diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
Das waren halt Schülerjobs. Da warst du keine vollwertige Arbeitskraft.
Keine Ahnung, wie das gesetzlich geregelt war, aber man hat sich gefreut, überhaupt was zu finden.
Edit: Vielleicht waren es auch 7DM die Stunde, ist schon etwas her😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja auch klar. Wir schauen vorwiegend nach Bikes aus der ersten Hälfte der 90er.
Da hatten die Eltern im Osten ganz andere Sorgen als den Kindern für 2000DM oder mehr MTBs zu kaufen.
Viel Vermögen gabs eh nicht und durch den Umtausch von Ostmark in DM wurde das dann auch noch dezimiert. Ab 4000Mark wurde 3:1 umgetauscht bei der Währungsunion.
Dazu kam der hohe Stellenabbau in allen Betrieben. Wenn die Eltern noch nen Job hatten, dann wackelte ständig. Da wurde jede Mark zweimal umgedreht.
Die Kohle für mein erstes besseres Rad hab ich mir in den Sommerferien selbst verdient. 5DM die Stunde im Garten-Landschafts-Bau. Kann man sich ja auchsrechnen, wie weit man damit kommt.

Die hochwertigen Bikes kamen hier in größerer Zahl erst Ende der 90er als Second-Hand-Bikes in die Region.
Wir haben morgens am Bahnhof den Annoncen Avis für Hamburg durchgeblättert.
Wenn was drin war, gleich angerufen und mit dem Wochenend-Ticket hin. Und hoffen, dass dann nicht schon jemand schneller war.

Berge oder nicht war eigentlich kein Thema. Bei uns auf dem Schulhof in Schwerin standen Mitte der 90er zum Großteil MTBs. Rennrad ist da niemand gefahren. Vielleicht noch Treckingrad aber das war eigentlich auch die Ausnahme und uncool. Die Mädels hatten eher normale City-Räder aber die Jungs fast alle MTBs.
Waren aber alles Brot-und-Butter-Bikes: Giant, Trek, Scott... Cannondale wenn die Eltern Kohle hatten.
Und die ganzen Baumarkt- und Kaufhaus-Bikes.
Die teueren Räder kannte man lange nur aus den Zeitschriften.
Absolut nachvollziehbar, so hatte ich es noch gar nicht gesehen. Ich bin bislang davon ausgegangen dass ab den frühen 90ern der Hype ums Mountainbike insbesondere die Gegenden erfasst hat in welchen es Berge gibt, während man zb im Emsland sich dafür weniger interessiert hat und sich eher ne Gazelle zugelegt - mit der man im Allgäu nicht wirklich was anfangen kann. Aber die Kaufkraft ist natürlich auch ein guter Punkt.

Ich denke es ist beides. Die Berge werden schon mehr MTB Enthusiasten hervorgebracht haben, die wiederum entsprechend spezialisierte Fachgeschäfte hervorgebracht haben und dann eben auch einen größeren Kreis mit den Bikes versorgt haben. Ich kenne es leider umgekehrt und bin tragischer Weise in dem Ort aufgewachsen in dem Sprick produzierte. Die Dinger sind ein absoluter Albtraum und aufgrund der Nähe und günstigem Werksverkauf fuhren es trotzdem alle. Wer sich das nicht antun wollte konnte beim ZEG Händler noch ein Bulls bekommen. Wirklich gute Räder hatte da einfach niemand gefahren, zumal es auch noch keine Möglichkeit gab es im Internet zu bestellen oder sich überhaupt zu informieren, was es sonst noch besseres gibt.
 
Die Anzahl der Gänge war immer so ein Kriterium auch wenn man sich nicht auskannte: du hast noch 18 Gänge, ich hab schon 21...
Stand ja zum Teil auch groß auf dem Rahmen.

Aber ja, ZEG war hier auch stark vertreten.
Und es gab hier keine großen Ketten. Nur viele einzelne Händler, die um die exklusiven Vertriebsrechte der einzelnen Marken in der Region konkuriert haben.
 
Was bewegt Dich zu diesen Posts? 🤔
(ernstgemeinte Frage)

Der etwas resignierte Eindruck, dass min. 2/3 des threads nur noch aus Mist und Smalltalk besteht ... wirklich interessante Räder - und damit meine ich keinesfalls nur HighEnd - muss man schon seit einuger Zeit mit der Lupe suchen ... da wollte ich einfach mal nur mitmachen. 👼
 
Der etwas resignierte Eindruck, dass min. 2/3 des threads nur noch aus Mist und Smalltalk besteht ... wirklich interessante Räder - und damit meine ich keinesfalls nur HighEnd - muss man schon seit einuger Zeit mit der Lupe suchen ... da wollte ich einfach mal nur mitmachen. 👼
Das hast du gut gemacht, allerdings hast du vielleicht nicht gedacht dass man das Rad auf Riemenantrieb umbauen kann und noch nicht mal einen Riemenspanner braucht, da ist meiner Meinung nach schräg horizontale Ausfallenden hat. Daher ist es nicht völlig uninteressant, also bitte noch mal etwas uninteressantes suchen um deinen Punkt klar zu machen.
 
Ach, das war schon klar genug.
60€ gibt ja niemand für einen etwas trashigen Bastelspaß aus – vielleicht maximal zehn.

"Eindruck, dass min. 2/3 des threads nur noch aus Mist und Smalltalk besteht ..."
Ja, stimmt. Finde den Smalltalk aber den schlimmeren Part. Der andere Teil reguliert sich doch auf lange Sicht von selber, wenn er nicht beklatscht wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
DANKE fürs Zitieren. Sonst hätte ich nämlich nicht gewusst, dass man in dem anderen Thread nix kommentieren darf/soll.

Bin halt Forums-ROOKIE. Also woher hätte ich das wissen können!? Hätt man mir ja auch einfach mal sagen/schreiben können ;-)
Mach dir nichts raus, auch die Diskussion darüber was jemand suchen könnte oder nicht und wie damit umzugehen ist, wenn jemand etwas teilt, was eventuell jemand anderes nicht sucht, findet hier in einem regelmäßigen 4 Wochen Rhythmus statt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:

Täglich grüßt das murmeltier
Panasonic zu verschenken, äh doch 80
Anhang anzeigen 1906241
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Auch sehr geil: 150km Autofahrt (Hin- und Rückweg)?
Grob gepeilt sind das 75€ (ADAC sagt sogar 1€/km).
Macht einen Gewinn von 5€ 🤪

Oder was ist die Absicht dahinter? verstehe ich da etwas nicht?
 
Ja, vielleicht irgendwie so eine Konstellation – dann ist es ja OK.
Kann man nur hoffen, denn so schlecht in Mathe zu sein, ist nicht gut.😁
 
Auch sehr geil: 150km Autofahrt (Hin- und Rückweg)?
Grob gepeilt sind das 75€ (ADAC sagt sogar 1€/km).
Macht einen Gewinn von 5€ 🤪

Oder was ist die Absicht dahinter? verstehe ich da etwas nicht?
Eine weitere Möglichkeit: Kurzschluss Reaktion weil geschenkt, sofort zugeschlagen und hingefahren und dann festgestellt dass es einen Grund hatte warum es umsonst abzugeben war - entweder Schrott oder es passt dem Beschenkten nicht etc. Jetzt will er zumindest die Spritkosten wieder rein haben.
 
dann festgestellt dass es einen Grund hatte warum es umsonst abzugeben war

die Spritkosten wieder rein haben.
Genau das dachte ich zuerst auch (und deswegen habe ich es mir nochmal aus Interesse genauer angeguckt.).

Aber so wie das Rad präsentiert wird, ist das kein Classic-Fan und niemand fährt für ein "olles Rad" so weit...
Ich glaube, Franks Erklärungsansatz ist am stimmigsten; so oder ähnlich wird es gewesen sein.
 
Für das 20 Zoll gebracht, ich kenne den Käufer.
Kannst ihm (18,5) ja mal ein Angebot machen oder nur Schnäppchenjäger?
 
Zuletzt bearbeitet:
und so einen schönen Platz zum Bikes fotografieren oder ausstellen hätte ich auch gerne...
Die Adresse ist Koblenz, ist das jemand der im Bike business arbeitet?

Finde diesen Hintergrund vom selben Verkäufer noch schicker ...

1713261173305.png
 
Zurück