dringende Aufbauhilfe.

Registriert
26. März 2010
Reaktionspunkte
115
hi ihrse,

ich brauche eure hilfe.

ich habe mir das http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/346030 gekauft.

nun bin ich dabei den vorbau zu montieren aber da komm ich garnicht klar.

in dem bild könnt ihr sehen was da alles dazu gehört. die 2 schraubenpaare gehören irgendwie zusammen.

die ganzen plaste teile waren nur schutz oder haben die auch eine bedeutung?

ich müsste ja jetzt mit der einstellschraube die gabel mit dem vorbau zusammenhalten (das ding mit den 2 löchern) doch dafür müsste ich den "deckel" ja festdrehen können und das muss irgendwie mit den schrauben gehen.

nur wie?

edit: hier sieht man ganz gut wie das zusammen gehört. nur wie befestige ich das ganze:
http://www.danscomp.com/showfullimage.php?type=products&group=FORKSSTRDIRT&image=353232--1.gif
edit2: wenn man bedenkt das in der gabel ein gewinde ist und in der kappe auch ein gewinde ist benötigt man dann noch irgendwas um das ganze fest zu bekommen?
 

Anhänge

  • Foto0187.jpg
    Foto0187.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
Ja klingt etwas abgehoben, doch wir haben hier einen Fahrradhändler in meiner Stadt und der ist kurz vor seiner Rente und hält von BMX Bikes so viel wie wir von E-Bikes.
 
Das Plastikgedöhns kann in die Mülltonne.
Wenn du der engl. Sprache mächtig bist und sollte das abhilfe schaffen:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=sqOSRGNO84Y"]YouTube - How to Build a BMX Bike Part 1[/nomedia]

Viel Spass beim schrauben!
 
plastik kann weg!
die "schraubenpaare" sind die bremssockel,die man in den rahmen schraubt. haben nichts mit vorbau&gabel zutuen.
den topbolt kannst du einfach oben in die gabel schrauben,da der ja ein aussengewinde hat.
 
danke. und schon ist das thema erledigt. hab ich mir schon gedacht das dass für die bremsen ist. nur davon gibt es 2 * 2 also für vorn und hinten und die sehen unterschiedlich aus. das hat mich ein wenig verwirrst. nur komisch mit dem festdrehen des "topbolts" da der Inbusansatz außen liegt und ich somit nicht wirklich kraft aufbringen kann.
 
Bei der kleineren Aussparung des Topbolts müsste auch ein Inbus passen. Dort kannst du etwas mehr Kraft aufwenden. Allerdings auch mit etwas Vorsicht, weil diese Topbolts sowohl bei Sunday / Odyssey gerne reißen. Am besten auch das Gewinde etwas fetten.
 
Ja klingt etwas abgehoben, doch wir haben hier einen Fahrradhändler in meiner Stadt und der ist kurz vor seiner Rente und hält von BMX Bikes so viel wie wir von E-Bikes.
Wenn dem so ist, wäre es genau DEIN Mann. :D ;)
Zumindest finde ich, dass man mit einem E-Bike entspannter zur Arbeit kommt als mit einem BMX. :o
 
Wäre völlig egal, eine Ahead Gabel montieren ist bei allen Rädern gleich, egal ob Rennrad, Trekkingrad, MTB oder BMX. Hättest ruhig hingehen können.

Schön dass es auch so geklappt hat. Wie viel hat dich der Spaß denn gekostet?
 
das bike? 400€!

ja ich wusste nicht das ein topcap ist bzw hab ich dass in den weiten des Internets nicht gefunden.

aber du hast recht, das hätte der händler auf jeden fall gewusst.
 
Zurück