diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

...was die Typen in den Ebay`s machen ist mir Latte.

Mich kotzt hier immer so ein Heini an,der sich auf jeden Schnapper den er in den Buchten macht einen pellt.
Um dann kurz danach seine zerpflückten Bikes und dessen Teile HIER im Forum zu Mondpreisen an den Mann bzw. Frau bringen zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
Was man mit seinem Eigentum macht, ist ja, Gott sei Dank, noch jedem selbst überlassen.

Das DX-Kuwa im mittelmäßigen Zustand wird der zu dem Kurs sowieso nie und nimmer los. Ich sehe den aufgerufenen Preis nichtmal, wenn er es in Einzelteilen verkaufen würde. Dann noch die Unkosten hinzu, die durch die Abholung entstanden sind + Ebay-Gebühren + Zeitaufwand, ect. pp. Selbst die ursprünglich aufgerufenen 300 (die der Käufer vermutlich nicht gezahlt hat) waren nun auch alles andere als ein Schnäppchen.

Ich möchte niemanden persönlich angreifen, aber es ist doch immer die gleiche Leier in solchen Fällen.
Greift man selbst einen Schnapper ab, dann ist alles schön und gut, was auch jedem gegönnt sei. Früher oder später muss jedes Bike wieder gehen und niemand kann mir weiß machen, dass er die Kiste dann für eben diesen Schnäppchen-EK gehen lässt. Erst recht nicht, wenn das nächste teure Projekt vor der Tür steht.
Hat man ein solches Schnäppchen aber mal verpasst und sieht es dann irgendwo viel teurer, dann wird man plötzlich zum jammernden Edelmann, dem nichts wichtiger ist als Fairness und Gerechtigkeit.:p;)
 
Vom Grundsatz halte ich seine Haltung für nicht verwerflich aber da mag ein jeder für sich selbst urteilen. Ich mag dafür weniger die Leute, welche einen “Schnapp“ ausfindig machen, den sie aber nicht kaufen wollen, dafür aber dem Verkäufer stecken, dass er u. U. unter Wert verkauft. Da bekomm ich das kalte kotzen. Nur um einen anderen ernsthaften Interessenten einen deal zu versauen. DEN deppen wünsche ich dann mal eher was schlechtes.....:)
Naja, verwerflich an sich ist es nicht, der verlogene Text in der Anzeige dazu aber schon. Von wegen, fahre das Rad seit Jahren nicht mehr... das ist schon arglistig.
 
Sag ich ja, günstig kaufen, mit Gewinn verkaufen ist nicht verwerflich. Der Kapitalismus ist nunmal anethisch. Aber warum müssen dann dreiste Lügen, also bewußte Täuschung der potentiellen Käufer sein?
 
Was man mit seinem Eigentum macht, ist ja, Gott sei Dank, noch jedem selbst überlassen.

Das DX-Kuwa im mittelmäßigen Zustand wird der zu dem Kurs sowieso nie und nimmer los. Ich sehe den aufgerufenen Preis nichtmal, wenn er es in Einzelteilen verkaufen würde. Dann noch die Unkosten hinzu, die durch die Abholung entstanden sind + Ebay-Gebühren + Zeitaufwand, ect. pp. Selbst die ursprünglich aufgerufenen 300 (die der Käufer vermutlich nicht gezahlt hat) waren nun auch alles andere als ein Schnäppchen.

Ich möchte niemanden persönlich angreifen, aber es ist doch immer die gleiche Leier in solchen Fällen.
Greift man selbst einen Schnapper ab, dann ist alles schön und gut, was auch jedem gegönnt sei. Früher oder später muss jedes Bike wieder gehen und niemand kann mir weiß machen, dass er die Kiste dann für eben diesen Schnäppchen-EK gehen lässt. Erst recht nicht, wenn das nächste teure Projekt vor der Tür steht.
Hat man ein solches Schnäppchen aber mal verpasst und sieht es dann irgendwo viel teurer, dann wird man plötzlich zum jammernden Edelmann, dem nichts wichtiger ist als Fairness und Gerechtigkeit.:p;)
Das wird schon so etwa sein, wie Du es sagst, jedoch habe ich hier ganz klar beide Kuwas erkannt, da diese aus meiner Nähe sind und ich selbst am überlegen war, ob ich die nicht mal vor Ort anschaue, habe dem Verkäufer dann aber am Samstagmorgen abgesagt. Am Samstag Abend wurden die Anzeigen gelöscht und einen Tag später finde ich diese Anzeigen (Abo in Ebay zu Kuwa-Suche), und die beiden Kuwas wieder. Und als ich den gelogenen Text gelesen habe, war mir klar, dass das nichts mit Fairness zu tun hat. Hat also mit einem jammernden Edelmann nichts zu tun. Und ich sage Dir ganz ehrlich, wenn es Leute gibt, wie eben diesen Ebayer, der sich nun den Gewinn erhofft und damit gut leben kann, meinetwegen. ;) Ich wollte es nur mal mitgeteilt haben und keine Welle lostreten. :D

Naja, verwerflich an sich ist es nicht, der verlogene Text in der Anzeige dazu aber schon. Von wegen, fahre das Rad seit Jahren nicht mehr... das ist schon arglistig.
Das ist schon richtig. Jeder tut und verkauft sein Besitz so wie Er es für richtig hält.
Das ist was anderes, wenn jmd. falsche Angaben macht; das ist Scheisse, klar. Aber darum ging es eingangs nicht, da gings um den Handelsethos.
Habe es im ersten Beitrag nicht genau erwähnt, aber auch das damit gemeint, dass dann mit einem "verlogen Text" eben das versucht wird. Maximal möglichen Gewinn mit Dreistigkeit und ohne schlechtes Gewissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
550 Euro für das Kuwahara halte ich für einen fairen Preis unter Sammlern/Liebhabern.

wenn man bei den Kleinanzeigen ein Schnäppchen sieht, muß man schnell sein. Dort tummeln sich Massen an Schnäppchenjägern und Wiederverkäufern.
 
Da muß ich meinem Vorredner zustimmen. Ich hab vor ein paar Jahren hier im Forum fast 400€ für ein Tiger Rahmenset bezahlt. Mir war das Set den Betrag wert. Ich wäre froh gewesen wenn ich ein komplettes „originales“ Rad für 500€ bekommen hätte.
Mit Laufräder und Schaltungsteile lag ich weit drüber. Original ist es immer noch nicht. Teilweise wollten hier im Forum einige für ein Kuwa LRS 200€ haben.
Es kann mir auch keiner erzählen das hier alle Vorschreiber ihre Teile für den EK-Preis verkaufen.
Ich glaub nicht das jemand ein Klein Rahmen für 2800€ kauft und wieder für den Preis verkaufen!!

Was im Text steht ist mir völlig egal. Wenn das Teil mir das Geld wert ist bezahl ich den betrag.
Auch wenn der Typ es für 50€ gekauft hätte. Da war er halt schneller als man selbst.

Das mußte ich mal loswerden.
 
Ich mag dafür weniger die Leute, welche einen “Schnapp“ ausfindig machen, den sie aber nicht kaufen wollen, dafür aber dem Verkäufer stecken, dass er u. U. unter Wert verkauft. Da bekomm ich das kalte kotzen. Nur um einen anderen ernsthaften Interessenten einen deal zu versauen. DEN deppen wünsche ich dann mal eher was schlechtes.....:)


Wer andere Interessenten ärgern möchte, kann den Link von einem Schnäppchen auch hier im Forum veröffentlichen.

Kommt letztlich aufs gleiche hinaus.

Aufgrund vieler Zuschriften merkt der Anbieter schnell, daß er den Preis zu tief angesetzt haben muß.
 
Das Oberrohr ist am Abschluss halt rund - das ist komisch.
Und die All Terra Decals gabs ja ab 1996 nicht mehr.
Und bis 1995 hatten die Zascar doch immer zwei Schrauben am Schaltauge, oder?
Das passt alles irgendwie nicht zusammen...

96 kamen die querovalisierten Rohre und das Schaltauge mit einer Schraube, Abschluss aber noch gerade. Hab gerade eines herumliegen... Seh das in der Anzeige aber leider nicht mehr
 
Hallo Community,

hab gerade um Minuten ein schwarzes 48er Syncros Compact Blatt in der kleinen Bucht verpasst. :aufreg:;) Falls das jemand hier ergattert hat und entbehren kann, bitte melden :anbet:. Würde meine mehr-monatige Suche für ein schwarzes Set abschliessen. Wäre bereit das ca 4-5fache des KA Preises zu berappen, aber auch nicht mehr, sonst kann ich auch gleich Mondpreise für anderes Zeug in der grossen Bucht in Erwägung ziehen ...

Danke für die Aufmerksamkeit & Lg, Philippe
 
Ich hatte bei Kleinanzeigen schon angefragt und den selben Preis als Antwort erhalten - dankend abgelehnt und gut isses , Verkäufer sah das auch so .
BTW , Kommunikation war sehr nett , da können hier mittlerweile einige was von lernen

war letzthin auch positiv überrascht von meist sehr angenehmen Kontakten via KA, auch wenn man sich nicht einig wird. In der tat erfreulich :) .Zum TiFat, denke auch dass das deutlich zuviel ist. Falls es ein älteres mit den markanten Schweissraupen, der originalen Gabel, etc, etc wäre dürfte man das wohl mal als optimistische VB aufrufen (um noch etwas Spielraum zu haben). Aber so, wohl gute 1,5k weg von der Realität, da helfen auch die Revos nur marginal. Natürlich trotzdem ein sehr schönes bike und selten genug zu finden/kaufen ....
 
Manchmal ist man aber auch selbst zu gut. Gestern morgen war ein 16" Zaskar in türkis eloxiert für 30 Ocken VB (o_O) in den ebay KA. War sogar als Zaskar annonciert. Ich schreib sofort an, sage will haben, ich organisiere zur Not den Versand und sage fairerweise (*), das der Preis zu niedrig ist. Rückfrage was denn fair sein. Ich anhand des Zustands so roundabout 200, weil an sich nur noch der Rahmen zu gebrauchen war, der Rest war grösstenteils unoriginaler Kernschrott, und am Rahmen waren auch alle Aufkleber geschrotet. Für 350 wieder reingesetzt und weg.

(* oder dummerweise?)
 
Er dürfte auch aufgrund vieler Zuschriften mitbekommen haben, daß er den Preis zu tief angesetzt hat. Höhere Gebote kommen da von ganz alleine. Zur Zeit muß man sehr schnell sein
 
Zurück