Warum sollte der Verkäufer auch emotional sein wegen eines unbekannten, der das Fahrrad abholen will, wenn ein anderer mehr bietet und noch kein mündlicher Kaufvertrag geschlossen war.
Bei einem günstigen Preis melden sich immer mehrere Leute und diese halten trotzdem häufig ihre Zusagen zur Abholung nicht ein, also ist es doch völlig natürlich, dass man dem ersten, der vor der Tür steht, das Fahrrad verkauft.
Ja, es ist in Ordnung sofern keine mündliche Vereinbarung getroffen wurde oder Zusage stattgefunden hat.
Und die Anzahl der vielen Anschriften macht es dann wirklich unwahrscheinlich eine Zusage zu bekommen.
Wenn man allerdings im Kontakt stand und sich Hoffnungen gemacht hat, dann kann man aber schon mal entäuscht/traurig sein. Und wenn auch keine Rückmeldung mehr erhält ist das auch nicht schön. Nichts anderes lese ich bei
@*Frank* heraus.
Ich für meinen Teil bin selbst manchmal in der Bredouille und weiß nicht genau wie ich es handhaben soll wenn mich mehrere Personenen gleichzeitig anschreiben.
Natürlich einerseits der Zeitpunkt (First come First Serve). Aber wenn ich emotional daran hänge oder viel Arbeit darin steckt, dann ist mir die Art und Weise auch sehr wichtig.
Verbindlichkeit in Form einer Anzahlung ist in meinen Augen eine gute Lösung und biete ich auch manchmal an:
Du zahlst mir einen bestimmten Betrag X an, kommst verbindlich vorbei und ich stelle die Anzeige auf reserviert und hast das Vorkaufsrecht. Bekommst deine Anzahlung wieder zurück, falls du beim Termin dann doch nicht kaufen möchtest.
Falls man es sich alledings vorher schon anders überlegt und es zu dem vereinbarten Termin nicht kommt, man also anderen Interessenten schon abgesagt hat, dann die Anzahlung als Entschädigung einbehalten.