? Habe nach der RH gefragt und diese Antwort bekommen "Moin ist absicht 🪬 möchtest du es ? Dann schreib mir gern welche größe du suchst." :spinner:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ge-mtb-classic-collectors/2508676590-217-6422

Ist der Anbieter nicht auch hier?
Anhang anzeigen 1767151
Das Rahmenset kam mir auch recht bekannt vor!🤔

LG
André

Ich glaube nicht, dass es ein Kasper ist. Vielleicht einfach nur ein eigener Humor?
Ich habe mit Alp (hier auch als Qalpno o.ä. im Forum) auf jeden Fall gute Erfahrungen per Kleinanzeigen gemacht. (Allerdings er als Käufer, war aber alles super und seriös.)
 
Ich glaube nicht, dass es ein Kasper ist. Vielleicht einfach nur ein eigener Humor?
Ich habe mit Alp (hier auch als Qalpno o.ä. im Forum) auf jeden Fall gute Erfahrungen per Kleinanzeigen gemacht. (Allerdings er als Käufer, war aber alles super und seriös.)

Ich habe geschätzt, dass der Rahmen 52cm hoch ist ... gefragt, ob das stimme, und dann wieder eine idiotische Antwort bekommen - sorry, aber man kann potentielle Käufer (und so einer wäre ich) auch absichtlich vergraulen ... :ka:
 
Ich habe geschätzt, dass der Rahmen 52cm hoch ist ... gefragt, ob das stimme, und dann wieder eine idiotische Antwort bekommen - sorry, aber man kann potentielle Käufer (und so einer wäre ich) auch absichtlich vergraulen ... :ka:
Ja, klingt schon etwas strange. Will ich gar nicht in Abrede stellen. Ich wollte nur meine Erfahrung mit Alp einbringen, in der Hoffnung, dass es Dir hilft, sich ein vollständigeres Bild zu machen.
 
Der Rahmen müsste zu retten sein, den Steuersatz bekommt man sicher los, aber beim Vorbau könnte es tatsächlich aussichtslos sein, der ist dann nicht zu retten, weil man ihn absägen muss und die Gabel direkt mit entsorgen kann

Ich würde als erstes die ober sicher komplett korrodierte Primax Steuerkopfmutter seitlich wegsägen (am besten von beiden Seiten) oder flexen - wenn man das vorsichtig macht, bleiben das Gabelschaftgewinde und der Vorbauschaft ganz.

Dann würde ich das Procedere mit dem Gabelschaft erhitzen und Vorbau lösen nochmal versuchen, denn so montiert erreicht man den Schaft ja gar nicht ... vielleicht hat man Glück?
 
Der Maßstab wäre noch interessant. ;)

Glaube mich zu erinnern, dass das gar nicht zur Modelleisenbahn, sondern zu Märklin Metall(bau) gezeigt wurde - eine Art letztes Aufbäumen bevor das in den 90ern komplett verschwand ... deshalb auch die Schraubenkopf- und Lochdecals.

1694683366343.png


Und eben in Metall(bau) Farben ...

1694683494924.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück