Durstix - von Las Vegas nach Denver

kann ich nicht bestätigen - besuchst vielleicht die falschen lokale?
Anscheinend :rolleyes: . Ist dann wie in den USA, ob Du Gemüse oder Obst auf dem Menü und Deinem Teller findest, hängt vom Restaurant ab und was Du bestellst. Spareribs und Hamburger kommen ohne Gemüse, wenn man das eine Salatblatt und die Tomatenscheibe nicht zählt beim Hamburger.
 
Ja, bin den CT vor 2 Jahre von Denver nach Durango gefahren. Ich werde dir noch ein paar Tipps/Kommentare aus meiner Sicht schreiben, was die Highlights und wo die Schinder sind.

@Rock-the-forest könntest Du mir auch gleich mitgeben, ich Fliege am Monatg und fahre von Denver nach Durango. ...

so jetzt schinde ich mich noch ein letztes malfor dem Abflug ...

CTRace ist fast vorbei der Führende macht heute die letzten 100 Meilen klar ... 3Tage 21 Stunden... die 4 Tage Schallmauer ob er die wohl schaft ?

@Goldkettle Die VIdeos sind hammer, gut das ihr wieder ein Solarpannel habt 8-)
 
Wir waren nur in Colorado Springs und Umgebung (Pikes Peak, Manitou Incline usw.) aber auch nur zu Fuß unterwegs. Da ihr dort aber wahrscheinlich nicht vorbei kommt, kann ich euch nichts empfehlen.
Aber so wie das aussieht, findet Ihr auch allein immer wieder Abenteuer.

Ich finde die Landschaft usw. echt beeindruckend und habe Respekt vor so einer Tour.

Wünsche euch weiterhin viel Spaß und immer Wasser in der Flasche und Luft im Reifen.
 
30.07. 17:30 Bärenwiese am Rolling Mountain Pass, 3400m

rollingmountain-uphill2.jpg

Wir rollen gemütlich und nur leicht ansteigend...

rollingmountain-uphill3.jpg

... in ein immer wilder werdendes Tal hinein

rollingmountain-uphill6.jpg

Nasse Füße sind garantiert, aber Hauptsache die Schuhe bleiben trocken. So richtig flauschig warm ist's nämlich nicht, in Colorado.

rollingmountain-uphill4.jpg

Man könnte alternativ ja auch mit erhöhtem Tretlager durch die Flüsse fahren. Hab ich leider nicht drauf.

rollingmountain-uphill5.jpg

Irgendwann ist die gemütliche aber feuchte Straße zu Ende...

rollingmountain-uphill7.jpg

... und die lange Schiebestrecke hinauf zum Rolling Mountain Pass beginnt.

rollingmountain-uphill8.jpg

Feucht bleibt's leider... und die Flussquerungen werden immer komplizierter.

rollingmountain-camp1.jpg

Um kurz nach fünf muss der Tag leider etwas frühzeitig beendet werden. Wollten zwar heute noch über den Pass, aber da geht momentan die Welt in Blitz und Donner unter.

rollingmountain-camp3.jpg

Also lieber ins trockene Zelt verkriechen zwecks Kaffee und Kuchen.

rollingmountain-camp4.jpg

Und als dann irgendwann am Abend das Gewitterspektakel der Sonne wieder Platz macht, ist's auch schon zu spät zum weiter marschieren. Morgen ist auch noch ein Tag, hoffentlich ein weniger feuchter.
 
31.07. 09:20 Colorado Trail am Rolling Mountain Pass, 3810m

rollingmountain-uphill9.jpg

Vierhundert mühsame Schiebehöhenmeter zum Frühstück, die Berge in Colorado sind doch ein bisserl steiler als in Utah. Hübscher leider nicht, auch das Wetter lässt weiterhin zu wünschen übrig.

rollingmountain-uphill10.jpg

Höher...

rollingmountain-uphill12.jpg

... und immer höher klettern wir...

rollingmountain-pass.jpg

... bis es nicht mehr höher geht. Am Rolling Mountain Pass auf stattlichen 3810m trifft unsere Plateau Passage schließlich auf den Colorado Trail. Die beiden Routen trennen sich allerdings auch bald schon wieder, doch ich glaube wir bleiben erst mal auf dem CT.

rollingmountain-trail1.jpg

Scheint ja immerhin mal gar nicht so unhübsch zu sein, hier oben.
 
Fast 4000 Meter hoch?! Da würde ich nur noch nach Luft japsen. Toll!
Bei Deinem Stunt auf dem Hinterrad, sah es aus, als wenn die Seitenwände des Mantels Risse hätten, aber es waren nur Falten. Habe ich so auch noch nie gesehen!

Bekommt Ihr die Schuhe eigentlich unter solchen Bedigungen überhaupt wieder trocken? So warm ist es ja nicht, als dass sie einfach so trocknen würden und bei Kälte sind nasse Schuhe für mich der Horror.
 
@imkreisdreher
Hier die Zeilen für das Stylish-Plugin (Firefox):
CSS:
article.message:not([data-author='stuntzi']):not([data-author='Goldkettle']) {
        display: none !important;
}

article.message[data-author='stuntzi'],article.message[data-author='Goldkettle'] {
        display: block !important;
}
Einrichten für alle URLs, die beginnen mit: https://www.mtb-news.de/forum/t

Danach sieht man nur noch Stuntzis und Kettles Beiträge. Beim Stöbern und Recherchieren in alten Berichten ist das deutlich übersichtlicher.
 
@imkreisdreher
Hier die Zeilen für das Stylish-Plugin (Firefox):
CSS:
article.message:not([data-author='stuntzi']):not([data-author='Goldkettle']) {
        display: none !important;
}

article.message[data-author='stuntzi'],article.message[data-author='Goldkettle'] {
        display: block !important;
}
Einrichten für alle URLs, die beginnen mit: https://www.mtb-news.de/forum/t

Danach sieht man nur noch Stuntzis und Kettles Beiträge. Beim Stöbern und Recherchieren in alten Berichten ist das deutlich übersichtlicher.
geil, dickes Dankeschön!
 
Einfach eine gigantische Tour die ihr da dreht. Macht richtig Spaß zu lesen, super Berichterstattung und die Bilder sind wirklich grandios.

DANKE
 
Vierhundert mühsame Schiebehöhenmeter zum Frühstück, die Berge in Colorado sind doch ein bisserl steiler als in Utah. Hübscher leider nicht, auch das Wetter lässt weiterhin zu wünschen übrig.

Welche Strategie wendet man für diese groben Steinwüsten an? Sich optisch trittfeste Steine raussuchen? Eher auf den Steinen oder eher in den "Tälern" seine Füße reinstellen?
 
31.07. 10:00 Auf der Abfahrt vom Rolling Mountain Pass, 3330m

rollingmountain-trail4.jpg

Der Colorado Trail begrüßt uns mit einer wirklich gelungenen Abfahrt vom steinigen Rolling Mountain Pass...

rollingmountain-trail5.jpg

... hinab in die unendlichen Weiten...

rollingmountain-trail6.jpg

... der coloradianischen Bergblumenwiesen.

rollingmountain-trail8.jpg

Schon schön hier, vor allem wenn die Sonne scheint.

rollingmountain-trail7.jpg

Die fünfhundert Tiefenmeter muss man wirklich genießen, ...

rollingmountain-trail9.jpg

... denn bald schon wird der mühsame Alltag auf dem Colorado Trail einsetzen: Ein ständiger Wechsel zwischen kleinen Anstiegen und kleinen Abfahrten. Mich gruselts schon, Singletrack bergauf kann ich so gar nicht leiden.
 
31.07. 17:40 Colorado Trail Camp beim Hermosa Peak, 3600m

grizzly-uphill1.jpg

Rauf.

grizzly-uphill2.jpg

Weiter rauf, mit Gewitter im Nacken.

grizzly-trail2.jpg

Und wieder runter, vom namenlosen Pass beim Viertausender Grizzly Peak. Im Bildhintergrund der Mount Wilson, ähnlich hoch. Aus der Ferne sehen sie ja alle ganz hübsch aus, die Colorado-Berge. Und im Gegensatz zu Utah ist Wasser hier nirgends ein Problem. Es sprudelt quasi hinter jeder Ecke, vor allem wenn's dir ein Gewitter nach dem anderen über den Kopf zieht.

grizzly-lake1.jpg

Badepause.

hermosapeak-trail2.jpg

Und wieder rauf... mal knapp über aber oft auch unter der Baumgrenze von Colorados unendlichen Wäldern.

hermosapeak-trail5.jpg

Und wieder runter.

hermosapeak-trail4.jpg

Oder auch mal flach? Der Coloradotrail kann sich nie entscheiden.

hermosapeak-camp.jpg

Wir entscheiden uns dafür um halb sechs für ein frühes Camp auf einer Wiese unterhalb des Hermosa Peak. Kettle hat für heute fertig, Trail bergauf schlaucht. Ob sie's nachher wohl noch bis ins Zelt schafft?
 
Da fehlen nur noch die Almkühe um Heimatgefuehle aufkommen zu lassen. Super Bilder und Bericht, sieht wirklich wundervoll aus.
 
Die Blumenwiesen sehen ja wirklich toll aus und die Wege ein bisschen wie Voralpen.

In wie viel Tagen könnt Ihr denn wieder Essen bekommen und wie lange reicht es noch?
ATV‘s fahren da ja leider nicht. ;-)
 
Zurück