DSL zu langsam, schneller mit anderem Tarif/Anbieter?

Registriert
8. Juli 2005
Reaktionspunkte
3.096
Ort
Saarland
Bin bei 1&1 und es hab so ein 16000Tarfi, ankommen tun nur ca. 5500 das wusste ich schon vorher und bin zu 1&1 weil es der günstigste anbieter war.

Bei uns seinen jetzt neue leitungen gelegt und angeblich soll bis 50 MBit/s möglich sein.
Warum merke ich davon nichts bei meinem jetzigen Vertrag?
Könnte ein Vertragswechsel sinn machen? Und kann das dann funktionieren?
Ich trau den Brüdern nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
1&1 arbeitet direkt mit der Telekom zusammen.
Wenn du einen DSL16k Tarif hast, bist du auf dem ADSL2+ DSLAM aufgeschaltet, der irgendwo in der Vermittlungsstelle hängt. Aufgrund der Leitungslänge der Telefonleitung kriegst du dann nur 5500.
Ab 25k (und damit auch 50k) ist es VDSL, da geht von der Vermittlungsstelle ein Glasfaserkabel in einen Outdoor-DSLAM, der wesentlich näher iregndwo in deinem Wohngebiet steht.
Du müsstest also bei 1&1 in den nächsthöheren Tarif wechseln (in den 50.000er), dann kriegst du das auch von denen. (Wenn die Telekom dort wirklich ausgebaut hat).
Manchmal stellt sich die Telekom auch quer und gibt 1&1 keinen Port frei.
Auch wenn die Telekom diesen Outdoor-DSLAM für exklusives Vectoring beantragt hat, kriegt 1&1 keinen Port.
Dann hilft leider nur, bei 1&1 kündigen und zur Telekom wechseln.

Hier kannst du prüfen: https://www.telekom.de/is-bin/INTER..._DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start?popup=false
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Test soll nur bis zu 6 MBit/s möglich sein.:confused:

Der Typ wo mir den neuen Vertrag anbot war von www.schlau.com, der ist bei uns von Tür zu Tür gegangen.
Leitungen würde definitve neue gelegt bei uns im Ort, nur nicht in meiner Straße. Aber die zum "Verteilerkasten" am anfang der Straße. Nenne das ding mal so, weiß nicht on die bezeichung stimmt.
 
Dann hat bei euch vlt. schlau.com (und deren Partner) ein neues Netz aufgebaut, und nicht die Telekom.
Das gibts natürlich auch. Dann musst du zu denen, wenn du schnelleres Internet willst.

Wir haben hier auch ein kleines Dorf, das von der Telekom nicht mehr als DSL2000 gekriegt hat.
Da hat dann M-Net massiv ausgebaut auf 32k.
Aber die vermieten ihr Netz nicht an die Telekom, da muss man dann schon zu M-Net wechseln.
 
Sonst könntest ja auch mal schauen, wie gut bei dir die LTE-Abdeckung aussieht.
Hab erst letztens einen Telekom Hybrid Anschluss eingerichtet. Geht überraschend gut.
Aber billig ist das halt auch nicht.
 
https://www.telekom.de/privatkunden...veTabID=hybrid-subtab-magentazuhause-hybrid-s

Da wo ichs eingerichtet habe, kamen über DSL nur rund 1500kbit/s, haben dann den S Tarif (16/2,4) genommen.
Der Mobilfunkmast steht keine 200m weg in Sichtverbindung. Speedtest sagte dann, glatte 16k down und 2.4k up.
Allerdings war der Kunde schon bei der Telekom, also 34,90€/Monat plus 10€/Monat Routermiete, da kannst auch direkt schlau.com nehmen.
Der Hybrid-Router is halt sauteuer, und das lässt sich auch nicht anderes lösen.
 
Schau mal deinen Vertrag an. Der ist sicher nicht für 50Mbit ausgelegt, da er normalerweise mehr kostet. Hatte gleiches Problem bei 1&1 und bin nach dem Verlegen der neuen Telefonleitungen gewechselt. Spendetest hat ergeben zwischen 42 und 47Mbit und das auch zur Hauptzeit. Kostet mehr, logisch, aber den Speed bezahle ich gerne.
 
Leider hab ich den termin zu kündigen verpennt so bin ich noch ein Jahr an 1und1 gebunden......29€ kostet es jetzt allerding :wut:

Laut Techniker von 1und1 sei meine leitung für 8600 gut, damit stabilität gewährleitet ist wäre das ganze auf 5600 gedrosselt.

Testen kann man das zb da
www.wieistmeineip.de
 
Zurück