stumpjumpy
Alpenweitwegwohner
Hi,
es hat ja schon mal nen Thread zum ewigen Thema Klickies ja/ nein gegeben.
Aber wie ist es speziell im Gelände und beim DH?
Die Kraft kommt besser und gleichmäßiger auf den Reifen, man kann nicht abrutschen und erspart sich die unschönen langen Fleischwunden in der Wade
, aber wenn das Bike seitlich wegrutscht, fehlt ja doch oft der Bruchteil einer Sekunde zwischen dem Signal, den Fuß seitlich wegzudrehen, um Halt auf dem Boden zu bekommen und dem Kippen des Bikes, meist mit Dir dadrunter...
Von daher baue ich vor ner längeren Tour um oder setz mir nen Plattform-Adapter auf die Klickies.
Macht Ihr das auch so oder kriegt man das mit dem Reflex so geübt, dass man JEDE Strecke mit Klickies macht????
Dirk
es hat ja schon mal nen Thread zum ewigen Thema Klickies ja/ nein gegeben.
Aber wie ist es speziell im Gelände und beim DH?
Die Kraft kommt besser und gleichmäßiger auf den Reifen, man kann nicht abrutschen und erspart sich die unschönen langen Fleischwunden in der Wade

Von daher baue ich vor ner längeren Tour um oder setz mir nen Plattform-Adapter auf die Klickies.
Macht Ihr das auch so oder kriegt man das mit dem Reflex so geübt, dass man JEDE Strecke mit Klickies macht????

Dirk