Downhillhardtail

Registriert
26. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Darmstadt
Hi,

ich konnte einen folgenden Thread nicht finden, deswegen mache ich einen neuen auf. Ich möchte mir ein Downhill HT mit einer 66 150mm zusammenbauen. Deswegen brauche ich einen stabilen Rahmen. Preislich kommen folgende infrage.

Banshee Morphine
Duncon Cock
.243 Downhill
24 Le Toy4

Diese Rahmen sollen ja alle ziemlich gut sein. Ist der Unterschied zwischen denen nur der Geschmack, also welcher sieht am besten aus, oder gibt es da noch große Unterschiede von der Stabilität her und vom Verhalten?

Ich wiege 65Kg, trotzdem lande ich ab und zu auch mal sehr frontlastig, weswegen ein stabiler Gabelschaft wichtig wäre.

Vielen Dank, Oliver :>
 
Schon mal an ein Evil Imperial gedacht? Das ist ein echt derber Hardtailrahmen.

Ein Kollege verkauft gerade seinen im Bikemarkt, also Rahmen und Gabel.
An der Kiste ist alles fast wie neu. Musst mal nachsehen. :daumen:
 
also ich fahre den morphine und muß sagen das ding ist mega steif und stabil. ich selber wiege 100kilo und mach ab und zu auch mal nen 2m flat drop. der rahmen hält also ne menge aus. desweiteren kannst du ihn direkt auf deine gabel anpassen wegen der 26" 24" laufräder möglichkeiten. glaube du willst aber bestimmt nur 26" fahren im dh. das sollte auch kein problem sein. passt auch gut zur 170mm doppelbrücke. und die 3 1/2kilo gewicht sollten dich beim downhill auch nicht stören :)
zu den anderen kann ich leider nichts sagen.
mfg, hakkejaeger
 
jopp ein imperial ist geil, aber es ist leider etwas teuer. ajo ich kaufe ja (erst) in 1 - 2 monaten, weil ich da dann geburstag habe ;)

Olli :>
 
also was ich dir ja empfehlen würde ist das Santa Cruz Chameleon, sollte mit ner 66 ein super Radel sein, speziell für HT - DH!
 

Anhänge

  • chameleonprofile.jpg
    chameleonprofile.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 143
Entweder den .243 Downhill

oder

ich hab da immernoch was im Angebot. Ein Brodie Holeshot Rahmen 2005.
Ungefahren, Unaufgebaut quasi unbenutzt.

Das Komplettrad wird z.Z. mit einer Manitou Nixon 150mm ausgeliefert.
Neupreis des Rahmens liegt bei 570€. Ich geb ihn ab für 300€ :heul:
16" Zoll variante ist es.

Bild des vorjahresrahmen >>



für weitere Fragen PM oder hier.

mfg der alöx
 
hab den banshee morphine! supa geil das teil! will mir auch ne 66 mal dranbauen! fahr 26/24", super geil! gibs bei bikemailorder im rahmen gabel set mit ner 66 150mm!
 
Kauf dir ein Richi die neuen sind noch schöner geworden und preislich mit 600 in deinem Bereich :daumen:

50.jpg

ist aus der Richi Galerie

http://www.richi-engineering.de/gallery.htm

Zwar ist es auch super für andere Einsätze zu verwenden aber in erster Linie ist es ein DH Hardtail bis 150mm Federweg und DC und mit verschiebbarer Discaufnahme

ripper4.jpg


ripper6.jpg


Außerdem sind doppelte Oberrohre Unsinn weil sie steifigkeitstechnisch lange nicht so viel bringen wie z.B. Vierkantprofile und außerdem du an dem breiten OR "vorbeitreten" musst was einigen Fahrern Probleme bereitet hat.

Das Richi ist noch ein ganzes Stück leichter als das Toy oder Morphine

Es ist noch nie ein Richi HT gebrochen. Da du recht leicht bist solltest du auch nciht auf sinnlose Stabilität wie die fast 4 Kilo beim .243 Wert legen.

Mit dem gabelschaft meinst du vermutlich das Steuerrohr. Da ist das Richi extrem stabilisiert. durch ein innenkonifiziertes Steuerrohr ist der Bereich außen besonders dick und ovalisiert selbst mit einem normalen Steuersatz nicht. Er ist aber traotzdem 1 1/8" weswgen man nciht auf die teuren
Reduziersteuersätze zurückgreifen muss.
 
fahre das Orange Subzero BH mit 170mm. Extrem steif, absolut Downhill tauglich. 1,5 " Steuersatz ist das stabilste in dem Bereich. Nimmste ein FSA Reduzier Steuersatz auf 1 1/8 und kannst sicher sein, das dat Steuerohr nicht ausschlägt mit der Zeit.
Reifenbreiten bis 2,7 kein Problem. Wahrscheinlich gehen hinten sogar 3.0 Gazzas rein.

Bilder bei mir.
 
der gecko wieder.

bist blind geworden. ich hab noch nie so ein hässliches richi gesehen wie das rote da auf dem bild :daumen:

kauf dir n santa cruz chameleon is der leichteste rahmen von den vorgeschlagenen und kannst schaltung oder single speed fahren
 
also mein "flug- & fallrad" ist auch nen morphine..
hat bisher alles mitgemacht.. heftigste DHs, drops von knapp 10m höhe, laaaaange jumps.. sogar street ist machbar..
und das trotz des regen lebensgewichtes von 20,5kg ;)

auf dem bild ist es leider ohne VR bremse zu sehen.. hab leider kein besseres... also wo man NUR des bike sieht...

jedenfalls nur zu empfehlen.. werds auch glaub niemals abgeben :D

greetz
 

Anhänge

  • morphine.jpg
    morphine.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 200
Wo lebt ihr eigentlich das Santa ist doch kein DH HT höchstens für FR das Ding wiegt 2,2kg und hat Fingerdünne Kettenstreben

Dann besser ein Jackal das kann auch bis 153mm Forks gefahren werden

http://www.shock-therapy.com/santa_mod_jackal.php

aber das Richi wre schon das Nonplusultra eben eine Anschaffung für längere Zeit einfach ein Gebrauchs HT wie es sein sollte.
 
droper schrieb:
genau fotos!!!!!!!!!! 10m mit der gabel, KRASS das glaub ich erst mitn foto!

hihi... könnt gerne mal nach zähringen ins bombenloch gehen...
da macht ihr mit jedem rad die höhe.. landung übelst steil.. lol..
pics von dem drop haben wir glaub net.. aber ich schau trotzdem nochma nach...
naja.. egal.. muss mich hier ja nicht zum schwanzlängenvergleich rausfordern lassen.. gibt genügend leutz die den drop kennen und gesehen haben.. und auch schon selber gemacht haben...
man kann ihn auch kürzer springen.. so auf knapp 5-6m.. und dann nutzt man den schwung für nen laaaaaaaangen jump ;)

P.S.: jaja.. ich glaub solche geilen posts waren der grund warum ich dem IBC eigentlich abgesagt hatte.. :rolleyes:
 
@project 1950. hmm gibt es das auch einzeln zu kaufen?

hmm mit dem gedanken des richis spiele ich auch schon ne längere zeit (das mit dem brechen ist kein argument, da diese räder einfach selten gefahren werden ;) ). also folgende hauptkriterien:

-stabil auch mit 150mm gabel
-gutes aussehen
-guter support seitens des herstellers
-nicht teurer, als ca. 650€

ich finde alle diese rahmen nehmen sich nichts. vor allem wenn man 65kg wiegt oder?

thx Olli :>
 
ich habe das chameleon letztens in echt gesehen und fande es ehrlichgesagt auch recht dünn. dachte anfangs es wäre ein stahlbike :)
 
Zurück