Drehmoment Sattelklemme am Jeffsy/ E13 klemmt

Registriert
4. August 2005
Reaktionspunkte
1.585
Hallo,
auf der Sattelklemme meines Jeffsy CF Pro (Dez. 19 gekauft) steht kein Drehmoment, ich meine jedoch es sollten 5Nm sein?
Problem: die E13 Stütze klemmt, fährt nur aus "komplett versenkt" aus. Aus der mittleren Position überhaupt nicht, geht grundsätzlich sehr rau. :rolleyes: Zugverlegung gecheckt, alles sauber...
E13 Service meint nun ich solle die Klemme lockern, kann ja aber nicht die Lösung sein? Am Ende schlabbert die Stütze dann im Rahmen... Wie sind eure Erfahrungen zu dem Thema?
 
Das mit der Klemme kann sein, hat bei mir aber nie den großen Erfolg gebracht. So nervig es ist, ich würde empfehlen die Stütze mal zu servicen, sprich: ausseinanderbauen, reinigen, wieder zusammenbauen. Ich hatte das nach Schlammfahrten mal, danach ging sie wieder prächtig! Eventuell die Messing-Gleitreiter durchtauschen um Sitz und Gleiteigenschaften zu optimieren. Wichtig ist beim Zusammenbau kein zu dickes Fett zu nutzen! Ich benutze RSP Slick Kick und beim nachschmieren von Außen eigentlich nur mal bissel Ballistol.
Ein halbes Jahr später allerdings Knacken und erhöhtes Spiel, da war dann ein Messing-Gleitreiter innen gebrochen und eine Odyssee mit vielen getauschten Teilen (später ging auch die Lenker-Remote hinüber, das Provisorium fahre ich nachwievor) und Mails an E13 begann. Erfreulicherweise hat mich das alles immerhin nur Zeit und kein Geld gekostet und ich habe nun ein Sammelsurium an Ersatzteilen Zuhause.
 
Beides. In alten Emails gefunden: [email protected] , eine Nummer die da noch war +49 861 211 77 145. Wenn man mailt bekommt man idR direkt eine Antwort ihres Support-Systems mit Tel-Nummern und Telefonzeiten. Als Jeffsy-Besitzer mit vielen E13-Komponenten weiß ich das leider genau. Der gute Florian R. hat mir dort aber immer absolut hervorragend geholfen, diesbzgl wirklich ganz ganz großes Lob.
 
Genau, das ist die Support Adresse, der Florian hat geantwortet. Das funktioniert schonmal...8-)
Er schreibt auch 5Nm. In meinem Fall ist es ein nagelneues Rad, ich bin erst zweimal gefahren. Die Stütze hat von Anfang an nicht funktioniert. Das sie pflegebedürftig ist habe ich schon gelesen, jedoch sollte sie wenigstens zwischen den Wartungen sauber arbeiten.
 
Ich habe wegen eines gebrochenen Teiles Ersatzteile bekommen die einfach nicht passen wollten. Nach viel Hin und Her kam raus dass ein essentielles Teil des Droppers (das innere Führungsrohr) den ich 1.5 Jahre ohne Probleme nutzte eigentlich nicht passgenau ist. Bei meiner TRS+ Kassette war von Anfang an ein Gengsprung hakelig. Stellte sich heraus dass das Stahlteil der Kassette einfach ein Montagsmodell war. Seit Sommer 2018 läuft das Ding nun einfach und da hakt nix (bei super Bandbreite und Gewicht, schon gut).

Ich denke das Qualitätsmanagement bei den Zulieferern ist einfach miserabel. Hatte sowohl für Dropper als auch Kassette dann wieder neue Teile bekommen und die fluppten dann perfekt. Der deutsche Service war echt klasse und der Kram funktioniert prinzipiell. Nochmal werde ich allerdings eher keine E13 Produkte mehr kaufen und ich habe auch keinen Bock mehr SOVIEL selbst machen zu müssen.
 
Zurück