Hallo,
ich wollte mal bei eingefleischten Dropern nachfragen, ob das normal ist, wenns bei einem 1,5 - 2 m Drop ins beinahe Flat nen richtig heftigen Aufschlag bei der Landung gibt.
Die ansteigende Rampe (Schanze) steht an einer ruhigen Stelle (gerade; leicht bergab; keine Wurzeln) eines Downhills. Die Rampe ist etwa 1,2 m hoch. Ich spring nicht mit nem richtigen Bunny-Hop von der Rampe, sondern reiße das Bike an den Klickpedalen in die Höhe. Bei mittlerer Geschwindigkeit und maximaler Sprungkraft, erreiche ich laut Beobachter etwa eine Sprunghöhe am Zenit von 2 m.
Der Aufprall ist dann schon übelst heftig, und meine 135 mm hinten schlagen durch. Ich wundere mich halt, weil hier im Forum oft von 3, 4, oder sogar 5 m Drops die Rede ist. Ich meine 2-3 cm Fw mehr können doch auch nicht den großen Unterschied machen, oder?
Ein weiterer Punkt ist, das ich die Höhe sowie die Weite des Sprungs selbst kaum einschätzen kann. Ich frage mich halt, wie man bei nem Drop mit Landehügel diesen überhaupt treffen kann. Kann es sein, das meine Probleme beim Dropen von der falschen Absprungtechnik mit den Klickies kommen? Kann ich bei anderer Absprungtechnik die Sprungweite besser einschätzen? Da ich schon immer mit Klickies fahre, hab ich mir die falsche Sprungtechnik halt angewöhnt.
Laut Kumpels sehen meine Sprünge aber schon ziemlich flüssig und locker aus.
Ich fühle mich auch sicher beim Dropen. Aber das mit dem Einschätzen und mit dem Aufschlag ist auch jetzt seit dem zwölften Sprung nicht besser geworden. Wer kann mir da Tips geben?
Viele Grüße
Enrico
ich wollte mal bei eingefleischten Dropern nachfragen, ob das normal ist, wenns bei einem 1,5 - 2 m Drop ins beinahe Flat nen richtig heftigen Aufschlag bei der Landung gibt.
Die ansteigende Rampe (Schanze) steht an einer ruhigen Stelle (gerade; leicht bergab; keine Wurzeln) eines Downhills. Die Rampe ist etwa 1,2 m hoch. Ich spring nicht mit nem richtigen Bunny-Hop von der Rampe, sondern reiße das Bike an den Klickpedalen in die Höhe. Bei mittlerer Geschwindigkeit und maximaler Sprungkraft, erreiche ich laut Beobachter etwa eine Sprunghöhe am Zenit von 2 m.
Der Aufprall ist dann schon übelst heftig, und meine 135 mm hinten schlagen durch. Ich wundere mich halt, weil hier im Forum oft von 3, 4, oder sogar 5 m Drops die Rede ist. Ich meine 2-3 cm Fw mehr können doch auch nicht den großen Unterschied machen, oder?
Ein weiterer Punkt ist, das ich die Höhe sowie die Weite des Sprungs selbst kaum einschätzen kann. Ich frage mich halt, wie man bei nem Drop mit Landehügel diesen überhaupt treffen kann. Kann es sein, das meine Probleme beim Dropen von der falschen Absprungtechnik mit den Klickies kommen? Kann ich bei anderer Absprungtechnik die Sprungweite besser einschätzen? Da ich schon immer mit Klickies fahre, hab ich mir die falsche Sprungtechnik halt angewöhnt.

Laut Kumpels sehen meine Sprünge aber schon ziemlich flüssig und locker aus.

Viele Grüße
Enrico