Druckpunkt der Bremse etwas weicher machen

Registriert
22. Juni 2018
Reaktionspunkte
3
Servus,

ich habe Canyon AL 6.0 2016 oder 2017. Da dürfte ein Shimano SLX verbaut sein. Anfangs war die Bremse etwas lasch bzw. hat gar nicht richtig funktioniert.. deswegen habe Sie dann entlüften lassen (dürfte Herbst letzen Jahres gewesen sein) und seit dem funktionieren super-gut. Fast ein bisschen zu gut. Beim Downhill habe ich eigentlich keine Probleme damit aber ich bin jetzt verstärkt am Wheelie/Manual üben, auch ein bisschen Nose-Wheelie und hierfür sind die Bremsen einfach zu viel zu knackig.
Ich bin mir sicher dass ich mit etwas weicheren Bremsen bzw. einer etwas feineren Einstellung bis der Maximal-Punkt erreicht ist viel viel schneller vorankomme...

Weiß jemand wie man das mit der Shimano machen kann?? Das muss doch irgendwie möglich sein oder..???

Vielen Dank im Vorraus und Liebste Grüße!
Mudric
 
Weiß jemand wie man das mit der Shimano machen kann?? Das muss doch irgendwie möglich sein oder..???
Nein, ist nicht schwer. Bremsleitung aufschneiden und ähnlich einem Power-Modulator
https://www.bruegelmann.de/fahrradt...5_pla&ef_id=WyyeJwAABdRlHFza:20180622065847:s
ein Stück Schlauch mit definierter Elastizität druckfest in die Bremsleitung einsetzen. Mit Elastizität und Länge dieses Stückes wird die Druckpunkthärte definiert. Allerdings beendet der obige Power-Modulator seine "Weichmacherei", wenn er am Anschlag ist und lässt die ursprüngliche Härte der Bremse dann wieder erscheinen, das Schlauchstückchen nicht.
Hinweis: Ist nur etwas für Leute die Drücke und Kräfte berechnen können, für Normalnutzer ist es eine Anleitung zum sicheren Selbstmord.
 
Danke für die schnellen Antworten!

Das mit dem PowerModulator bzw. dem Schlauch hört sich logisch an, aber das ist mir definitiv zu viel bastlerei bzw. Selbstmord...

Mit einem Finger Bremse ich seit meiner ersten Abfahrt.. geht ja garnicht anders.. aber was bitte hat das mit dem plötzlichen Bremspunkt zu tun??

Echt schade das es da keinen einfacheren Trick gibt, aber tja, dann ists halt so und ich muss damit leben oder mir mal neue Bremsen besorgen..

Eine Frage noch: Die Pros die ewig lange Nose-Wheelies und Manuals machen haben doch bestimmt etwas weichere oder smoothere Bremsen wo man nicht urpötzlich auf 100% Bremsleistung ist, bzw. solls ja welche geben wo man den Druckpunkt justieren kann oder??? Könnt ihr da Bremsen empfehlen die auch gut bei Manuals funktionieren bzw. mit welchen hab ihr gute Erfahrung gemacht?
 
Ja, der Weg bis zum Druckpunkt ist per Konstruktion vorgegeben, also entweder fest oder einstellbar. Gemeint war wohl ab Druckpunkt, d.h. kaum Weg, sehr hart (was wohl 90% der Leute wollen und die Konstrukteure mühsam erreichen wollen) oder eben mehr Weg, weniger hart, also elastisch.
 
Aha. Es gibt keine Bremse bei der der Druckpunkt justiert werden kann? Der Hebel weg bis zum Druckpunkt ist dann nur leerweg oder wie? Das muss man doch bei besseren Bremsen einstellen können, oder echt gar überhaupt nirgends???
Mit welcher Bremse fährt ihr Nose-Wheelies und Manuals???
 
War 'Beläge einfetten' schon? ;)

Mal im Ernst: bist Du so ein Grobmotoriker, dass Du nur digital zupacken kannst!?
 
mit kleineren Bremsscheiben setzt du die maximal Kraft herrunter. dadurch wird die Bremse etwas leichter/besser zu dosieren. mit allen anderen Nachteilen.

edith: die Lage des Druckpunktes kannst du bei vielen Bremsen schon einstellen. allso wie weit vom Lenker weg die Bremse greift. das hat aber nichts mit der Bresmkraft oder der Modulation zu tun.
 
Die Stellung des Hebels kann ich bei meinen Bremsen auch einstellen.. das ist aber nicht was ich will. Wie gesagt, ich möcht einfach nur das die volle Bremskraft nicht so extrem urplötzlich einsetzt so wie es jetzt der Fall ist, weil man dann einfach dosierter bremsen kann.....
Ich auch mal kurz mit einem Bike von einem bekannten gefahren, ich glaub es war ein spezialized aber keine Ahnung welche Bremsen, und da war das Ganze auch echt cool zum dosieren und ein paar Millimeter weiter hat die Bremse dann auch voll gezogen.. So hätte ich das auc gerne!!!
Und ich kann mir auch beim besten Willen nciht vorstellen dass die Pros die ewig Manuales eine Bremse mit so einer krass schnellen Wirkung ohne irgendein Spiel zu haben... bei meinen ist es quasi nicht möglich die Bremse schleifen zu lassen...

Also, WAS HABT IHR FÜR BREMSEN??????????? Bitte nur die die Manuals und Nose-Wheelies beherschen
 
Grundsätzlich hat Shimano eher einen weichen Druckpunkt und wird über den Weg dosiert. andere Bremsen wie Hope oder (zumindest früher) Magura haben einen relative harten Druckpunkt und werden über die Kraft dosiert.

Üben!

im Übrigen, Manual nur echt ohne Bremse ;)
 
Aha. Es gibt keine Bremse bei der der Druckpunkt justiert werden kann? Der Hebel weg bis zum Druckpunkt ist dann nur leerweg oder wie? Das muss man doch bei besseren Bremsen einstellen können, oder echt gar überhaupt nirgends???
Mit welcher Bremse fährt ihr Nose-Wheelies und Manuals???
Ich kenne Leute die fahren das mit Shimanobremsen. Wahrscheinlich auch mit jeder anderen Bremse.
Wenn du mehr Modulation via Handkraft möchtest btw. ein weicheres Hebelgefühl, mal Magura oder Hope probieren, (ich kenne nur mt5 und v2)

*duckundweg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Krasser scheiss... naja, wahrscheinlich bin ich echt noch zu noobig um die Teile feinfühlig zu bedienen. Aber da ich mal ein anderes Bike gefahren bin wo ich das viiiiel besser dosieren konnte und dann aber trotzdem volle Bremsleistung da war, dacht ich da kann man irgendwas machen... Danke jedenfalls für die Marken-tipps. Wenn ich mir irgendwann mal so eine zugelegt habe berichte ich über den unterschied! (Ich glaube immer noch das meine abnormal exrem tight ist...)

Schönes Wochenende!
 
Krasser scheiss... naja, wahrscheinlich bin ich echt noch zu noobig um die Teile feinfühlig zu bedienen. Aber da ich mal ein anderes Bike gefahren bin wo ich das viiiiel besser dosieren konnte und dann aber trotzdem volle Bremsleistung da war, dacht ich da kann man irgendwas machen... Danke jedenfalls für die Marken-tipps. Wenn ich mir irgendwann mal so eine zugelegt habe berichte ich über den unterschied! (Ich glaube immer noch das meine abnormal exrem tight ist...)

Schönes Wochenende!
Probier doch erstmal andere Beläge, vielleicht bringt das was in der Richtung.
Ich weiß aber, was du meinst , fahre gerne meine slx, hatte mal ne Avid Code(altes Modell) und ne Zee, waren mir zu digital, an oder aus, dazwischen gabs (für mich) nix.
Muss man halt mögen
 
Abgesehen von dem was dir hier alle sagen solltest du den manual mit dem Schwerpunkt, und nicht mit dem Druckpunkt regeln. Die Bremse wäre bloss für den Notfall.
 
mhm mhm. andere bremsbeläge könnte ich auch mal ausprobieren...

Abgesehen von dem was dir hier alle sagen solltest du den manual mit dem Schwerpunkt, und nicht mit dem Druckpunkt regeln. Die Bremse wäre bloss für den Notfall.

ja da möcht ich auch hin, aber mit ein bisserl bremse gings halt gleich bisserl einfacher zum anfangen... außerdem bin ich eigentlich eh noch mehr beim Wheelie als beim Manual xP
 
mit kleineren Bremsscheiben setzt du die maximal Kraft herrunter. dadurch wird die Bremse etwas leichter/besser zu dosieren. mit allen anderen Nachteilen.

edith: die Lage des Druckpunktes kannst du bei vielen Bremsen schon einstellen. allso wie weit vom Lenker weg die Bremse greift. das hat aber nichts mit der Bresmkraft oder der Modulation zu tun.
Das ist dann aber der leerweg. Der Druckpunkt bleibt ja unverändert
 
Zurück