Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
07.07. 12:30 Bull Gorge an der Skutumpah Road, 1850m
Heute morgen hat auf einmal niemand mehr große Lust, zurück auf den Grandview Trail zu marschieren. Wir waren da immerhin schon zwei Tage drauf und hatten beste Panoramen und beste Fahrspaß, noch mehr davon würde das Kraut auch nicht fetter machen. Der Hauptgrund allerdings: Durch die Wasser-Aktion gestern und generell das langsame Vorwärtskommen wird unser Essen jetzt ein wenig knapp. Für einen Tag reichts noch, auf dem Trail bräuchten wir eher zwei. Also neuer Plan: wir folgen der mittlerweile zur Piste mutierten Jeepspur talauswärts. Das Wegerl taucht jetzt auch wieder auf meinen Karten auf, was einen natürlich nicht vor diversen Gate-Hopping-Aktionen bewahrt. Aber geht schon: Das widerliche No-Trespassing-Zeugs zeigt eher in die Richtung, aus der wir kommen.
Raus aus den roten Felsen, rein in die Prärie.
Bald schon zeigen sich erste Zeichen der Zivilisation. Menschen gehören allerdings keine dazu, haben schon seit beinahe 48 Stunden niemand mehr gesehen.
Als wir von unserer Mill-Creek-Exit-Road auf die historische "Skutumpah-Sandpiste" abzweigen, gibt's immerhin schon mal Telefone... falls Durst und Hunger zu groß werden. Wir hatten spätestens ab hier schon mit ein paar Autos gerechnet, aber es ist nix los.
Vielleicht deswegen? Straße kaputt nach dreissig Kilometern... den Kommentaren nach zu urteilen wirklich ernsthaft.
Naja, wir haben sowieso keine Optionen. In der anderen Richtung gäbe es zwar auch einen Exit in die Zivilisation, aber das sind vermutlich schlappe zweihundert Kilometer zusätzlich. Ist ja auch wurscht, mit dem Radl kommt man überall durch.
Es wird dann doch relativ knapp: Die Skutumpah Road überquert an der "Bull Gorge" einen engen Slotcanyon. Brücke ist dort keine, scheinbar war das ganze Ding einfach mal komplett mit Erde und Lehm aufgefüllt und wurde bei einer kürzlichen Flashflood von unten weggespült. Ein schmales Stückerl ist noch vorhanden, aber das ist nach unten hin nicht mehr besonders dick und kaum vertrauenerweckend.
Unter dem brösligen Dreck befindet sich nichts als Luft bis zum Boden des Slotcanyons. Wir kommen gut rüber, aber wer genau hinguckt, sieht in der Bildmitte die schauerlichen Reste eines etwas unglücklicheren Verkehrsteilnehmers.
Verrückte Amerikaner. Mal alle toll man kann überall mit dem SUV und Quad hin und im Nationalpark keine Wheels. Ist andersherum auch gut, sonst würden Sie mit den SUV/Pickup durchrauschen.
So eine Tragestrecke wird doch gleich viel einfacher, wenn @stuntzi mir entgegenkommt und mein Fahrrad trägt.
So ein Vierundzwanzigkilomonster trägt sich bestimmt locker flockig.
...ich hatte gerade den Fall: Hab mir auf Grän Känäriä mal so ein Ding geliehen und durfte es gleich 6 km tragen und schieben - Komoot sei Dank!
Hier mal die erste Woche von Las Vegas nach St. George in bewegten Bildern. Leider zeitlich etwas hinterher, aber Filmeschneiden auf dem Handy ist nicht ganz einfach. Vielleicht macht's ja trotzdem Spass.
Extrem cooles Video Kettle!
Zwei Fragen:
1. Wieso hat stuntzi seine Knieschoner am Unterrohr?
2. Wieso wippen eure bikes so krass? Habt ihr keinen lockout für uphils?