DT Swiss 2012 – Vorschau auf XRC 950T, FX 1950 Tricon und 29er Komponenten

DT Swiss 2012 – Vorschau auf XRC 950T, FX 1950 Tricon und 29er Komponenten

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9EVF9Td2lzc18yMDEyLnBuZw.png
Die Eurobike gibt in jedem Jahr einen ersten Hinweis darauf, was uns in der kommenden Saison auf die Trails begleiten könnte, wenn wir denn kaufen wollten.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DT Swiss 2012 – Vorschau auf XRC 950T, FX 1950 Tricon und 29er Komponenten
 
Die Tricon FX1950 wäre schon cool, aber sie müssten bei dieser Breite deutlich leichter sein. 1700 g oder so. So sind es halt doch recht schmale FR/DH Laufräder (21 mm breite). Für einen 2,50er Maxxis reicht's aber allemal.
 
@tyrolens: ich glaube du hast das was verrallt... 30x21mm meint 21mm felgenhöhe und 30mm felgenbreite. alles andere wäre ja vollkommener schwachsinn. und das gewicht geht damit in ordnung, den 1750er gibt's ja sonst auch noch, wenn du nur leicht willst. hoffentlich haben die nicht beulenpest...
 
Bei den Preisen für die Laufräder bei DT Swiss kann sich jeder Leichtbaufetischist auch was zamstellen und noch (ordentlich) Gewicht sparen.
 
Ja, das wird dann so sein. Der Tricon 1700 ist damit 26 mm breit? Außen? Innen?

Die Felgen beim Tricon XM1550 und M1700 haben Innenweite 19,5mm und Außenbreite 26mm. Dann wird der FX1950 da 21 bzw 30mm Breite haben.
Für DH sind die FX1950 auch nicht gedacht, eher für AM/FR.


 
Zuletzt bearbeitet:
Also die FX1950-er würde ich schon für DH brauchen, aber sicher nicht die 1750er :D
Vorallem als einer der sein Zeug selber zahlen muss, aber in einem Team kein Problem ;)
 
Hallo,
weiss hier jemand ob es im kommenden Jahr eine Neuauflage des EXC 1550 geben wird? Das ist ja noch nicht so alt..
 
text gelesen? anscheinend nicht!

da steht was das T im namen zu bedeuten hat. ;)

Zitat: ...dafür eine Carbon Tubular-Felge (dafür das T im Namen)...

Danke für die Blumen. Was soll mir diese Minimal-Info jetzt bitte sagen? Gibt es etwa neuerdings Schlauchreifen für MTB die auf die Felge geklebt werden wie bei RR?
Hab ich noch nicht gesehen (und wir stellen Schlauchreifen her bei uns). Oder sollen wir jetzt mit RR-Reifen XC fahren?

Also liefer doch bitte eine vernünftige Erklärung ab statt anzunehmen daß ich diesen nichtssagenden Halbsatz nicht gelesen hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat: ...dafür eine Carbon Tubular-Felge (dafür das T im Namen)...

Danke für die Blumen. Was soll mir diese Minimal-Info jetzt bitte sagen? Gibt es etwa neuerdings Schlauchreifen für MTB die auf die Felge geklebt werden wie bei RR?
Hab ich noch nicht gesehen (und wir stellen Schlauchreifen her bei uns). Oder sollen wir jetzt mit RR-Reifen XC fahren?

Also liefer doch bitte eine vernünftige Erklärung ab statt anzuzweifeln daß ich diesen nichtssagenden Halbsatz gelesen hätte.

8035481tzl.jpg
 
warum bla bla?

wenn ihr bei euch in der firma schlauchreifen herstellt, dann solltest du ja eigentlich wissen dass man diese reifen auf die felge klebt.

oder verwechselt du die reifen vielleicht mit normalen draht- / faltreifen?


die reifen an dem scott sind von dugast.
könnten genau diese hier sein: http://www.a-dugast.com/index.php?p...y_id=4&option=com_virtuemart&Itemid=1&lang=en


montage von schlauchreifen: http://www.a-dugast.com/index.php?option=com_jce&Itemid=12&lang=en

edit:

und neu ist das ganze auch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
jaa, ich weiß daß man Schlauchreifen aufklebt... sonst hätte ich ja nicht geschrieben
...Sieht aus wie eine Schlauchreifenfelge für RR...

Ich kannte das nur für MTB gar nicht. Latexschläuche ja, Tubeless ja, Schlauchreifen - nein.

Man lernt nie aus.
 
Zurück