diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Noch viel schlimmer: er schrieb mir gerade, dass die Gabel einzeln verkauft wäre. :spinner:

Ja, hat er bei mir dazu auch noch behauptet.

Das Bild vom Rahmen im Profil, worauf man den Schaden deutlich sieht, hat er rausgenommen.

Ich glaube, es ist ihm selber aufgefallen, dass an der total verbogenen Gabel sichtbar wird, dass es sich um eine verunfallte Fahrradleiche handelt.

Oder aber es hat wirklich jemand die Gabel gekauft. Und darf sich jetzt freuen.

IMG_7656.jpeg
 

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
@ki55

Es ist ne stinknormale Messuhr und hat, außer dem Aufkleber, nicht zwingend etwas mit dem Laufradhersteller gemein.

Es handelt sich dabei um ein, im Werkzeug & Maschinenbau weit verbreitetes Messmittel. (Rundlauf Wellen, Ausrichtung Werkstück / Spannmittel, etc.)

Bei Amazon siehst Du ein paar Anwendungen. https://www.amazon.de/Neoteck-DTI-Komparator/dp/B0CGJ6266X

Natürlich eignet sich ein Magnetfuß mit Messuhr auch prima um ein Laufrad zu zentrieren (messen der Höhen- / Seitenschläge).

LG
 
Gute Frage, normal ist die Delle definierter, wenn sie werksseitig angebracht wird. Sie ist aber genau da, wo sie kurbelmäßig sein soll.

Anderes Problem siehe Fotos 9 und 18, links und rechts der Flaschenhalterschrauben am Unterrohr..
 
Ja, die Flaschenhalterösen sehen auch komisch aus. Auf Bild 18 sieht es richtig nach Aufblühung aus.

Ich meine mein 95er hat garkeine solche Delle an der Kettenstrebe. Mache bei Gelegenheit mal ein Foto.
 
Auf Bild 9 sieht es so aus, als wäre der Lack durch eine Klemmung des Unterrohrs verschoben, Spiegelung ist das jedenfalls nicht. Ein Interessent wird da bessere Fotos haben wollen, wenn er nicht selbst hinfährt.
 
Es wird sich ja immer wieder Transparenz gewünscht, wo die Sachen hinkommen. Find ich gut und immer spannend. Das von @goofyfooter (meine ich) verlinkte Willier in kräftigem Blau ging zu mir. Hätte ich sonst gefunden und war direkt verloren. Danke! Auch wenn fachfremd ein Bild vom schnellen ersten Aufbau (Achtung: schlechtes Licht und nicht classic ☺️):

IMG_2362.jpeg


Die Überhöhung seh ich jetzt erst. Fährt sich sehr sehr angenehm und schnell. Hinten würden bestimmt 32er Reifen passen, vorne geht es etwas enger zu. Toller Rahmen.
 
nur weil es bzgl. des BSM Cross-Bikes gestern ja etwas Interesse gab

Kuriosität (Triple-triangle-ECS-700C-Crosser):D
in Dachau für VB300
Anhang anzeigen 2091495

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sehr-seltenes-oldtimer-fahrrad/2992150348-217-5977

Sieht für mich nach Stahl aus, nicht Alu wie bei dem 94er Modell?
Cool, würde das jemand zufällig versenden? 🤔
K

Endlich mal wieder ein richtig toller Beitrag .

Und dann auch noch U-Brake hinten 🥰

habe ich mal ein paar Bilder und Infos dazu in den BSM Faden gepackt.
 
Ich tippe auf midlife crises.

Unbedingt, aber es ist halt wie in der Politik: Einer schreibt irgendwann, was einige oder evtl. auch einige mehr denken ... und macht sich damit natürlich gleich unbeliebt.

Aber ich bleibe dabei, dass es anstrengend ist, wenn Leute mit kaum Ahnung diesen Thread dazu verwenden, über "trial and error" zu lernen, was Schrott ist und was nicht!.

Sich konstruktiv auszudrücken und stets mit gutem Beispiel voran zu gehen gehört vielleicht nicht zu den allergrößten Stärken von Zwei-Sterne Frank.

Er könnte, wenn er wollte, aber wenn das passiert, was ich gerade oben drüber beschrieben habe, muss man irgendwann nicht mehr ... und dass sogut wie keiner mehr diesen jahrelang von mir beworbenen Begleitthread nutzt, zeigst Du doch gerade selbst oder?
 
Pewter ist schon eher grau.
Das Lila kommt durchs ausbleichen.
Hier die Verkaufsfotos von meinen Teilen als ich die gekauft hab. Das sieht man das noch besser.
Anhang anzeigen 2096760

Die Naben sind schon etwas mehr ausgeblichen als der Steuersatz.

Die Critical Racing Bremsen sind noch nicht so stark ausgeblichen, bekommen aber auch schon den lila Schimmer.

Nochmal zum Thema Ausbleichen:
Hab hier noch Fotos von den Bremsen gefunden, wo ich sie zum Reinigen zerlegt hatte.

20241028_204207.jpg


Wenn man genau hinsieht, sind die Bremskörper in der Mitte, wo die Bremsbelagbefestigung und das Federgehäuse sitzt, noch schwarz. Zu den Enden hin aber fangen sie an auszubleichen.
Also da, wo sie immer Sonne abbekommen haben.

An den Außenseiten auch.
20241028_203930.jpg
 
Ja ich hab diesen Farbton auch schon mal gesehen.
Ich hab auch schon ein Teil an meinem Rad gesehen, was eigentlich schwarz ist, aber in der direkten Sonne einen leichten lilafarbenen Touch bekommt.
Da hat die Sonne schon angefangen zu wirken…

Pewter hab ich halt schon öfter mal gehört und in diesem Zusammenhang mit unter Teile gesehen die eher ins lila gehen.
Wie zum Beispiel auch dieser Steuersatz
IMG_0818.jpeg

https://chrisking.com/products/factory-finds-1-1-8-nothreadset™

Und die Farbe ähnelt auch dem Laufradsatz von vorhin im:
ich hab da was entdeckt Faden…
IMG_0819.jpeg

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...s-retro-yeti-klein-merlin/2999406544-217-2416

Und diese Farbe geht eben nicht ins gräuliche, sondern wirklich ins Purple.
Deswegen macht mich das ein bisschen stutzig.🤔

Ich bin allerdings nicht der Chris King Profi, ich hab jetzt einfach mal 1x1 zusammen gezählt, und meine Gedanken dazu laut ausgeschrieben…
 
Ja, das ist auf Fotos auch immer schwer zu beurteilen. Je nach Lichtverhältnissen und Weißabgleich der Kamera sieht die Farbe anders aus.
Für mich wirkt das Pewter insgesamt heller, also eher grau mit etwas Blaustich.
Nicht so lila/rötlich wie bei meinen Naben und den angebotenen.

Hier ist noch ein Händler, der lila Naben als "Bourbon" anbietet: https://bikerecyclery.com/vintage-chris-king-classic-front-hub-bourbon-ano-32h/
Aber das hat mit dem Bourbon der aktuellen Chris King nichts zu tun.

Ich gehe von Verfärbung aus, weil die Teile dort lila werden, wo die Sonneneinstrahlung am größten ist.
Hier nochmal die Topcap von meinem Steuersatz.
20250209_215514.jpg
20250209_215523.jpg



Oberseite wird lila, die Unterseite ist noch schwarz.
 
Ich würde annehmen, dass die Teile einfach nicht lange genug eloxiert wurden. Je länger, desto schwarz. Bei alten Sattelklemmen kenne ich dieses Phänomen auch. Daher "vertragen" diese Teile nicht so viel Abrieb und Lichteinstrahlung wie richtig lang eloxierte schwarze Parts.

Die lila und rötlichen Parts, die hier gezeigt wurden, sind ganz gezielt auf diesen Farbton hin eloxiert worden. Das ist, meines Erachtens nach, etwas anderes.
 
Ja, ich glaube, es gibt beides: ausgeblichen und in einem schwarz-ähnlichen Ton eloxiert. Das kann dann natürlich schnell wie ungewollt aussehen. Wie's bei den CK-Naben ist, weiß ich nicht, dafür fehlt mir der Überblick über die Eloxaltöne bei CK.

Aber die Theorie mit der Tauchbaddauer klingt plausibel; ist ja schon verwunderlich wie schnell manche Teile nicht mehr schwarz sind. Was sagt denn ein Profi dazu?

@petergaper ?

Woher kommt es, dass manche Schwarztöne beim Ausbleichen ins Lila schlagen, andere eher ins Braune und manchmal ins Kupferfarbene?
Gibt es einen Trick, um Ausbleichen von gewolltem Eloxalton zu unterscheiden?

Danke, Bo
 
Ich hab bei King bisher nur mit alten Steuersätzen zu tun gehabt, und da war nie was ausgeblichen.
Ist das jetzt ein recht neues Phänomen bei Youngtimerteilen?
Bei China und Taiwanzeug kenn ich das auch, schwarz wird bronze oder hellt auf.
Bei King kannte ich das bislang nicht.
🤔
 
Zurück