Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt kommt gleich @ottokarina und bittet darum, eure Auseinandersetzung doch in einen anderen Faden zu verschieben.
Der 89er Pacer wurde mit der gleichen Gruppe wie der 88er, also MT 60 ausgeliefert. Erst der 89er HiPacer hatte die MT 62.Ich frage daher mal ganz diplomatisch: könnte es sein, dass der normale Pacer unabhangig vom Rahmen mit 18-Gang geplant und dann doch mit der neuen Gruppe geliefert wurde? Auch velobase dokumentiert, dsss es die MT 60 von 87-88 gab und ab 89 die MT 62 eingeführt wurde?
Der 89er Pacer wurde mit der gleichen Gruppe wie der 88er, also MT 60 ausgeliefert. Erst der 89er HiPacer hatte die MT 62.
Kuwahara Katalog 1988:
Anhang anzeigen 1822722
Kuwahara Katalog 1989:
Anhang anzeigen 1822721
Und hier ein großer 89er und mein 88er:
Das weiß ich nicht. Nach den Katalogen hatte der Pacer nie eine Deore II Gruppe, ab 1990 immer Deore LX. Die wenigen 89er Pacer, die ich bisher gesehen habe, hatten auch alle die MT 60.Alles gut, aber das klärt nicht meine Frage: warum hatten die Pacer bei uns dann die Deore ll Gruppe?
Nicht zu vergessen, die beiden Flaschenhalter am Unterrohr. Bei deinem sind diese am Unterrohr und Sitzrohr angebracht.
Gruß Thomas
XT 737 gab es mit Canti- und V-Brakes.
Da ich ja diesen Frank ignorieren tue weiß ich auch nicht was der Schreibt,aber wenn es um den Pacer weiter oben geht,das ist doch ganz Klar ein 89 er Pacer,da gibt's normalerweise gar nichts zu diskutieren,sieht eigentlich ein Blinder ohne Blindenhund![]()
Damals war Aluminium noch aus Stahl und Autos aus Pappmaché.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann waren die Sticker an meinem ´92er? Yo Eddy auch nicht überlackiert. Bin mir da aber nicht sicher. Ich habe es ´95 pulvern lassen. Lange her...Was mich bei dem wicked irritiert, sind die sticker überlack. Bei der flag auf dem sattelrohr lößt er sich als ganzer. Bei meinem wicked in grellow ist das komplett anders gewesen. Wie schauts bei euren modellen aus?
Günstiger Italiener mit Daumenschalter unddoppeltripple U XT
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
mich würden auch noch etwas mehr Details zu dem Bike interessieren.Ich hoffe wirklich die Dreifach U Brake taucht hier nochmal auf …
Fast! (ich habe etwas länger gerätselt..)Am Oberrohr "by GRIMULA"?
superFast! (ich habe etwas länger gerätselt..)
"Primula" und "Roberto Girotto".
Anhang anzeigen 1828035
https://www.cicliprimula.com
https://www.shpock.com/de-de/i/YznJAK8-EVgdAYub/mtb-liebhaberstueck-design-roberto-girotto
mich würden auch noch etwas mehr Details zu dem Bike interessieren.
Was steht denn außer"Kamikaze" auf dem Bike? Am Steuerrohr ein großes K und drunter "Girott...?
Am Oberrohr "by GRIMULA"?
Google und auch ich können damit nix anfangen
Es gab zumindest mal eine US-französiche Bike Marke Kamikaze (R) Speed Machines, so Mitte der 90ziger.
Man hat da scheinbar viel Aufwand für Marketing betrieben und auch Speed Records aufgestellt, einen Durchbruch am Markt aber eher nicht geschafft.
Anhang anzeigen 1828026
Anhang anzeigen 1828029
Ob das mit dem Kamikaze Bike mit den 3 Bremsen zusammenhängt, wohl eher nicht...
@hohenstaufen Du hattest doch auch mal ein Bike mit 3 Bremsen, 2 an der Gabel, was war das gleich wieder für Modell?
[/QUOTE
https://www.mtb-news.de/forum/goto/post?id=17754745
Hab’s in den falschen Faden gesteckt. Sorry
Übersehe ich auf dem Handy was? Sieht für mich normal aus (mit Ausnahme der zusätzlichen Reflektor"Schnur").Kennt da jemand von Euch den Laufradsatz? Hab ich in der Speichenanordnung noch nie gesehen...
Er verkauft einen (!) Reifennfürc175 Euro!
Bin ich heute in falschen Galaxis aufgewacht?